ADAC-Test Skibrillen / Kein Durchblick mit Brille drunter / Für Brillenträger sind Extra-Einsätze empfehlenswert
Geschrieben am 14-12-2010 |
München (ots) - Skifahrer, die beim Pistenspaß nicht auf ihre
Brille verzichten können, sollten beim Kauf einer geeigneten
Skibrille vorsichtig sein. Dies hat ein ADAC-Test von elf Skibrillen,
die für Brillenträger empfohlen werden, ergeben. Alle neun
Testkandidaten, bei denen die "normale" Brille unter der Skibrille
getragen werden kann, sind nur wenig geeignet, da die Gläser der
Sehhilfe im Test bei schlechteren Bedingungen beschlugen. Nur die
beiden Brillen mit Clip-in-System von Smith (Phenom Turbo) und Adidas
(ID2), mit 169 Euro bzw. 170 Euro auch die teuersten Kandidaten im
Test, konnten mit "gut" bewertet werden. Diese Modelle verfügen über
einen festen Einsatz samt Clip, für den man im Fachhandel optische
Gläser schon ab 20 Euro anfertigen lassen kann.
Getestet wurden neben den Seh- und Trageeigenschaften auch
Sicherheit und Haltbarkeit, Handhabung und die Schadstoffbelastung.
Alle Testkandidaten sind technisch weit entwickelt und gut
ausgestattet. Lediglich die beiden Carrera-Modelle Kimerik OTG und
Skermo OTG verfügen nicht über einen optimalen Schutz gegen
UV-Strahlung. Bei einigen Modellen konnten außerdem geringe
Schadstoffwerte in der Schaumstoffpolsterung und in der Verpackung
nachgewiesen werden. Einige Skibrillen, die über den Augengläsern
getragen werden sollen, boten oftmals keinen ausreichenden Platz für
die normale Brille.
ADAC-Experten raten, beim Kauf einer Skibrille unbedingt den
eigenen Helm mitzunehmen. Nur so kann geprüft werden, ob die
Skibrille optimal mit dem Helmrand abschließt. Ebenso sollte darauf
geachtet werden, dass das Sichtfeld nicht eingeschränkt wird und die
Brille auf dem Gesicht rundum abschließt. Ärger mit dem Beschlagen
lässt sich vermeiden, wenn man Adapter-Einsätze verwendet, die es
beim Optiker in der individuellen Sehstärke ab 40 Euro gibt.
Hinweis für die Redaktionen:
Zu diesem Test, den der ADAC mit der Stiftung Warentest und dem
Deutschen Skiverband durchgeführt hat, bietet der Automobilclub unter
www.presse.adac.de Fotomaterial und ein Infogramm sowie unter
www.adac.de/tv einen Film an. Ausführlich Ergebnisse unter
www.adac.de/test .
Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Jürgen Grieving
Tel.: +49 (0)89 7676 6277
E-Mail: juergen.grieving@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306138
weitere Artikel:
- Vor der Lehre zum Arzt / Jugendliche mit Allergieneigung brauchen eine Berufsberatung beim Allergologen Baierbrunn (ots) - Wer bereits in der Kindheit unter Neurodermitis
litt, sollte sich bei der Berufswahl von einem Allergologen beraten
lassen. Für Allergiegefährdete gehört die Arbeit beispielweise als
Bäcker, Friseur, Reinigungskraft oder in der Krankenpflege zu den
Hochrisikoberufen, berichtet die "Apotheken Umschau". Eine Gefährdung
besteht bereits, wenn Betroffene die Tätigkeit nur kurzzeitig
ausüben, bei der sie mit Mehl oder einer Vielzahl von Chemikalien in
Kontakt kommen.
Ausführliche Informationen über die Hautkrankheit mehr...
- Spielzeug oder Zeug zum Spielen? / Experten empfehlen, Kinder vor allem mit Alltagsgegenständen spielen zu lassen Baierbrunn (ots) - Welches ist das richtige Spielzeug für Kinder?
In einer Zeit mit schier grenzenlosem Angebot ist die Antwort von
Experten darauf außerordentlich beruhigend: Geben Sie jüngeren
Kindern nur wenig Spielzeug, sondern lieber Zeug zum Spielen - also
Alltagsgegenstände, rät etwa Professor Dr. Gerd E. Schäfer,
Erziehungswissenschaftler an der Universität Köln, im
Apothekenmagazin "BABY und Familie". "Kinder brauchen diese, um die
Umwelt zu begreifen. Was die Eltern machen, das möchten die Kinder
imitieren", so Schäfer. mehr...
- Vor der Busreise nach der Zahl der Fahrer fragen Stuttgart (ots) - Busreisen in Deutschland liegen voll im Trend -
Zeitschrift Daheim in Deutschland gibt wichtige Tipps, die man vor
der Buchung beachten sollte
Busreisen werden in Deutschland immer beliebter. Wie die
Zeitschrift Daheim in Deutschland in ihrer Januar-Ausgabe berichtet,
unternimmt im Durchschnitt jeder Bundesbürger pro Jahr mindestens
eine Busreise. Als Gründe gelten die kurzen Entfernungen innerhalb
von Deutschland, der Vorteil der selben Sprache und das Kennen der
kulturellen Hintergründe. Nach Aussagen mehr...
- Die Heilkraft der Musik - Wie Melodien auf Gehirn und Körper wirken Hamburg (ots) - Musik macht Spaß, regt an und weckt Emotionen in
uns. Doch sie kann noch mehr. Wie das Fitness- und Gesundheitsmagazin
VITAL in seiner aktuellen Ausgabe (1/2011; EVT: 15. Dezember 2010)
berichtet, wird Musik inzwischen zunehmend auch in der Medizin
eingesetzt. Einer der Gründe für die Heilkraft der Musik: Sie spricht
grundsätzlich beide Gehirnhälften an und schafft so neue
Verbindungen. Davon profitieren zum Beispiel Patienten, die nach
einem Schlaganfall Sehprobleme haben oder denen das Gehen
schwerfällt. Bei letzteren mehr...
- Quintiles unterstützt Leukämie-Forschungs-Hilfe / Spende an den Mannheimer Ortsverband der Aktion für krebskranke Kinder (mit Bild) Mannheim (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Bereits zum fünften Mal spendet die Mannheimer Niederlassung von
Quintiles, einem der führenden Anbieter von Marketing- und
Vertriebslösungen im Healthcare-Bereich weltweit, zugunsten der
Deutschen Leukämie-Forschungs-Hilfe. Mit der Summe von 4.500 Euro
wird die Aktion für krebskranke Kinder in Mannheim unterstützt. Der
Betrag setzt sich aus lokalen Mitteln des Standortes in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|