Wolfgang Büchner zum Chefredakteur des Jahres gewählt (mit Bild)
Geschrieben am 21-12-2010 |
Berlin (ots) -
Wolfgang Büchner (44) ist vom mediummagazin zum Chefredakteur des
Jahres 2010 gewählt worden. Das teilte die Fachzeitschrift am 21.
Dezember in Frankfurt am Main mit. Erstmals wird mit der Deutschen
Presse-Agentur damit eine Nachrichtenagentur ausgezeichnet. Zum
siebten Mal hat eine 70-köpfige Jury des mediummagazin die
Journalisten des Jahres in zehn Fachkategorien gewählt. In den
vergangenen drei Jahren hießen die Chefredakteure des Jahres Uwe
Vorkötter (Frankfurter Rundschau), Steffen Klusmann (Financial Times
Deutschland) und Bernd Ziesemer (Handelblatt).
Die Auszeichnung gehe an das gesamte Team der dpa, sagte Büchner.
"Beifall für einen Trainer gibt es nur, wenn die Mannschaft richtig
gut spielt. Und die Mannschaft der dpa hat in den vergangenen Monaten
mit beispielhaftem Engagement geackert und gearbeitet." Jeder
dpa-Mitarbeiter hat seinen Anteil daran, dass nicht nur der Umzug der
Zentralredaktionen nach Berlin und der Start des neuen dpa-Newsrooms
so gut gelaufen ist, sondern die Deutsche Presse-Agentur auch bei der
inhaltlichen Qualitätsoffensive so gut vorangekommen ist.
"Mein Dankeschön geht an die Jury des mediummagazins, das
großartige Team der dpa - und ganz besonders an unsere Kunden, die
uns mit Wohlwollen und konstruktiver Kritik begleitet haben. Das hat
uns inspiriert und das wird uns auch in den kommenden Monaten
anspornen", sagte Büchner.
Das mediummagazin begründete die Auszeichnung mit den neuen
Impulsen, die Büchner der dpa verliehen habe. "Er setzt Maßstäbe für
Kommunikation und Transparenz, so beim offenen Umgang mit Fehlern",
heißt es in einer Erklärung des Magazins. "Er meisterte den Umzug in
einen zukunftsweisenden Newsroom der größten deutschen
Nachrichtenagentur. Dabei ist es ihm gelungen, das Team für seine
Vorstellungen einer multimedialen, transparenten Agentur als
Dienstleister zu motivieren."
Der ehemalige Chefredakteur von Spiegel Online hatte die
Chefredaktion der dpa erst zu Beginn dieses Jahres von Wilm Herlyn
übernommen. Die Preisverleihung an die "Journalisten des Jahres 2010"
wird am Montag, den 7. Februar 2011, im Deutschen Historischen Museum
in Berlin stattfinden.
Pressekontakt:
Dr. Carsten Wieland
Leiter Unternehmenskommunikation & Public Affairs
Tel.: +49 30 - 2852 31103
wieland.carsten[at]dpa.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
307750
weitere Artikel:
- Die "The Best of African Music (One World - One Love Edition)" ist zweifelsfrei eine der herausragendsten Compilations des Jahres - Exklusiv auf iTunes im Dezember Oberhausen/London/NY (ots) - The Best of African Music (One World
- One Love Edition)" - das Beste, was der Kontinent derzeit zu bieten
hat. Groovy bis energiegeladen oder sanft bis meditativ:
Neben internationalen Stars wie Akon, NAS, Nneka und Damian Marley
featured das Album ebenfalls großartige Künstler aus der
Independent-Szene wie auch etablierte afrikanische Musiker, die es
ebenso wert sind, von einem weltweiten Publikum entdeckt zu werden.
Sämtliche Titel auf "The Best of African Music (One World - One
Love Edition)" mehr...
- PHOENIX-Erstausstrahlung: Donnerstag, 20. Januar 2011, 21.00 Uhr, Wikileaks - Rebellen im Netz Bonn (ots) - Ein Mann und eine Organisation halten buchstäblich
die gesamte Welt in Atem. Wikileaks, eine Internet-Plattform, die
hunderttausende geheime Regierungsdokumente veröffentlicht hat, und
ihr Gründer Julian Assange schreiben ein neues Kapitel
Mediengeschichte.
Wenige wissen, wer hinter dieser Internet-Organisation steckt, wie
Wikileaks begonnen hat und welche Ziele Julian Assange verfolgt. Der
charismatische Computerexperte steht im Visier zahlreicher
internationaler Staaten, Geheimdienste und Organisationen. Er wird mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 52/2010 Mainz (ots) - Woche 52/10
Sa., 25.12.
10.45 Katholischer Weihnachtsgottesdienst
Bitte Ergänzung beachten: HD
Woche 03/11
So., 16.1.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
0.25 nachtstudio (Stereoton/16:9)
Wenn der Körper verrückt spielt - Leben mit dem Schmerz
mit Volker Panzer
Gäste:
Dietrich Grönemeyer, Arzt, Schmerztherapeut und
Rückenexperte
Jean-Paul Pianta, Chiropraktiker
Gerald Uhlig-Romero, Morbus-Fabry-Schmerzpatient
_______________________________________________ mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. Februar 2011, 8.25 Uhr / 1, 2 oder 3 / Fantasy / Sonntag, 6. Februar 2011, 23.30 Uhr / ZDF-History
mit Guido Knopp / Grenzfälle der Wissenschaft Mainz (ots) - Samstag, 5. Februar 2011, 8.25 Uhr
1, 2 oder 3
Fantasy
Von den guten und bösen Zaubersprüchen aus dem Mittelalter bis zu
den neuseeländischen Hügeln von Frodo und seinen Gefährten aus "Herr
der Ringe", von Narnia bis zu Rapunzel: Elton und Piet verzaubern in
der Sendung ihr Publikum nach allen Regeln der Kunst. Und wenn dann
noch ein Einsatz der beiden als Ghostbuster mitten in der Nacht
startet, kann man sicher sein, dass bei dieser Show wahrhaftig nicht
alles mit normalen Maßstäben, pardon, Zauberstäben mehr...
- ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung / Mainz, 21. Dezember 2010 Mainz (ots) - KW 01/11
Mittwoch, 5. Januar
20.15 Schliemanns Erben
Bitte geänderte Folge beachten: Der Todesritt der Kosaken
(Stereoton / 16:9)
Film von Peter Prestel
(vom 17.3.2010)
(Die Folge "Die versunkene Stadt der Wolkenmenschen" entfällt.
Diese Änderung gilt auch für die Wiederholungen um 3.00 Uhr und am
Freitag, 7.1.2011, 15.45 Uhr.)
Donnerstag, 6. Januar
Bitte geänderten Programmablauf beachten:
17.15 Zuhause in.... Keltern in New York
(16:9)
Alte Tradition in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|