ARD-Sondersendung "Chodorkowskij - Ein russischer Prozess" von ARD-Korrespondentin Ina Ruck
Geschrieben am 26-12-2010 |
Köln (ots) - Das Erste, Montag, 27. Dezember 2010, 23.45 - 00.15
Uhr
Am 27. Dezember wird ein Moskauer Gericht ein spektakuläres Urteil
fällen - im Prozess gegen den ehemaligen Ölmagnaten Michail
Chodorkowskij.
In den 90er Jahren profitiert Chodorkowskij wie kaum ein anderer
vom Verfall der Sowjetunion. Er greift sich marode Staatsunternehmen,
führt sie zur Blüte und wird immer reicher. Mit dem Geld kommt auch
der politische Einfluss. Der damalige Präsident Jelzin lässt diese
neue Kaste des Kapitalismus, die Oligarchen, gewähren.
Die Geschichte vom Fall Chodorkowskijs ist eng verbunden mit dem
Aufstieg Wladimir Putins zum mächtigsten Mann Russlands. Es passt ihm
nicht, dass sich eine handvoll megareicher den Staat zur Beute
machen. Er sagt ihnen den Kampf an - und an Michail Chodorkowskij
will er ein Exempel statuieren.
Putin scheint die Geschicke zu bestimmen, die den ehemaligen
Ölmagnaten für viele Jahre ins Gefängnis brachten. Vom mächtigsten
Mann im Land scheint es auch abzuhängen ob Chodorkowskij für weiter
Jahre weggesperrt wird.
In einer spannenden Dokumentation zeigt die
Russland-Korrespondentin der ARD, Ina Ruck, die Hintergründe eines
absurden Gerichtsverfahrens gegen Chodorkowskij. Ein Verfahren, das
wie ein Posse wirkt, bei der nicht der Richter sondern Wladimir Putin
die Regie führt.
Redaktion: Tibet Sinha
Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Annette Metzinger, Telefon 0221 220 2770
annette.metzinger@wdr.de
www.presse.wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
308112
weitere Artikel:
- ADAC-Stauprognose für den Jahreswechsel / Das neue Jahr beginnt mit vielen Staus / Starker Rückreiseverkehr am 1. und 2. Januar erwartet München (ots) - Zum Jahreswechsel stehen Autofahrern viel Verkehr
und längere Staus bevor. In neun Bundesländern und bei einigen
europäischen Nachbarn enden die Weihnachtsferien. Vor allem an
Neujahr und am Sonntag, 2. Januar, herrscht laut ADAC Staugefahr auf
den deutschen Autobahnen. Zumindest lebhaftes Verkehrsaufkommen wird
am Donnerstag, 30. Dezember und an Silvester erwartet. Auf folgenden
Strecken könnte die Fahrt länger dauern:
- A 1 / A 7 Großraum Hamburg
- A 1 Köln - Dortmund - Bremen
- A 2 Dortmund - Hannover
- A mehr...
- Promi-Kinder 2010: Deutsche Medien lieben Obamas Nachwuchs Berlin (ots) - "First Girl" Sasha Obama ist Medienstar 2010.
Barack Obamas jüngere Tochter Sasha (9) steht mittlerweile wie kein
anderer prominenter Nachwuchs im Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Die
deutschen Printmedien berichteten in den vergangenen zwölf Monaten
487 Mal über den Präsidentenspross. Knapp dahinter folgt mit 474
Nennungen Madonnas Adoptivsohn David (5). Der jüngste Medienliebling
ist Boris Beckers Baby Amadeus auf Rang drei (400 Nennungen). Sashas
Schwester Malia Obama (12) hat einen Platz auf dem Treppchen hingegen mehr...
- ots.Audio: Große Sprünge, gute Stimmung und perfekte Bilder - ZDF überträgt Start und Finale der Vierschanzentournee Mainz / Oberstdorf (ots) -
Anmoderation:
Absprungbalken, V-Stil, Telemark - immer rund um das Neujahrsfest
werden diese Begriffe zum festen Bestandteil unseres Wortschatzes.
Denn es ist wieder Zeit für die Vierschanzentournee! Die
Skisprungserie in Deutschland und Österreich erreicht Jahr für Jahr
allerbeste Einschaltquoten, die weit über denen von üblichen
Weltcupspringen liegen. Aber was fasziniert die Menschen so sehr an
den vier Springen der Tournee? Warum herrscht in den Skisprung-Arenen
von Oberstdorf, Garmisch, Innsbruck mehr...
- Bewegung und gesundes Essen - Umfrage: Großteil der Deutschen will 2011 mehr für seine Gesundheit tun Baierbrunn (ots) - Silvester naht: Zeit für die Mehrheit der
Deutschen, über gute Vorsätze für 2011 nachzudenken. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" herausfand,
wollen sieben von zehn Männern und Frauen im neuen Jahr mehr für ihre
Gesundheit tun. 71,1 Prozent der Befragten sagen, sie hätten
diesbezüglich "zumindest einen guten Vorsatz". Die meisten von ihnen
planen dabei, mehr Sport zu treiben, egal ob nun Laufen, Schwimmen
oder Fitnesstraining (26,5 %). Fast ebenso viele wollen versuchen,
sich weniger mehr...
- Director's Cut: Marlon Brando in "Apocalypse Now Redux" bei kabel eins (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Captain Willard (Martin Sheen), der in einer tiefen Lebenskrise
steckt, erhält während des Vietnam-Kriegs einen gefährlichen Auftrag:
Er soll den unkontrollierbar gewordenen und offenbar durchgedrehten
Colonel Kurtz (Marlon Brando), der sich tief im kambodschanischen
Dschungel verborgen hält, liquidieren. Auf der Bootsfahrt begegnen
Willard merkwürdige Menschen - immer tiefer dringt er in die Abgründe
menschlicher Existenz ein. In weiteren Rollen: Harrison Ford, Dennis
Hopper und Laurence Fishburne ... kabel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|