Erfolgreicher Griesgram: Bill Murray holt 9,2 Prozent mit "Die Geister, die ich rief ..." bei kabel eins
Geschrieben am 16-12-2010 |
Unterföhring (ots) - 16. Dezember 2010: Der Meister der sauren
Mine hat wieder zugeschlagen: Bill Murray holte mit "Die Geister, die
ich rief ..." bei kabel eins am Mittwoch sehr gute 9,2 Prozent bei
den 14- bis 49-Jährigen. Richard Donners Klassiker ist eine
doppelbödige Variation von Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte "A
Christmas Carol".
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
SevenOne Media Audience Research Erstellt: 16.12.2010 (vorläufig
gewichtet: 15.12.2010)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Unit Fiction Medienallee 7 - D-85774 Unterföhring
Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507 91177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Originaltext: kabel eins
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7841
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7841.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306703
weitere Artikel:
- "Das Supertalent" die Nr. 1 am Mittwochabend. Die Sänger Darko Kordic, der Klavierspieler Thomas Lohse und der Sänger Ruddy Estevez schafften den Sprung ins im Finale Köln (ots) - 16.12.2010: Am gestrigen Mittwochabend kämpften die
letzten zehn Talente im Halbfinale um den Einzug ins Finale von "Das
Supertalent". Hervorragende 30,9 Prozent der 14 - bis 49-Jährigen
(4,12 Millionen) sahen das vierte und letzte Halbfinale der
Erfolgsshowreihe bei RTL. Durchschnittlich 6,93 Millionen Zuschauer
ab 3 Jahre (21,2% MA) verfolgten die Liveshow. Mit dem Sänger Darko
Kordic, dem Klavierspieler Thomas Lohse und dem Sänger Ruddy Estevez
zogen die letzten drei Talente ins große Finale ein, das RTL am
Samstag, mehr...
- Der weltbeste Anmachspruch von einer weltweiten Untersuchung von 200.000 Flirts London (ots/PRNewswire) - Studie deckt auf, welcher
Anmachspruch tatsächlich funktioniert
- Es sind NICHT die, welche die Männer für richtig halten
- Und sie unterscheiden sich in verschiedenen Ländern
- Mit Bild
Laut einer weltweiten Studie über Anmachsprüche von Männern beim
Online-Flirten hat ein Mann, der versucht, eine Frau für sich zu
gewinnen, die besten Chancen, wenn er ein Kompliment über ihre
"wunderschönen Lippen" macht.
Dies ist der Rat, wenn der Mann die Nationalität der Frau nicht
kennt. mehr...
- 2011 übersteigt die Weltbevölkerung die 7-Milliarden-Grenze Hamburg (ots) - Im Herbst 2011 werden auf der Erde mehr als sieben
Milliarden Menschen leben. Das sind doppelt so viele wie im Jahr
1960. In der aufwändig illustrierten Serie "7 Milliarden", die in der
Januar-Ausgabe startet (EVT 17.12.2010), berichtet NATIONAL
GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND über die dramatischen Folgen der
Bevölkerungszunahme. Mehr als 95 Prozent des Wachstums entfallen
dabei auf die Entwicklungsländer, während zum Beispiel die
Bevölkerung Deutschlands schrumpft. Besonders stark ist der Anstieg
in Indien: Bis zum Jahr mehr...
- 35 Jahre tennis MAGAZIN: Aufschlag im neuen Design! Hamburg (ots) - Schöne Bescherung: Kurz vor Weihnachten kommt das
tennis MAGAZIN im neuen Look!
tennis MAGAZIN, die älteste Tennisfachzeitschrift Deutschlands aus
dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG, erscheint mit einem frischen
und komplett überarbeiteten Layout. Die Januar/Februar-Ausgabe bietet
eine verbesserte Struktur und übersichtlichere Themenschwerpunkte.
Der Leser wird noch intensiver in die Themen gezogen und einfacher
durch das Heft geführt. Die großzügige Aufmachung der Storys mit
doppelseitigen Fotos vermittelt mehr...
- VIER PFOTEN empfiehlt: Schenken ohne Tierleid Hamburg (ots) - Neben den Appellen, keine lebenden Tiere zu
schenken, ist es der internationalen Tierschutzorganisation VIER
PFOTEN ein Anliegen, auf das Tierleid, das durch Weihnachten
entstehen kann, hinzuweisen. Johanna Stadler, Geschäftsführerin von
VIER PFOTEN, erklärt: "Es fängt an bei teuren Kosmetika, die gern
verschenkt werden, geht über Daunenjacken- und Decken - ebenfalls
beliebte Geschenke -, und hört auf beim Weihnachtsessen, das
traditionell oft fleischhaltig ist. Überall ist Tierleid versteckt."
Leider werden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|