Europäische eHealth Week 2011: Anmeldungen ab sofort möglich; starke Unterstützung von führenden Krankenhäusern und Verbänden
Geschrieben am 13-01-2011 |
Brüssel und Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) - Ab
sofort werden Anmeldungen für die grösste e-Health-Veranstaltung des
Jahres entgegen genommen, die vom 10.-12. Mai 2011 in Budapest,
Ungarn, stattfindet (http://www.ehealthweek.org). Die ungarische
Ratspräsidentschaft, die Europäische Kommission und HIMSS Europe
laden e-Health-Interessenten aus Europa und darüber hinaus zum
mittlerweile wichtigsten Zusammentreffen von e-Health-Experten in
Europa ein.
Die Veranstaltung kommen Entscheidungsträger von
Regierungsorganen, Branchenführer und die einflussreichsten
europäischen IT-Manager von Krankenhäusern und
Gesundheitsorganisationen. "Das Gesundheitswesen wird immer mehr zu
einem globalen Anliegen. Für einen internationalen
Krankenhausbetreiber wie uns bietet die eHealth Week 2011 die ideale
Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren,"
sagt Uwe Pöttgen, Leiter für Informationstechnologie der deutschen
Krankenhausgruppe Asklepios und Schlüsselperson des innovativen
Asklepios Future Hospital. In einem Grundsatzvortrag wird Uwe Pöttgen
über Investitionen in die Gesundheitssysteme der Zukunft sprechen.
Auch Eric Lepage, EPR Director der französischen
Krankenhausgruppe Assistance Publique - Hopitaux de Paris (AP-HP) und
Professor für Datenverarbeitung, Bio-Statistik und IT an der
Universität Paris hat bereits einen Vortrag zugesagt. Er beschäftigt
sich mit der Einführung der elektronischen Patientenakte sowie mit
Forschungen zur Informationstechnologie Gesundheitswesen: "Eine
elektronische Patientenakte funktioniert am besten in einer
standardisierten IT-Umgebung im Gesundheitswesen. Deshalb sind
internationaler Austausch und Zusammenarbeit so wichtig. Dasselbe
gilt für IT-Forschung im Gesundheitswesen, die zunehmend durch
grenzübergreifende Forschungsnetzwerke durchgeführt wird."
Die eHealth Week 2011 beschäftigt sich mit e-Health-Lösungen im
Zeitalter von Einsparungen, um den maximalen Nutzen zu erzielen. Das
Gesundheitswesen hat mit grossen Herausforderungen zu kämpfen. Dazu
gehören demografische Veränderungen ebenso wie knappe Ressourcen.
"Die Menschen leben länger, und es sollte ihnen möglich sein,
dies so aktiv und unabhängig wie nur möglich zu tun," erklärte Neelie
Kroes, Vize-Präsidentin der Europäischen Kommission und Beauftragte
für die Digitale Agenda, die gemeinsam mit John Dalli, dem
Beauftragten für Gesundheit und Verbraucherpolitik, die Europäische
Innovationspartnerschaft für aktives und gesundes Altern führt.
Intelligente e-Health-Dienstleistungen sind zum Erreichen dieses
Zieles unverzichtbar: "Lösungen, wie Geräte, die Stürze melden oder
sie vorbeugen, einfach bedienbare Anwendungen zur Interaktion mit
anderen Menschen, die der Vereinsamung vorbeugen sowie die
intelligent Nutzung von innovativer Kommunikationstechnologie im
Haushalt -diese Lösungen erleichtern ein aktives und unabhängiges
Altern. Wir brauchen die Anregungen von Interessengruppen, um
sicherzustellen, dass die zukünftige Innovationspartnerschaft helfen
kann, diese Ideen für Europas ältere Bürger zu realisieren."
Die eHealth Week 2011 ist eine gemeinsame Veranstaltung der
hochrangigen Ministerkonferenz der Europäischen Kommission und World
of Health IT. Die ungarische Regierung, die derzeit turnusgemäss den
Vorsitz im Rat der Europäischen Union wahrnimmt, ist Gastgeber der
Veranstaltung.
"eHealth nimmt eine wesentliche Rolle bei der Modernisierung der
Gesundheitsversorgung ein und kann zu einem effektiveren,
effizienteren und nachhaltigeren Gesundheitssystem beitragen. IT
unterstützt so die gesundheitspolitische Entscheidungsfindung auf der
Grundlage von Befunden und spielt eine Schlüsselrolle, um den
Herausforderungen der Gesundheitsversorgung zu begegnen, wie dem
Arbeitskräftemangel und der wachsenden Nachfrage in Bezug auf die
alternde Bevölkerung." sagt Dr. Miklos Szocska, der ungarische
Minister für Gesundheit.
Jeremy Bonfini, Executive Vice President bei HIMSS Global, sagte:
"Die eHealth Week in Budapest wird europäischen Medizinern und
Fachleuten im Gesundheitswesen und Interessenvertretern aus der
Industrie zeigen, wie Gesundheitsdienste aus dem Krankenhaus auf den
privaten Haushalt ausgedehnt werden können und wie effiziente
Gesundheitspflege für die zunehmend alternden Bevölkerung angeboten
werden kann."
Die eHealth Week 2011 wird auch viele neue Partner begrüssen, wie
etwa IMI (Innovative Medicines Initiative) - die grösste
öffentlich-private Partnerschaft im Bereich Life-Science - die ihr
zweites Forumtreffen für Interessengruppen während der eHealth Week
veranstalten wird. Weitere Partner sind unter anderem Netc@rds und
die European MHealth Alliance (EuMHA).
Für regelmässige Aktualisierungen besuchen Sie bitte
http://www.ehealthweek.org und folgen Sie uns auf
http://twitter.com/EU_ehealthweek
Über die eHealth Konferenz 2011: Weiterführende Informationen
finden Sie unter http://www.ehealthweek.org
Über World of Health IT Conference & Exhibition: Weiterführende
Informationen finden Sie unter http://www.worldofhealthit.org
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
HIMSS Europe European Commission
Christina Roosen Corinne Wenner
croosen@himss.org corinne.wenner@ec.europa.eu
T: +32-2-793-7633 T: +32-2-296-4194
IT communication (agentur) so2say communications (agentur)
jmiglesias@itcomunicacion.com armin.scheuer@so2say.com
T: +34-93-362-10-34 T: +49-30-2191-3610
Pressekontakt:
CONTACT: HIMSS Europe, Christina Roosen, croosen@himss.org ,
T:+32-2-793-7633 ; European Commission, Corinne
Wenner,corinne.wenner@ec.europa.eu , T: +32-2-296-4194 ; IT
communication(agentur), jmiglesias@itcomunicacion.com , T:
+34-93-362-10-34 ; so2saycommunications (agentur),
armin.scheuer@so2say.com , T: +49-30-2191-3610
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
310257
weitere Artikel:
- Tag der Logistik am 14. April 2011: Einen Blick hinter die Kulissen des dynamischen Wachstumsbereichs Logistik werfen Bremen (ots) - In drei Monaten, am 14. April 2011, findet wieder
der jährliche Tag der Logistik unter dem Motto "Logistik macht's
möglich" statt. Dabei werden der breiten Öffentlichkeit Blicke hinter
die Kulissen und Einblicke in die logistischen Aufgaben und
Tätigkeiten zahlreicher Unternehmen, Organisationen und
Bildungseinrichtungen ermöglicht. Seit 2008 bewährt sich der Tag der
Logistik als deutschlandweiter Aktionstag, der beim letzten Durchgang
im April 2010 rund 28.500 Besucher bei 333 Veranstaltungen auf die
Spur logistischer mehr...
- imm cologne 2011 und LivingKitchen präsentieren Wohntrends 2011 Köln (ots) -
"Homing" heißt seit Jahren das Zauberwort. Natürlichkeit und
Gemütlichkeit sind angesagt, so wie man sie in seinen Vorstellungen
einer ländlichen Idylle kennt. Dafür gibt es kuschelige Sofas,
Zimmerkamine, weiche Teppiche, Samtkissen, Wände mit Naturstein,
Mineralstoffbadewannen, Massivholzkommoden. Dafür stehen
selbstverständlich natürliche Materialien wie Holz, Glas, Stein und
auch die Farbpalette aus dem Naturspektrum. Die Menschen werden
sensibler für die Ressourcen dieser Welt. Sie achten auch bei Möbeln
immer mehr...
- Hochgesteckte Ziele 2011 beim Internetportal www.flugladen.de Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die Guten
Vorsätze für 2011 hat sich die Reisewebsite Flugladen.de sehr hoch
gesetzt.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110113/SF28963LOGO )
www.Flugladen.de will Der Preisbrecher 2011 im Web der Flugreisewelt
sein!
Schon mit der Preisaktion "Deal oft the Day" zeigt Flugladen.de
wie flexibel und doch Punktgenau im Januar das gesteckte Ziel an
versiert wird.
Jeden Tag im Januar 2011 veröffentlich Flugladen auf der Webseite
ein neues und ungemein preiswertes Flugziel mehr...
- Alfred Glander scheidet auf eigenen Wunsch aus PENNY-Geschäftsführung aus Köln (ots) - Alfred Glander (48), seit Oktober 2009 in der
Geschäftsführung von PENNY für Einkauf und Category Management
zuständig, hat darum gebeten, das Unternehmen zum 31.01.2011 zu
verlassen, um einen neuen beruflichen Weg zu verfolgen. Der Vorstand
der REWE Group stimmte Glanders Bitte zu. REWE Group
Vorstandsmitglied Manfred Esser erklärt: "Alfred Glander verlässt
PENNY auf eigenen Wunsch und in freundschaftlichem gegenseitigen
Einvernehmen. Wir danken ihm für seine engagierte Arbeit und seinen
Einsatz für PENNY und wünschen mehr...
- InterRail - ein Angebot für jede Altersgruppe Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) - Eurail Group
G.I.E., das Unternehmen, das sich der Vermarktung und Verwaltung der
InterRail-Produkte verschrieben hat, wird während der
Niederländischen Reisemesse vom 12.-16. Januar 2011 das
Markenbewusstsein für seine Produkte weiterhin fördern. Dabei möchte
die Eurail Group InterRail bei Verbrauchern jeder Altersgruppe
bekanntmachen und darüber informieren, dass es, entgegen der
weitverbreiteten Meinung, bei InterRail nach oben hin keine
Altersbegrenzung gibt.
Um die Multimedia-Nachrichtenfreigabe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|