Bewegung und gesundes Essen - Umfrage: Großteil der Deutschen will 2011 mehr für seine Gesundheit tun
Geschrieben am 27-12-2010 |
Baierbrunn (ots) - Silvester naht: Zeit für die Mehrheit der
Deutschen, über gute Vorsätze für 2011 nachzudenken. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" herausfand,
wollen sieben von zehn Männern und Frauen im neuen Jahr mehr für ihre
Gesundheit tun. 71,1 Prozent der Befragten sagen, sie hätten
diesbezüglich "zumindest einen guten Vorsatz". Die meisten von ihnen
planen dabei, mehr Sport zu treiben, egal ob nun Laufen, Schwimmen
oder Fitnesstraining (26,5 %). Fast ebenso viele wollen versuchen,
sich weniger aufzuregen und "immer ganz gelassen zu bleiben" (25,6
%). Jeder Fünfte hat den Vorsatz, sich ab Januar gesünder und
ausgewogener zu ernähren (21,7 %) und sich mehr Erholungspausen zu
gönnen (19,4 %). Jeder Zehnte hat sich darüber hinaus fest
vorgenommen, abends einfach eher ins Bett zu gehen, um ein bisschen
mehr Schlaf zu bekommen. Beim Fassen von Gesundheitsvorsätzen haben
vor allem die Befragten zwischen 50 und 59 Jahren die Nase vorn (76,8
%), Teenager (64,6 %) und Senioren ab 70 Jahre (64,3 %) sind hingegen
nicht ganz so eifrig. Interessant: Im Vergleich mit Umfragen
vergangener Jahre nimmt die Zahl der Menschen, die sich fürs Neue
Jahr das Thema Gesundheit groß auf die Fahne schreiben, zu. So sagten
1998 und auch 2007 noch deutlich unter zwei Drittel der Befragten
(jeweils 62 %), sie hätten diesbezüglich zumindest einen guten
Vorsatz - das sind knapp zehn Prozentpunkte weniger als in diesem
Jahr.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.969 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
308166
weitere Artikel:
- Director's Cut: Marlon Brando in "Apocalypse Now Redux" bei kabel eins (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Captain Willard (Martin Sheen), der in einer tiefen Lebenskrise
steckt, erhält während des Vietnam-Kriegs einen gefährlichen Auftrag:
Er soll den unkontrollierbar gewordenen und offenbar durchgedrehten
Colonel Kurtz (Marlon Brando), der sich tief im kambodschanischen
Dschungel verborgen hält, liquidieren. Auf der Bootsfahrt begegnen
Willard merkwürdige Menschen - immer tiefer dringt er in die Abgründe
menschlicher Existenz ein. In weiteren Rollen: Harrison Ford, Dennis
Hopper und Laurence Fishburne ... kabel mehr...
- Silvester auf Hawaii? Kein Problem mit phonostar Hamburg (ots) - Fertig machen zum Countdown! phonostar, das
führende deutsche Internetradio-Portal, hat am letzten Tag des Jahres
eine Weltreise vorbereitet. Die wohl längste Silvesterparty der Welt
startet um 12.00 Uhr MEZ im fernen Neuseeland. Stündlich wandert die
virtuelle Reisegruppe auf http://silvester.phonostar.de eine Zeitzone
und einen Radiosender weiter nach Westen und feiert sich durch 24
Zeitzonen. Am Neujahrsmorgen um 11.00 Uhr MEZ knallen die letzten
Korken auf Hawaii.
"Silvester ist einfach ein toller Anlass, mal mehr...
- Birte Karalus übernimmt das Steuer! / Am 2. Januar 2011 um 17:00 Uhr bei "auto mobil" Köln (ots) - Mit neuer Moderatorin ins neue Jahr! Am 2. Januar um
17:00 Uhr übernimmt Birte Karalus nun endgültig das "auto mobil"
Steuer. Im den vergangenen drei Monaten war sie bereits an der Seite
von Peter Stützer zu sehen, der sich jetzt krankheitsbedingt vom
Bildschirm verabschiedet. Doch bevor Birte Karalus die Zuschauer mit
allen Neuigkeiten rund um das Thema Auto versorgt, wirft sie erstmal
einen Blick zurück. In einem "Best of" zeigt die Moderatorin noch mal
die schönsten und spektakulärsten Beiträge aus dem Jahr 2010:
mehr...
- Revolution im Poster- und Leinwanddruck Reppenstedt (ots) - Der Trend geht immer mehr in den Online-Druck.
So öffnet auch Posterado.de seine Pforten für all jene, die ihr
Wunschmotiv auf Poster oder Leinwand gedruckt haben möchten.
Posterado.de druckt grün, nämlich umweltfreundlich. Mit einer neuen
Latextinten-Technologie, die kratz- und wischfest, wasserabweisend,
UV-beständig und geruchsneutral ist, werden innovative Motive
professionell gedruckt.
"Wir müssen auch in Sachen Druck an die Umwelt denken und dürfen
uns nicht scheuen neue Wege zu gehen", erklärt Jörg mehr...
- Das Erste: Leinen los zur zweiten Staffel von "Verrückt nach Meer"
Ab 11. Januar 2011, um 16.10 Uhr 30 neue Folgen der Doku-Serie im Ersten München (ots) - Das Kreuzfahrtschiff der Doku-Reihe "Verrückt nach
Meer" fährt diesmal bis ans Ende der Welt und die drei 24-tägigen
Reisen führen zu den schönsten Urlaubszielen nach Acapulco - San
Francisco - Hawaii - in die Südsee - nach Französisch Polynesien und
Tahiti - Australien - Bali - Singapur - Sri Lanka - Indien und
schließlich Dubai. Zwei Kamerateams waren mit an Bord: das eine, um
frisch verliebte Paare oder beste Freunde, das andere, um die Crew
rund um Kapitän Morton Hansen zu beobachten. Was so alles auf einem
Kreuzfahrtschiff mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|