WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 19. Dezember 2010, 19.30 bis 20.00 Uhr WESTPOL - Politik in NRW
Geschrieben am 16-12-2010 |
Düsseldorf (ots) - Themen u. a.:
Dioxin in Rindern
Da vergeht der Appetit auf den Weihnachtsbraten. Bei
nordrhein-westfälischen Rindern hat das Umweltministerium die
giftigen Chemikalien PCB und Dioxin nachgewiesen. Bei jedem vierten
untersuchten Freilandrind wurden die zulässigen Grenzwerte
überschritten. Einige Höfe dürfen bereits ihr Rindfleisch nicht mehr
für den Verzehr verkaufen. Droht da ein neuer Fleischskandal?
Regieren in Unterzahl
Strahlende Gesichter auf der Regierungsbank. Ausgerechnet Jürgen
Rüttgers bescherte durch seine Abwesenheit der Minderheitsregierung
in dieser Woche eine eigene Mehrheit im Landtag für den
Nachtragshaushalt und ein paar Linke stimmen angeblich aus Versehen
auch noch zu. Bislang hat die rot-grüne Koalition noch keine einzige
Abstimmung verloren und regiert stabiler als viele erwartet hatten.
Doch wie lange geht das gut? Bringt am Ende womöglich das
Verfassungsgericht die Landesregierung zu Fall?
Winterreifenpflicht
Seit Anfang des Monats gilt die Winterreifenpflicht - aber nicht
für alle. LKW müssen die teuren Winterreifen nur auf der
Antriebsachse haben. Und es reicht schon ein geringes Profil. Dabei
sind es gerade die LKW, die bei Schneefall ins Rutschen kommen und
den Verkehr zum Erliegen bringen. Die Politik ist vor der Lobby der
Spediteure eingeknickt, kritisiert deshalb der Automobilclub Europa.
NRW-Trend
156 Tage Rot-Grün: Wie zufrieden sind die Wähler in NRW mit der
Minderheitsregierung und wie zufrieden mit der Opposition? Neben der
Sonntagsfrage geht es im NRW-Trend natürlich u.a. auch um die Frage,
ob die Bürger sich Neuwahlen wünschen oder nicht.
Moderation: Sabine Scholt
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
306879
weitere Artikel:
- Rundfunkrat des rbb stimmt Wirtschaftsplan 2011 zu Berlin (ots) -
- Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen
Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat heute
den Wirtschaftsplan des Senders für das Jahr 2011 genehmigt. Der rbb
rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 394,1 Mio. Euro. Dem
stehen Aufwendungen von 396,9 Mio. Euro gegenüber. Zu erwarten ist
also ein Fehlbetrag von 2,8 Mio. Euro. Das liegt vor allem an den
weiter sinkenden Gebühreneinnahmen. mehr...
- Hochtief verzögert offenbar Verhandlungen mit der Stadt Hamburg um Elbphilharmonie Hamburg (ots) - Im Streit um die Millionen-Nachforderungen beim
Bau der Hamburger Elbphilharmonie verzögert der Baukonzern Hochtief
offenbar gezielt die Verhandlungen mit der Stadt. Nach Recherchen des
"Hamburg Journal" im NDR Fernsehen hat Hochtief von 196 angesetzten
Gesprächsterminen mit der Realisierungsgesellschaft Rege 103
verschoben.
Vertreter der Stadt vermuten, dass dem Baukonzern die Nachfragen
der Rege zu kritisch wurden. Hochtief bestreitet, dass die Firma
einseitig Verhandlungstermine hat platzen lassen. Man habe mehr...
- Mehrheit der Deutschen findet TV-Auftritte der Guttenbergs richtig / Lob für Mitreise von Stephanie zu Guttenberg nach Afghanistan Berlin (ots) - Berlin, 16. Dezember 2010. Von Johannes B. Kerner
über Günther Jauch bis hin zum "Tatort Internet" -
Verteidigungsminister zu Guttenberg und/oder seine Gattin Stephanie
sind häufige Gäste in TV-Shows. Einer N24-Emnid-Umfrage zufolge hat
die Mehrheit der Deutschen damit kein Problem: 55 Prozent der
Befragten halten die TV-Auftritte der Guttenbergs auch in dieser
Häufung für richtig. Nur 37 Prozent finden, die Guttenbergs
übertreiben es mit ihrer Medienpräsenz.
Auch die umstrittene Mitreise von Stephanie zu Guttenberg mehr...
- Peer Steinbrück (SPD): Euro-Krise ist Politikversagen / Bundesregierung findet keine systematische Antwort auf die Krise / Stuttgart 21 wichtiger Lerneffekt Bonn (ots) - Peer Steinbrück, SPD-Abgeordneter und ehemaliger
Finanzminister, stellt in der PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH mit Jörg
Schönenborn (Ausstrahlung: Freitag, 02. Januar 2011, 13.00 Uhr) fest,
dass die aktuelle Euro-Krise ein Politikversagen sei. "Wir müssen den
Menschen stärker erklären, was es hieße, wenn sich der Euro
nationalisiert", so Steinbrück. Er halte diese Möglichkeit jedoch für
nicht wahrscheinlich, da alle Staatschefs aufgefordert seien, dies zu
verhindern. Vor einer Aufteilung in einen Nord- und Süd-Euro warnte mehr...
- Servicestudie: Kreuzfahrtanbieter 2010 / Testsieger sind Norwegian Cruise Line und A-Rosa Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 17.12.2010 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Als Single auf einem Familienschiff? Partyurlaub unter Senioren?
Individualtouristen auf einem 5.000-Betten-Liner? Nach einer guten
Beratung durch Kreuzfahrtspezialisten muss es gar nicht erst zu
diesen Situationen kommen. Doch welcher Kreuzfahrtanbieter überzeugt
mit passenden Reiseempfehlungen, kundenfreundlichen
Vertragsbedingungen und kompetenten Mitarbeitern? mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|