Eigenproduktionen: Maus und Elefant jetzt auch im Spiel-, Papier- und Geschenkwarenhandel / Eigene Maus-Kollektion für Jungen startet im März 2011
Geschrieben am 13-12-2010 |
Köln (ots) - Über 30 Produkte rund um die beliebten
Kindercharaktere Maus und Elefant hat die WDR mediagroup licensing
(WDRmg licensing) bislang erfolgreich im Buchhandel lanciert. Jetzt
geht die Kölner Verwertungs- und Lizenztochter des WDR noch einen
wichtigen Schritt weiter. Ab 1. Januar 2011 bearbeiten insgesamt vier
Außendienstmitarbeiter und ein Key-Account-Manager auch den
Spielwarenhandel, den Papier-, Büro- und Schreibwaren-Markt (PBS)
sowie den Geschenkwarenhandel.
Der Zeitpunkt für den Vorstoß in neue Handelswarengruppen könnte
nicht besser gewählt sein. Zum einen steht 2011 der 40-jährige
Geburtstag der "Sendung mit der Maus" auf der Agenda. Zum zweiten
kommt die WDRmg licensing im nächsten Jahr auch mit einer eigenen
Maus-Linie für Jungen auf den Markt.
"Wir haben unser erstes Etappenziel, im Buchhandel eigene
Themenwelten rund um Maus und Elefant zu etablieren, bereits gut
erreicht", sagt Nina Jäcker, Geschäftsführerin der WDRmg licensing.
"Unser Vertriebspartner Random House/cbj hat hier ganze Arbeit
geleistet", freut sich Jäcker. So seien beispielsweise Produkte wie
Pflaster, Sticker, Portemonnaie, Blankbook oder Trinkflasche im
Buchhandel hervorragend angekommen.
Das neue Vertriebsteam soll Maus und Elefant im nächsten Jahr auch
in Spielwarengeschäfte, Papeterien und Geschenkläden bringen. Denn
aufgrund der zahlreichen On- und Off-Air-Events zum 40. Geburtstag
der "Sendung mit der Maus" wird ein weiterer Popularitätsschub für
die beliebten Akteure Maus, Elefant und Hase erwartet. Dem trägt die
WDRmg licensing auch mit der neuen Linie für 6- bis 9-jährige Jungen
Rechnung.
Die bisherigen Maus-Produkte für 6- bis 9-jährige Kinder wurden
bislang mehr für die Mädchenzielgruppe konzipiert. Neben neuen
Produkten dieser Linie wie Gummitwist, Figurenkuli oder Radierer
kommen im März 2011 erstmals Jungenprodukte in den Handel. Im
Mittelpunkt dieser Eigenproduktionen steht das Thema
Abenteuer/Entdecken, das mit Artikeln wie Periskop,
Multifunktionstuch oder Leuchtschlüsselanhänger umgesetzt wird.
"Mit den Produkten für Jungen kommen wir dem Wunsch vieler Kinder
und auch Eltern nach, die Maus ebenfalls für diese Zielgruppe
zugänglich zu machen. Wir sind sicher, dass wir so die starke Marke
Maus noch näher zu den TV-Nutzern bringen und dort verankern können",
meint Nina Jäcker abschließend.
Eine Liste sämtlicher Neuproduktionen ab März 2011 ist im Anhang
zu dieser Meldung aufgeführt. Pressefotos stehen im Internet unter
www.wdrmediagroup.com/public_relations/pressefotos/index.phtml als
Download zur Verfügung.
Die WDR mediagroup licensing GmbH verwertet exklusiv die Programme
des Westdeutschen Rundfunks (WDR) aus Fernsehen und Hörfunk auf allen
Verbreitungswegen. Einen Schwerpunkt bilden die Kindercharaktere aus
WDR-Formaten wie "Die Sendung mit der Maus", "Die Sendung mit dem
Elefanten", "Käpt'n Blaubär", "Der kleine Eisbär" oder"Shaun das
Schaf". Darüber hinaus hält das Unternehmen einen Musikverlag, der
für viele WDR-Produktionen Musiken in Auftrag gibt. Zudem betreibt
die WDR mediagroup licensing GmbH das Einzelhandelsgeschäft "Maus &
Co." in Köln sowie den WDR-Online-Shop (www.wdrshop.de).
Anhang:
Neuveröffentlichungen WDRmg licensing März 2011 Eigenproduktionen
Maus, Elefant & Hase
Maus (Mädchen 6 bis 9 Jahre)
88-teiliges Geburtstagsset
Bleistift mit Pompon Figurenkuli Radierer Tonnenanspitzer wieder
verwendbares Taschentücherset Gummitwist Buttons Wachsmalstifte
Sammelmappe
Maus (Jungen 6 bis 9 Jahre)
88-teiliges-Geburtstagsset
Periskop Multifunktionstuch Sammelmappe A4 wieder verwendbares
Taschentücherset Leucht-Schlüsselanhänger Stickerset Radierer Buttons
Wachsmalstifte
Elefant & Hase (Mädchen 3 bis 5 Jahre):
Springseil
Haarclips Haargummis Lunchbox Zauberwaschlappen
Eine Übersicht sämtlicher aktueller im Handel erhältlichen
Produkte sowie ein Händlernachweis sind im Internet unter
www.mausundco.de zu finden.
Originaltext: WDR mediagroup GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59521
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59521.rss2
Pressekontakt:
Claudia Scheibel
Leitung Unternehmenskommunikation
Fon +49(0)221 2035-127
claudia.scheibel@wdr-mediagroup.com
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306032
weitere Artikel:
- Die Masse macht's: Crowdfunding und Crowdsponsoring / Projektfinanzierung über Internet kommt aus den USA nach Deutschland / Prämien wie eine Filmrolle nicht nur als Weihnachtsgeschenk interessant München (ots) - Kickstarter in den USA hat vorgemacht, was
Plattformen wie mySherpas jetzt im deutschsprachigen Raum umsetzen.
Im Internet für Projekte werben und für deren Verwirklichung Geld
sammeln. Es gibt Millionen Ideen, aber meist nur einen Grund, warum
sie nicht realisiert werden: Das Startkapital fehlt. Genau hier
setzen die Crowdfunding-Websites an. Menschen mit Ideen stellen ihr
Projekt vor und legen ein Budget fest, das sie zur Zielerreichung
benötigen. Als Kapitalgeber fungiert die Masse des Internets. Viele
kleine mehr...
- AUTO BILD KLASSIK mit neuem Internetauftritt Hamburg (ots) - Mehr Inhalte, mehr Überblick und ein interaktiver
Kalender für Freunde von Oldtimern und Youngtimern / Ab sofort unter
www.autobild.de/klassik/
Neue Zeiten für klassische Autos auf autobild.de: Mit dem heutigen
Relaunch erhält AUTO BILD KLASSIK einen eigenständigen
Online-Auftritt. User profitieren ab sofort von neuen
Themenbereichen, die dank übersichtlicher Bedienelemente leicht
aufzufinden sind. Neu sind die Rubriken News, Test, Kaufberatung,
Ratgeber und Automarkt. Der Bereich "Alle Klassiker" bietet
Meldungen, mehr...
- SWR-Thriller im Fernsehturm Hochspannung mit der Fernsehserie und dem SWR2-Hörspiel "Alpha 0.7" / Öffentliche Präsentation im Stuttgarter Fernsehturm / 19. Dezember 2010, 18 Uhr Baden-Baden (ots) - Echte Thriller-Fans können am Sonntag, 19.
Dezember, um 18 Uhr im Stuttgarter Fernsehturm das erste trimediale
Projekt des Südwestrundfunks kennenlernen: Die letzte Folge der
TV-Zukunftsserie "Alpha 0.7 - Der Feind in dir" und die ersten beiden
Folgen der Serie als Hörspiel sind direkt in Stuttgart, am Ort des
fiktiven Geschehens, zu erleben. Die Veranstaltung des
SWR2-Kulturservice im Stuttgarter Fernsehturm bietet nicht nur die
Aussicht auf Stuttgart bei Vollmond, sondern gewährt auch spannende
Einblicke mehr...
- Die "rbb Praxis" öffnet am 12. Januar - Premiere für das multimediale Gesundheitsprojekt Berlin (ots) - Mit einem neuen multimedialen Gesundheitsprojekt
startet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ins neue Jahr.
Kernstück ist die "rbb Praxis" im Fernsehen. Sie öffnet zum ersten
Mal am 12. Januar um 20.15 Uhr. Die "rbb Praxis" zum Zuhören hat
ebenfalls am 12. Januar Premiere - bereits um 14.05 Uhr und um 15.25
Uhr im Inforadio. Der attraktive Internetauftritt www.rbb-praxis.de
geht in der ersten Januarwoche online.
"Wir haben unsere erfolgreiche Gesundheitssendung 'QUIVIVE' zu
einem multimedialen Gesundheitsprojekt mehr...
- Frauen-Power in Sachen Weiterbildung / Fernakademie für Erwachsenenbildung verzeichnet erstmals deutlich mehr weibliche Fernlernende Hamburg (ots) - Die Wirtschaftsmacht "Frau" kommt: Die Frauen
holen auf den Arbeitsmärkten in der ganzen Welt immer mehr auf - oder
haben die Männer bereits überholt. Eine logische Folge, dass in
diesem Zusammenhang auch ihr Anteil im Markt für berufsbezogene
Weiterbildung gestiegen ist: An der Hamburger Fernakademie für
Erwachsenenbildung lernen inzwischen unverkennbar mehr Frauen als
Männer. Für sie ist die zeit- und ortsunabhängige
Weiterbildungsmethode Fernlernen ideal, um sich neben Beruf und
Familie für den nächsten Karrieresprung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|