Vor der Busreise nach der Zahl der Fahrer fragen
Geschrieben am 14-12-2010 |
Stuttgart (ots) - Busreisen in Deutschland liegen voll im Trend -
Zeitschrift Daheim in Deutschland gibt wichtige Tipps, die man vor
der Buchung beachten sollte
Busreisen werden in Deutschland immer beliebter. Wie die
Zeitschrift Daheim in Deutschland in ihrer Januar-Ausgabe berichtet,
unternimmt im Durchschnitt jeder Bundesbürger pro Jahr mindestens
eine Busreise. Als Gründe gelten die kurzen Entfernungen innerhalb
von Deutschland, der Vorteil der selben Sprache und das Kennen der
kulturellen Hintergründe. Nach Aussagen des Bundesverbandes der
deutschen Omnibusunternehmer sind die Bundesländer
Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg die meist gefragten
Ziele.
Wer sich für eine Busreise entscheidet, sollte bei der
Vorbereitung einige Kriterien beachten. Katharina Bauer vom ADAC
München rät zum Beispiel, das Preis-Leistungs-Verhältnis vor Buchung
der Reise genau zu prüfen. "Zu billige Fahrten sollte man eher
meiden, da häufig am Einsatz der Fahrer gespart wird", sagte Bauer im
Interview mit Daheim in Deutschland. Gerade bei längeren Busfahrten
sei es ratsam und zulässig, beim Unternehmen nachzufragen, wie viele
Fahrer im Einsatz sind. Die Faustregel dabei: ein Fahrer für maximal
acht bis zehn Stunden.
Wichtig ist auch, sich nach dem Alter des Fahrzeugs zu erkundigen,
ob es auf jedem Platz über Sicherheitsgurte verfügt und um welchen
Bus-Typ es sich handelt. "So können Sie sich über die entsprechende
Ausstattung informieren", so Bauer. Dabei gilt das Gütezeichen RAL
als das Maß der Dinge. Es ist meist neben der Tür angebracht und
steht für die strengen Kriterien der "Gütegemeinschaft Buskomfort".
Demnach werden je nach Ausstattung und wie bei Hotels zwischen einem
und fünf Sterne für den Buskomfort vergeben - von der Standard-Klasse
über die Touristen-Klasse und Komfort-Klasse bis zu
Erste-Klasse-Bussen und der Luxus-Klasse. Fahrzeuge der letzteren
Kategorie zeichnen sich unter anderem durch sehr bequeme Sitze mit
einem Komfortmaß von mindestens 81 Zentimeter aus.
Übrigens: Wer mit dem Bus auf Reisen geht, muss sich um die
Versicherung keine Sorgen machen. "Sollte während der Busreise ein
Unfall geschehen, ist man automatisch über die
Kfz-Haftpflichtversicherung des Schädigers abgesichert", betonte
Bauer in dem Interview mit Daheim in Deutschland. Auch Fahrzeuge aus
dem Ausland, die auf deutschen Straßen unterwegs sind, müssen diese
Versicherung haben.
Für weitere Informationen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne
zur Verfügung. Die Zeitschrift Daheim in Deutschland (Ausgabe Januar)
ist ab sofort am Kiosk erhältlich. Daheim in Deutschland ist der
zweite Zeitschriftentitel von Reader's Digest.
Artikel aus der Januar-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik "Daheim in Deutschland")
Originaltext: Reader's Digest Deutschland
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32522
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
E-mail: presse@readersdigest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306151
weitere Artikel:
- Die Heilkraft der Musik - Wie Melodien auf Gehirn und Körper wirken Hamburg (ots) - Musik macht Spaß, regt an und weckt Emotionen in
uns. Doch sie kann noch mehr. Wie das Fitness- und Gesundheitsmagazin
VITAL in seiner aktuellen Ausgabe (1/2011; EVT: 15. Dezember 2010)
berichtet, wird Musik inzwischen zunehmend auch in der Medizin
eingesetzt. Einer der Gründe für die Heilkraft der Musik: Sie spricht
grundsätzlich beide Gehirnhälften an und schafft so neue
Verbindungen. Davon profitieren zum Beispiel Patienten, die nach
einem Schlaganfall Sehprobleme haben oder denen das Gehen
schwerfällt. Bei letzteren mehr...
- Quintiles unterstützt Leukämie-Forschungs-Hilfe / Spende an den Mannheimer Ortsverband der Aktion für krebskranke Kinder (mit Bild) Mannheim (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Bereits zum fünften Mal spendet die Mannheimer Niederlassung von
Quintiles, einem der führenden Anbieter von Marketing- und
Vertriebslösungen im Healthcare-Bereich weltweit, zugunsten der
Deutschen Leukämie-Forschungs-Hilfe. Mit der Summe von 4.500 Euro
wird die Aktion für krebskranke Kinder in Mannheim unterstützt. Der
Betrag setzt sich aus lokalen Mitteln des Standortes in mehr...
- Exchange your Enterprise Portal / Zusammenspiel von Portal und MS Exchange-Daten eröffnet neue Möglichkeiten Freiburg (ots) - Mit dem neuen Intrexx Business Adapter für
Microsoft Exchange von United Planet ist es möglich, Daten und
Dienste aus MS Exchange in beliebige Webapplikationen eines Intrexx
Enterprise Portals zu integrieren. So können diese in elektronische
Workflows eingebunden und automatisiert weiterverarbeitet werden. Das
bietet Unternehmen innovative neue Möglichkeiten.
Zahlreiche Unternehmen haben Bedarf daran, Termine, Kontakte,
Aufgaben und eMails aus Microsoft Exchange in elektronische
Geschäftsprozesse einzubinden. mehr...
- Krank durch Stress - Umfrage: Belastungen in Familie und Beruf verursachen häufig Schmerzen und Verspannungen Baierbrunn (ots) - Wenn die Belastungen zu groß werden, der Stress
in Job oder Privatleben nicht mehr nachlässt, leidet die Gesundheit.
Diese Erfahrung müssen viele Deutsche machen - wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" belegt. So
klagt ein Viertel der Deutschen (25,8 %), sie hätten in Folge von
Stress häufig Kopfschmerzen sowie Nacken- oder Schulterverspannungen.
Fast genauso viele (22,2 %) haben Schlafprobleme. Rund jedem Siebten
(13,3 %) schlägt übermäßige Belastung zudem auf den Magen. Ebenso
viele mehr...
- Leichen im Keller - Wie man sich von Lebenslügen und Familiengeheimnissen befreit Hamburg (ots) - Lebenslügen und Familiengeheimnisse können über
Generationen hinweg Beziehungen prägen. Im Interview mit dem Fitness-
und Gesundheitsmagazin VITAL (1/2011; EVT: 15. Dezember 2010) erklärt
die Familientherapeutin Dorothee Döring, wie man da wieder rauskommen
kann.
Die Expertin unterscheidet zwischen Lebenslügen, Tabus und
Geheimnissen - und sieht entsprechend unterschiedliche Lösungen.
"Während ein Geheimnis ein Geheimnis bleiben kann, muss ein Tabu
gebrochen werden, besonders wenn es sich um Gewalt oder Missbrauch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|