Pikante Enthüllung: DER FEINSCHMECKER präsentiert die 400 besten Käse-Adressen in Deutschland
Geschrieben am 13-12-2010 |
Hamburg (ots) - Wohl jeder hat im Supermarkt schon einmal nach
einem eingeschweißten Schnäppchen gegriffen. Und es dann schnell
bereut: Camembert? Ins Koma gekühlt. Gouda? Mit Gummiaroma. Edamer?
Mit einer Haltbarkeit, die die eigene Lebenserwartung locker
übertrifft. Wer einmal handgemachten Käse auf einem Hof oder in einem
Fachgeschäft gekauft hat, ist für Industrieprodukte für immer
verloren - und erlebt stattdessen wahre Glücksgefühle. Deutschlands
beste Adressen, die solch einen Genuss versprechen, hat DER
FEINSCHMECKER jetzt in seinem neuen Käse-Guide zusammengefasst. 400
Händler und Produzenten, sortiert nach Bundesländern, werden hier
vorgestellt und mit ihren Spezialitäten beschrieben.
Ob an der Nordsee, in Sachsen-Anhalt oder im Allgäu - in allen
Winkeln Deutschlands reifen prächtige Laiber heran. Keine Frage, die
Käse-Kultur in Deutschland ist ein Wachstumsmarkt.
Der große Adressteil wird ergänzt von einer umfangreichen
Warenkunde: Ein Lexikon informiert über nützliche Fachbegriffe von
Affineur bis Weißschimmel, die wichtigsten Käsesorten von Frisch- mit
Sauermilchkäse werden vorgestellt. Außerdem gibt es Empfehlungen für
die optimale Kombination von Wein, Bier und Käse, Rezepte, Portraits
der europäischen Käseländer sowie Reportagen über den
Meister-Affineur Bernard Antony oder eine Sennerin. Dazu kommen
schöne wie nützliche Accessoires, damit der nächste Käseabend ein
echtes Erlebnis wird.
Der 260 starke Guide liegt dem aktuellen DER FEINSCHMECKER bei,
der ab Mittwoch, 15. Dezember 2010, im Handel erhältlich ist. Das
Gesamtpaket kostet 9,95 Euro.
Als Hardcover gibt es den Guide im Buchhandel für 12,95 Euro.
Weitere Informationen:
Gabriele Heins Ressortleitung Küche/Wein DER FEINSCHMECKER Tel.
040/2717-2535 E-Mail: gabriele.heins@der-feinschmecker.de
Originaltext: DER FEINSCHMECKER
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7128
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7128.rss2
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel. 040/2717-2493
Fax 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306028
weitere Artikel:
- Unseriöse Schlüsselnotdienste: Wenn "Türöffner" die Situation eiskalt ausnutzen / R+V-Infocenter: Mehrere Angebote einholen und Festpreis verein baren Wiesbaden (ots) - Schrecksekunde vor der Wohnungstür: Der
Schlüssel ist nicht da. Wer jetzt einen Schlüsselnotdienst
beauftragen muss, sollte einen kühlen Kopf bewahren. "In dieser
Branche tummeln sich einige 'schwarze Schafe', die solche
Notsituationen und die Panik der Menschen ausnutzen", sagt Michael
Urban, Schadens-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung. Die
Folge sind oft überteuerte Rechnungen.
Der wichtigste Schutz vor Abzocke: mehrere Angebote einholen und
im Vorfeld einen Festpreis inklusive Anfahrt und Material mehr...
- Eigenproduktionen: Maus und Elefant jetzt auch im Spiel-, Papier- und Geschenkwarenhandel / Eigene Maus-Kollektion für Jungen startet im März 2011 Köln (ots) - Über 30 Produkte rund um die beliebten
Kindercharaktere Maus und Elefant hat die WDR mediagroup licensing
(WDRmg licensing) bislang erfolgreich im Buchhandel lanciert. Jetzt
geht die Kölner Verwertungs- und Lizenztochter des WDR noch einen
wichtigen Schritt weiter. Ab 1. Januar 2011 bearbeiten insgesamt vier
Außendienstmitarbeiter und ein Key-Account-Manager auch den
Spielwarenhandel, den Papier-, Büro- und Schreibwaren-Markt (PBS)
sowie den Geschenkwarenhandel.
Der Zeitpunkt für den Vorstoß in neue Handelswarengruppen mehr...
- Die Masse macht's: Crowdfunding und Crowdsponsoring / Projektfinanzierung über Internet kommt aus den USA nach Deutschland / Prämien wie eine Filmrolle nicht nur als Weihnachtsgeschenk interessant München (ots) - Kickstarter in den USA hat vorgemacht, was
Plattformen wie mySherpas jetzt im deutschsprachigen Raum umsetzen.
Im Internet für Projekte werben und für deren Verwirklichung Geld
sammeln. Es gibt Millionen Ideen, aber meist nur einen Grund, warum
sie nicht realisiert werden: Das Startkapital fehlt. Genau hier
setzen die Crowdfunding-Websites an. Menschen mit Ideen stellen ihr
Projekt vor und legen ein Budget fest, das sie zur Zielerreichung
benötigen. Als Kapitalgeber fungiert die Masse des Internets. Viele
kleine mehr...
- AUTO BILD KLASSIK mit neuem Internetauftritt Hamburg (ots) - Mehr Inhalte, mehr Überblick und ein interaktiver
Kalender für Freunde von Oldtimern und Youngtimern / Ab sofort unter
www.autobild.de/klassik/
Neue Zeiten für klassische Autos auf autobild.de: Mit dem heutigen
Relaunch erhält AUTO BILD KLASSIK einen eigenständigen
Online-Auftritt. User profitieren ab sofort von neuen
Themenbereichen, die dank übersichtlicher Bedienelemente leicht
aufzufinden sind. Neu sind die Rubriken News, Test, Kaufberatung,
Ratgeber und Automarkt. Der Bereich "Alle Klassiker" bietet
Meldungen, mehr...
- SWR-Thriller im Fernsehturm Hochspannung mit der Fernsehserie und dem SWR2-Hörspiel "Alpha 0.7" / Öffentliche Präsentation im Stuttgarter Fernsehturm / 19. Dezember 2010, 18 Uhr Baden-Baden (ots) - Echte Thriller-Fans können am Sonntag, 19.
Dezember, um 18 Uhr im Stuttgarter Fernsehturm das erste trimediale
Projekt des Südwestrundfunks kennenlernen: Die letzte Folge der
TV-Zukunftsserie "Alpha 0.7 - Der Feind in dir" und die ersten beiden
Folgen der Serie als Hörspiel sind direkt in Stuttgart, am Ort des
fiktiven Geschehens, zu erleben. Die Veranstaltung des
SWR2-Kulturservice im Stuttgarter Fernsehturm bietet nicht nur die
Aussicht auf Stuttgart bei Vollmond, sondern gewährt auch spannende
Einblicke mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|