Sky-Sender Motorvision TV startet frisch gestylt ins neue Jahr: Lucy Diakovska und Miriam Höller verstärken Moderatoren-Team
Geschrieben am 28-12-2010 |
München (ots) -
München, 28.12.2010 In der Autobranche nennt man es "Facelift" -
kleine Veränderungen, die das Produkt noch schicker, noch
dynamischer, noch attraktiver machen! So wie den Autosender
Motorvision TV! Der startet mit prominenter Verstärkung und vielen
neuen Entertainment-, Info- und Lifestyle-Formaten ins Jahr 2011.
Lucy Diakovska, bekannt als stimmgewaltige Sängerin der No Angels,
dominierende "Stock-Car-Crash-Challengerin" und absoluter Tuning-Fan,
moderiert "Tuning - Tiefer geht's nicht" (ab 5.1., 17:30 Uhr).
Miriam Höller, Stuntfrau, erfolgreiche Teilnehmerin bei "Germany's
Next Top Model" und buchstäblich brennende Schönheit in der
September-Ausgabe des "Playboy", wagt sich für "Nordschleife -
Touristen in der Grünen Hölle" auf den Nürburgring (ab 2.1., 20:30
Uhr).
Patrick Simon Profi-Rennfahrer, mehrfacher Langstrecken-Champion,
kritischer Track-Tester und erfahrener Auto- und
Motorsport-Kommentator, präsentiert das "Magazin" (ab 8.1., 20:05
Uhr).
Und Ingo Sillus, Mechanikermeister, Spezialist für US-Cars und Rocker
mit Leib und Seele, gibt in "Ingos Garage" wertvolle Tipps rund ums
Automobil (ab 1.1., mehrmals täglich im
Motorvision-TV-Service-Block).
"Mit unseren vier Petrol Heads haben wir eine dynamische Truppe
zusammen gestellt, die unsere Zuschauer mit Kompetenz, Charme, Witz
und jeder Menge Action anspricht. Unser vielfältiges Programm bekommt
dadurch eine schöne persönliche Note", sagt Senderchef Jochen Kröhne.
Auch strukturell hat der Sky-Sender sein Programm umgestaltet. Die
Hauptprogrammschiene von 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr beginnt sehr jung.
Hier liegt die Betonung auf Lifestyle. "Danach kommen wir über
dynamische und sportliche Formate zu den sachlichen Themen. Am
späteren Abend zeigen wir Vermischtes, auch mal Historisches und
nachts wird es frech und sexy", erklärt Programm-Chef Thomas Vink.
Durch die optimierte Programmstruktur soll der Audience Flow
verbessert werden.
Motorvision TV bietet Fernsehen für jeden Geschmack und jedes Alter.
Die neuen Formate decken inhaltlich und formal die verschiedensten
Genres ab.
Wer sich Entertainment und Lifestyle wünscht, der schaut Lucy
Diakovskas "Tuning - Tiefer geht's nicht" und erfährt dort alles über
abgefahrene Auto-Umbauten und aktuelle Tuning-Trends. "Nordschleife -
Touristen in der Grünen Hölle" zeigt die Faszination des Nürburgrings
in allen Facetten: Packende Action auf und abseits der Piste mit
Miriam Höller sowie Porträts von Profi-Racern einerseits.
Andererseits Geschichten von Menschen, die davon träumen, sich einmal
wie echte Rennfahrer zu fühlen und dafür im Privat-PKW bei den
sogenannten Touristenfahrten über den Track brausen.
Ein weiteres Reality-Format ist "Mission Mobility" (ab 5.1., 21:05
Uhr). Autoverkäufer, Abschlepper, Schrotthändler, kurz, Menschen, die
ihr Leben der Mobilität verschrieben haben, stehen hier im
Mittelpunkt.
Ebenso bei der monatlichen Sendung "Motorheads". Diese präsentiert
Persönlichkeiten, wie beispielsweise Ferruccio Lamborghini oder Enzo
Ferrari, die die Automobilgeschichte entscheidend geprägt haben
(4.1., 22:05 Uhr).
Patrick Simons "Magazin", zählt zu den klassischen
Auto-Magazin-Sendungen. Hier geht es um Know How, Tests und
Zukunftstechnologien. Patrick holt die Autos von ihren Sockeln in den
Showrooms zum Test auf dem Race Track. Er lässt unterschiedliche
Automarken gegeneinander antreten und nimmt technische Raffinessen
unter die Lupe.
Neu ist auch die Serie "Made in Germany" (ab 1.1., 17:05 Uhr). Sie
befasst sich ausnahmslos mit der deutschen Auto-Industrie. Deutsche
Automarken stehen weltweit für Qualität und höchsten Anspruch. Wo
dies seinen Ursprung hat, zeigt "Made in Germany" und blickt bei den
Herstellern und ihren Zulieferern hinter die Kulissen.
Spätabends ist Zeit für hitzige Herrschaften und dynamische Damen.
Talker Ali Khan holt sich die Promis zum "Hummer Talk" in die
Hummer-Stretch-Limousine und nimmt sie zu aktuellen Themen ins
Kreuzverhör (am 7.1., 23:05 Uhr). Ab 24:00 Uhr gehört das Feld für
eine Stunde den sexy Ladies von "Midnight Oil". Und diese zeigen
unter anderem, wie man mit Autos ganz gefühlvoll umgehen kann.
Ob emotional, sportlich, sachlich, spannend, rasant oder schlicht
charmant - Motorvision TV hat sich schick gemacht für den Start ins
Jahr 2011. Und das ist nur der Anfang. Kröhne verrät: "Wenn die
Motorsport-Saison losgeht, werden wir auch wieder packenden Rennsport
im Programm haben!"
Die Serienstarts im Überblick:
- 01.01.2011, 17:05 Uhr: Made in Germany
- 02.01.2011, 20:30 Uhr: Nordschleife - Touristen in der Grünen Hölle
- 04.01.2011, 22:05 Uhr: Motorheads
- 05.01.2011, 17:30 Uhr: Tuning - Tiefer geht's nicht
- 05.01.2011, 21:05 Uhr: Mission Mobility
- 08.01.2011, 20:05 Uhr: Magazin
- 01.01.2011, 16:30 Uhr: Service-Block "Ingos Garage" (dann mehrmals
täglich)
Weiter Informationen unter:
www.motorvision.tv
www.motorvision.de
Pressekontakt:
Tina Brohaska
MOTORVISION
Phone: +49 (0)89 / 1 222 814-27
E-Mail: tina.brohaska@motorvision.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
308293
weitere Artikel:
- Best of stern TV am 29.12.2010 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 29.12.2010, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Günther Jauch
Best of 2010
Pleiten, Pech und Pannen - Die verrücktesten Studioaktionen
Ein bisschen eklig war es schon, als sich TV-Moderatorin Sonja
Zietlow beherzt das Hundehäufchen schnappte. Oder als das
verdreckteste Zuschauer-Auto live im Studio gekürt wurde. Bei der
Kofferversteigerung ging es wieder einmal drunter und drüber. Und bei
den gefährlichen Fahrrad-Stunts hoch hinaus. Stargeiger David Garrett
begeisterte das Publikum mit seinen mehr...
- Der BUrlG-Kommentar von Arnold/Tillmanns auf neuestem Rechtsstand:
Verlässliche Entscheidungsgrundlage für die betriebliche und anwaltliche Praxis Freiburg (ots) - Streitigkeiten über den Urlaubsanspruch, das
Urlaubsentgelt oder die Kürzung des Urlaubs beschäftigen nicht nur
die Arbeitsgerichte - sie sind bereits Gegenstand von Diskussionen
innerhalb der Betriebe. Dort versucht man, zu einer Klärung zu
kommen, um teure Gerichtskosten zu sparen.
Der in zweiter Auflage bei Haufe erschienene Kommentar zum
Bundesurlaubsgesetz ist eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für
alle, die in der betrieblichen Praxis und in der anwaltlichen
Beratung mit diesen Themen zu tun haben. mehr...
- "Disney Tripp's Rockband" - SUPER RTL zeigt die Live-Action-Serie über einen Teenie-Rocker als deutsche Free-TV-Premiere / Start: Samstag, 29. Januar, täglich um 19.25 Uhr, 20 Folgen Köln (ots) - Ein 15-jähriger Junge in einer Band, deren Mitglieder
nicht mehr die allerjüngsten sind, aber noch immer massiv auf ihre
Coolness und ihre Verruchtheit pochen - kann das gut gehen? Teenager
Tripp hat da keine Zweifel. Die Band "Iron Weasel" dafür um so mehr.
Aber sie nehmen den Nachwuchs-Gitarristen doch in ihre Runde auf -
und der erweist sich schnell als das reifste Wiesel der rockenden
Chaostruppe. Die Live-Action-Sitcom Disney Tripp's Rockband feiert am
29. Januar bei SUPER RTL ihre deutsche Free-TV-Premiere. Lässig, mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 28.12.10 (Woche 52) bis 18.02.11 (Woche 7) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 28. Dezember 2010 (Woche
52)/28.12.2010
Geänderten Programmablauf beachten!
20.15 (VPS 20.14) Wetter extra: Winter im Südwesten
Tagestipp
20.30 (VPS 20.15) Verstehen Sie Spaß?
23.10 (VPS 22.55) BW: Baden-Württemberg aktuell RP:
Rheinland-Pfalz aktuell mit Wetter SR: aktuell
23.23 (VPS 23.08) BW: Baden-Württemberg Wetter
23.25 (VPS 23.10) Emil
00.20 (VPS 00.05) Zum 75. Geburtstag (30.12.) Dauner forever!
01.05 (VPS 00.50) Ein süßer Fratz (WH) Spielfilm mehr...
- Testlabor zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen / Seit 25 Jahren fördert der GPHF die Gesundheit in Entwicklungsländern (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) -
Der Global Pharma Health Fund (GPHF), ein gemeinnütziger Verein,
fördert seit 1986 Gesundheitsprojekte in Entwicklungsländern.
Pünktlich zu seinem 25-jährigen Jubiläum kann der GPHF jetzt ein
weiteres Testlabor zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen nach
Indonesien ausliefern. Insgesamt befinden sich damit weltweit bereits
392 Laboreinheiten im Einsatz.
Das sogenannte GPHF-Minilab® ist ein weltweit einzigartiges
mobiles Kompaktlabor, das eigens für den Einsatz in
Entwicklungsländern konzipiert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|