Hervorragende Quote: SAT.1-Magazin "AKTE 20.10" mit Ulrich Meyer erzielt 15,6 Prozent Marktanteil
Geschrieben am 15-12-2010 |
Unterföhring (ots) - Mit einem Marktanteil von 15,6 Prozent bei
den 14- bis 49-Jährigen Zuschauern erzielte "AKTE 20.10" gestern
Abend einen Top-Wert. Im Schnitt verfolgten 1,32 Millionen Zuschauer
das Reportermagazin mit Ulrich Meyer in SAT.1. Mit vorweihnachtlichen
Tipps zum sichereren Weihnachtseinkauf punktete das TV-Magazin auch
beim Gesamtpublikum: Insgesamt sahen 2,74 Millionen Zuschauer (14,2
Prozent Marktanteil) "AKTE 20.10".
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschland (Fernsehpanel D + EU)
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / SevenOne Media
Erstellt: 15.12.2010 (vorläufig gewichtet: 14.12.2010)
Originaltext: SAT.1
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6708
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
Pressekontakt:
ProsiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Michael Benn
Kommunikation / PR Factual & Sports
Tel. +49 / 89 / 9507-1188
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306406
weitere Artikel:
- You! - mehr als ein Buch / "Das Glück kommt zu den Glücklichen" - in kompakter und leicht verständlicher Form nehmen 14 Experten erstmals Stellung zu den sieben essenziellen Themen des Lebens Hamburg (ots) - Gibt es die universelle Anleitung zum Glücklich
sein, die alle menschlichen Lebensbereiche einschließt? Die nicht mit
allgemeinen Plattitüden aufwartet, sondern den letzten Stand der
wissenschaftlichen Forschung genauso berücksichtigt wie die Meinung
von führenden Wissenschaftlern, spirituellen Lehrern, Psychologen und
Coaches? Ja, es gibt sie. Jetzt.
"You!" ist mehr als ein Ratgeber zu den großen Lebensthemen
Wünschen & Träumen, Freude, Glück und Harmonie, Liebe und
Beziehungen, Gesundheit, Fülle und Wohlstand, mehr...
- Über acht Stunden christliches Weihnachtsprogramm im ZDF / Sechs Gottesdienste, "Urbi et orbi" und "Jesus XXL" Mainz (ots) - Mit sechs Gottesdienstübertragungen, dem päpstlichen
Segen "Urbi et Orbi", zwei Hochglanzdokumentationen mit biblischen
Themen und einer neuen Feiertagsreihe präsentiert das ZDF zwischen
dem vierten Advent und dem Dreikönigsfest über acht Stunden
christliches Weihnachtsprogramm.
"Wenn Gott zu Gast kommt" - unter diesem Motto steht am Sonntag,
19. Dezember 2010, 9.30 Uhr, der Gottesdienst aus dem
evangelisch-methodistischen Gemeindezentrum in Mainz-Kostheim, den
das ZDF live überträgt. An Heiligabend, 24. Dezember, mehr...
- Selen, ein wichtiges Spurenelement - auch für die Schilddrüse Oldenburg (ots) - Zu den häufigsten Erkrankungen der Schilddrüse
gehört die Hashimoto-Schilddrüsenentzündung, eine
Autoimmunerkrankung, die nach ihrem Entdecker Dr. Hakuru Hashimoto
benannt wurde. Bis zehn Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden
darunter - Frauen etwa zehn Mal häufiger als Männer. Neben erblicher
Veranlagung gelten Viruserkrankungen, hormonelle Umstellungen sowie
anhaltender Stress als Auslöser. Eine übermäßige Jodzufuhr und/oder
ein Selenmangel erhöhen ebenfalls das Risiko, dass sich eine
Hashimoto-Erkrankung mehr...
- Nach Handgelenkbruch: "Schlag den Raab mit links" (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
15. Dezember 2010. "Schlag den Raab" wird zur einseitigen
Angelegenheit: Weil sich Stefan Raab das rechte Handgelenk gebrochen
hat, werden die Regeln für die letzte Ausgabe der Mehrkampfshow in
diesem Jahr modifiziert. "Schlag den Raab" wird zu "Schlag den Raab
mit links". Moderator und Spielleiter Matthias Opdenhövel erklärt die
Regeln: "Alles, wofür Hände gebraucht werden, mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - Sonntag, 19. Dezember 2010, 20.15 Uhr - Wer war Jesus? (1/3 bis 3/3) Bonn (ots) - Jesus von Nazareth: Wer war der Messias wirklich? Die
Bibel als Basis für den christlichen Glauben berichtet, wie Jesus
gelebt und was er gelehrt hat. Wissenschaftlich betrachtet bleibt
aber die Frage, ob sich diese Überlieferungen mit belegbaren Fakten
untermauern lassen. In der dreiteiligen Dokumentation "Wer war
Jesus?" werden drei Wissenschaftler auf der Suche nach neuen Details
über die Kindheit Jesu, seine Botschaften und seinen Tod begleitet.
20.15 Uhr: Seine Kindheit (1/3) In einer außergewöhnlichen
Entdeckungsreise mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|