ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 19. Dezember 2010, 9.02 Uhr / sonntags TV fürs Leben / mit Doro Wiebe
Geschrieben am 16-12-2010 |
Mainz (ots) - Schwerpunkt: Vom Schenken und Verschenken
Mit folgenden Beiträgen:
Gute Gaben - Warum uns Geschenke glücklich machen
Weihnachten ohne Geld - Andere Ideen fürs Fest
Feiertage hinter Gittern - Der Verein Brücke e.V. betreut
Gefangene in der JVA Bautzen
Jesuskind im Busch - Ein Pfarrer und seine ungewöhnlichen
Krippen-Sammlung aus Afrika
100 Sekunden - Die Tauschbörse von Arendsee
Aktuell:
Brückenbauer für eine friedlichere Zukunft - Bischof Younan und
seine Arbeit im Heiligen Land
Ein Engel auf Reisen - Der Heimkehrer aus der Fremde
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306867
weitere Artikel:
- Ministerpräsident Sellering spricht sich gegen Atommülltransporte aus Hamburg (ots) - Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) wehrt sich
gegen Castor-Transporte, die Atommüll aus ganz Deutschland nach
Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern bringen. In der Sendung "NDR
aktuell" im NDR Fernsehen kritisierte er Transporte wie den derzeit
durchgeführten von Frankreich nach Vorpommern. "Wir sind bereit,
Atommüll aus Lubmin und Rheinsberg aufzunehmen, aber bitte nicht aus
ganz Deutschland", sagte Sellering. Er habe dies der Bundeskanzlerin
Angela Merkel geschrieben, die Antwort sei aber negativ. "Ich finde
das mehr...
- Weihnachten mit den "Buddenbrooks" Das Erste und ARTE zeigen den zweiteiligen "directors cut" von Heinrich Breloers großem Kinoerfolg München (ots) - Heinrich Breloers Verfilmung von Thomas Manns
Jahrhundertroman "Buddenbrooks" war einer der größten Kinoerfolge der
letzten Jahre: 1,3 Millionen Menschen sahen den Film im Kino; in über
50 Länder ist er inzwischen verkauft worden.
Nun kommen die "Buddenbrooks" ins Weihnachtsprogramm des Ersten
und von ARTE. Der "directors cut", die zweiteilige, um 40 Minuten
längere, Fassung der Kinoversion, ist das große Geschenk von ARD und
ARTE an ihre Zuschauer: Weihnachten mit den Buddenbrooks, ein
Familienprogramm und mehr...
- Eurovision Song Contest 2011: Halbfinale live auf ProSieben Unterföhring (ots) - 16. Dezember 2010. Der Eurovision Song
Contest kommt zu ProSieben: Der Münchner Sender überträgt das erste
Halbfinale des Eurovision Song Contest 2011 am 10. Mai ab 21.00 Uhr
live. Wie das große Finale wird auch das Halbfinale von Anke Engelke,
Judith Rakers und Stefan Raab moderiert.
Erstmals sind 2011 beide Halbfinale bundesweit live zu sehen: Das
Erste überträgt das zweite Halbfinale. In den Halbfinalen am 10. und
12. Mai kämpfen rund 40 Nationen um den Einzug ins große Finale des
ESC am 14. Mai. Gastgeber mehr...
- Anke Engelke, Judith Rakers und Stefan Raab präsentieren den Eurovision Song Contest 2011 Hamburg (ots) - Das Moderationsteam für den Eurovision Song
Contest 2011 in Deutschland steht fest: Beim größten internationalen
Fernsehereignis des Jahres werden Anke Engelke, Judith Rakers und
Stefan Raab auf der Bühne der Düsseldorf Arena stehen. Vor ca. 35.000
Zuschauern in der Arena und vor bis zu 120 Millionen
Fernsehzuschauern weltweit werden die drei auf englisch und
französisch durch den Eurovision Song Contest führen. Der Kommentar
für die Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland kommt wieder von
dem NDR-Musikexperten mehr...
- WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 19. Dezember 2010, 19.30 bis 20.00 Uhr WESTPOL - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - Themen u. a.:
Dioxin in Rindern
Da vergeht der Appetit auf den Weihnachtsbraten. Bei
nordrhein-westfälischen Rindern hat das Umweltministerium die
giftigen Chemikalien PCB und Dioxin nachgewiesen. Bei jedem vierten
untersuchten Freilandrind wurden die zulässigen Grenzwerte
überschritten. Einige Höfe dürfen bereits ihr Rindfleisch nicht mehr
für den Verzehr verkaufen. Droht da ein neuer Fleischskandal?
Regieren in Unterzahl
Strahlende Gesichter auf der Regierungsbank. Ausgerechnet Jürgen
Rüttgers mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|