ANZ gibt endgültige Ergebnisse der Barofferte bekannt
Geschrieben am 14-01-2011 |
Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Australia and
New Zealand Banking Group Limited (das "Unternehmen"), eine der vier
grössten Banken Australiens, gab heute die endgültigen Ergebnisse
ihrer im Vorfeld angekündigten Barofferte (die "Offerte") für den
Kauf sämtlicher ihrer am 15. Dezember 2011 fälligen 3,20%-igen
vorrangigen Commonwealth-verbürgten Anleihen (die "Anleihen")
bekannt. Weitere Bedingungen der Offerte sind im Kaufangebot vom 30.
Dezember 2010 (das "Kaufangebot") sowie dem zugehörigen
Begleitschreiben (das "Begleitschreiben") festgelegt. Erfüllungstag
der Offerte ist der heutige 14. Januar 2011.
In der nachfolgenden Tabelle ist der Kapitalbetrag der wirksam
angebotenen und vom Unternehmen zum Kauf angenommenen Anleihen
aufgeführt.
Bezeichnung der
CUSIP No. ISIN Anleihen
--------- ---- --------
144A: 144A: 3,20%-ige
05252AAB7 05252AAB70 vorrangige
Reg S: Reg S: Commonwealth-
05252BAB5 05252BAB53 verbürgte und am
15. Dezember 2011
fällige Anleihen
Prozentualer
Anteil
des
Angebotener angebotenen
Ausstehender und und
Kapital- angenommener angenommenen
betrag Kapital- Kapital-
insgesamt betrag betrags
------------ ----------- ---------
$1.900.000.000 $752.316.000 39,6%
Als Dealer Manager hat das Unternehmen BofA Merrill Lynch
beauftragt. Global Bondholder Services Corporation wurde als
Depotbank sowie als Informationsvermittler für die Offerte
verpflichtet.
Weitere Informationen über die Bedingungen der Offerte erhalten
Sie bei: BofA Merrill Lynch unter +1-888-292-0070 (gebührenfrei) oder
+1-980-388-9217 (R-Gespräch).
Informationen über das Unternehmen
Das Unternehmen ist einer der vier grössten in Australien
ansässigen Bankkonzerne. Zusammen mit seinen Tochtergesellschaften
bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Bank- und Finanzprodukten
und -dienstleistungen für Einzelhandels-, Kleinunternehmens-,
Unternehmens- und Institutionskunden an. Vorwiegend ist das
Unternehmen in Australien, Neuseeland und dem Asien-Pazifik-Raum
tätig, jedoch auch in verschiedenen anderen Ländern wie
Grossbritannien und den USA.
Weitere Informationen über das Unternehmen (einschliesslich des
letzten geprüften Konzernabschlusses) stehen auf der
Unternehmenswebsite unter
http://www.anz.com/aus/shares/finance/disclosure.asp zur Verfügung.
In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich
nicht um zurückliegende Tatsachen handelt, sind möglicherweise
vorausschauende Aussagen. Der Leser sollte sich nicht übermässig auf
vorausschauenden Aussagen verlassen, welche sich ausschliesslich auf
den Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung beziehen und die gegenwärtigen
Einschätzungen, Prognosen, Erwartungen oder Auffassungen der
Unternehmensführung widerspiegeln und Risiken und Unwägbarkeiten
unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse wesentlich von diesen abweichen. Zu den Risiken und
Unwägbarkeiten, die die zukünftigen Ergebnisse des Unternehmens
beeinflussen könnten, zählen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit -
negative Ergebnisse von ausstehenden oder zukünftigen Untersuchungen
der Regierung, Gerichtsverfahren oder Privatklagen, die
Wettbewerbslage, Änderungen der staatlichen Vorschriften,
Veränderungen in den Beziehungen zu Kunden, Zahlungspflichtigen,
Kreditoren und strategischen Partnern sowie weitere im Kaufangebot
erläuterte Faktoren.
Website: http://www.anz.com
Pressekontakt:
CONTACT: Mostyn Kau, Chef des Konzern-Treasury,
+44-20-3229-2013,Mostyn.Kau@anz.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
310611
weitere Artikel:
- Kölner Stadt-Anzeiger: IW-Chef Michael Hüther sagt kräftiges Lohnplus in Deutschland voraus/"Bei Arbeitnehmern kommt real etwas an" Köln (ots) - Der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der
deutschen Wirtschaft Michael Hüther erwartet kräftige Lohnerhöhungen
in diesem Jahr. "Lassen Sie die drei vor dem Komma stehen, um den
Spielraum abzustecken", sagte Hüther dem Kölner Stadt-Anzeiger
(Wochenendausgabe). Da die Preise stabil seien, "wird dieses Jahr mit
Sicherheit real etwas bei den Arbeitnehmern ankommen", so der Ökonom.
Auch die Eurokrise werde dabei keinen Strich durch die Rechung
machen. Die EU-Währung sei "stabiler als die D-Mark sowohl nach innen
wie mehr...
- Rune Gustafson zum EMEA Präsident bei Prophet ernannt San Francisco (ots/PRNewswire) - Rune Gustafson, in
Europa für seine grosse Erfahrung in der Beratung internationaler
Marken bekannt, wurde zum Präsidentender EMEA Betriebsstätten bei
Prophet (http://www.prophet.com) benannt, einer strategisches
Marken-und Marketingberatung.Er wird im Büro der Firma in London
tätig sein.
Seit 2009 war Rune Vorsitzender seiner eigenen
Unternehmensberatung, Rebus Partnership, spezialisiert darauf, den
Vorständen von Unternehmen dabei zu helfen, ihre Marken besser zu
vermarkten.Zuvor war er Chief Executive mehr...
- Umfrage: Freizügigkeit schafft Wachstum Berlin (ots) - Die Öffnung des Arbeitsmarktes für osteuropäische
Arbeitskräfte zum 1. Mai wird sich positiv auf die deutsche
Wirtschaft auswirken. Diese Erwartung äußerten rund 90 Prozent der
deutschen Ökonomen, die in einer Experten-Umfrage der IW Consult im
Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der
Wirtschaftswoche befragt wurden. Fast 70 Prozent der Experten
glauben, dass die kommende Freizügigkeit die Rekrutierung von
Fachkräften für die Unternehmen erleichtern wird. 26 Prozent hingegen
glauben dies nicht. mehr...
- Der Tagesspiegel: Schweiz schimpft auf deutsche Bahn-Politik Berlin (ots) - Die Politik trägt eine Mitschuld am Winterchaos bei
der Deutschen Bahn - diese Haltung vertritt Peter Füglistaler,
Direktor des Schweizer Bundesamtes für Verkehr (BAV). "Die Probleme
der Deutschen Bahn sind nicht nur durch das Management verursacht.
Die Privatisierung war nicht die Idee von Herrn Mehdorn allein, sie
war auch eine politische Idee", sagte Füglistaler dem "Tagesspiegel
am Sonntag". Er sehe einen "Zusammenhang" zwischen der Fixierung auf
den Börsengang und dem Chaos in diesem Winter.
üglistaler widersprach mehr...
- Geflügelfleisch von Ausweitung des "Dioxin-Falls" nicht betroffen: Futtermittelwerk in Damme produziert kein Futter für die Geflügelaufzucht Berlin (ots) - Von den aktuellen Vorkommnissen im "Dioxin-Fall"
zu zurückgehaltenen Lieferdaten eines Futtermittelwerkes in Damme
sind landwirtschaftliche Betriebe in der Hähnchen-, Puten- und
Entenhaltung nicht betroffen. Diese Feststellung trifft der ZDG
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft nach der Abklärung,
dass das Futtermittelwerk in Damme kein Mischfutter für die Aufzucht
von Geflügel zur Geflügelfleischerzeugung herstellt.
Die Geflügelfleischerzeugung in Deutschland ist über alle Stufen
entlang der Erzeugungskette mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|