NTT Europe verstärkt das ICT-Service-Kerngeschäft
Geschrieben am 17-01-2011 |
Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - NTT Europe
gab heute den Zusammenschluss mit NTT Europe Online bekannt. Die
Übernahme des Managed-Hosting-Anbieters verstärkt das Kerngeschäft
und ist ein weiterer Schritt zum ICT-Service-Anbieter. NTT Europe
bietet jetzt ICT-Infrastruktur einschliesslich eines globalen Tier-1
Internet-Backbone, sichere private Netzwerke, Rechenzentrumsdienste,
IT Managed Services sowie Systemintegration. NTT Europe Online war
neben NTT Europe, als 100% ige Tochtergesellschaft seit Oktober 2006
tätig, mit dem Schwerpunkt auf Managed-Hosting-Services und den damit
verbundenen Dienstleistungen wie Applikationsmanagement und sicherer
Infrastruktur. Die Fusion der beiden Unternehmen ermöglicht NTT
Europe einen Ausbau des One-Stop-Service und gewährleistet umfassende
ICT-Lösungen für Kunden.
Der Transfer der Geschäfte, Mitarbeiter und aller Vermögenswerte
erfolgt von Land zu Land. Die ersten drei Länder, Frankreich,
Grossbritannien und Deutschland haben die Fusion bereits
abgeschlossen, die Niederlande, Schweiz und Spanien folgen in Kürze.
Nachdem die Übertragung der Unternehmen für alle Länder abgeschlossen
ist, wird NTT Europe Online aufgelöst.
Die Fusion von NTT Europe und NTT Europe Online steht im Einklang
mit NTT Communications Konzernstrategie das internationale Wachstum
zu beschleunigen und ein ICT Lösungsanbieter zu werden.
Über NTT Europe
NTT Europe ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von NTT
Communications, dem internationalen Datendienste- und
IP-Dienste-Geschäftsbereich des in der Fortune Global 500-Liste
geführten Telekommunikationsanbieters Nippon Telegraph & Telephone
Corporation (NTT). NTT Europe ist verantwortlich für das Geschäft in
der EMEA-Region, bietet ein weltweites Tier-1-IP-Netzwerk, sichere,
gemanagte und überwachte Netzwerke, Systemintegration, Netzwerk- und
Applikationsmanagement, Managed Hosting sowie globale Content
Delivery Services mit weltweiten Partnern. Weitere Informationen
unter: http://www.eu.ntt.com
Über NTT Communications
Das breit gefächerte Dienstleistungsspektrum von NTT
Communications richtet sich an Kunden weltweit und reicht von
globalen Netzwerken über Managementlösungen bis hin zu
IT-Dienstleistungen. Das Unternehmen steht für die herausragende
Qualität und Zuverlässigkeit seiner Sicherheits-, Hosting-, Sprach-,
Daten- und IP-Services, umfassende Kompetenz bei Managed Networks und
für das branchenführende IPv6-Übertragungsverfahren. Zur
Infrastruktur des Unternehmens zählen Arcstar Global IP-VPN und
Global e-VLAN, ein Tier-1 IP-Backbone, mit dem in Partnerschaft mit
führenden Internetdienstleistern (ISP) über 150 Länder abgedeckt
werden, sowie sichere Datenzentren in Asien, Nordamerika und Europa.
NTT Communications ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der
Nippon Telegraph and Telephone Corporation, einem der weltgrössten,
an den Börsen in Tokio, London und New York notierten
Telekommunikationsunternehmen. Weitere Informationen über NTT
Communications finden sich unter http://www.ntt.com/index-e.html.
Pressekontakt:
CONTACT: Pressekontakt: NTT Europe Ltd., Germany, Andrea Otto,
Bleidenstr.6-10, D-60311 Frankfurt am Main, Tel.:
+49-69-1338-68-205,andrea.otto@ntt.eu, http://www.eu.ntt.com, Oseon
Conversations, TapioLiller, Kennedyallee 93 D-60596 Frankfurt am
Main, Tel. +49-69-25738022-1,Fax +49-69-25738022-5, tapio@oseon.com,
http://www.oseon.com, Für weitereInformationen, kontaktieren Sie: NTT
Europe Marketing,EuropeanMarketing@ntt.eu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
310714
weitere Artikel:
- Berner Unternehmensgruppe entscheidet sich für Zahlungsabwicklung über Wirecard-Plattform / Umfassendes Lösungspaket für internationale Online-Shops des Großhandelsunternehmens München/Grasbrunn (ots) - Die Berner Unternehmensgruppe,
Künzelsau, ist ein europaweit führendes Direktvertriebsunternehmen im
Kleinteile-Geschäft für die professionelle Anwendung im Bau- und
Kfz-Handwerk sowie der Industrie. Rund 8.000 Mitarbeiter sorgen
dafür, dass die Kunden von der Zusammenarbeit mit Berner profitieren.
Seit kurzem setzt das Unternehmen bei der Zahlungsabwicklung im
deutschen Online-Shop auf die Services der Münchner Wirecard AG. Die
Artikel der Berner Gruppe können künftig in insgesamt 14 Ländern über
das mehr...
- Start mit dem exklusiven Werbepartner Siemens - bis 30. April kostenlose Nutzung / Handelsblatt App - Nachrichten der Finanz- und Wirtschaftswelt schnell und exklusiv für das iPad Düsseldorf (ots) - Heute startet das Handelsblatt seine exklusive
iPad App. Die erste vollständig auf die multimedialen Stärken des
iPad zugeschnitttene Applikation eröffnet der Zielgruppe mobiler
Entscheider schnellen Zugriff auf Nachrichten der Finanz- und
Wirtschaftswelt via iPad - unabhängig davon, wo sich die Leser
aufhalten. Die Applikation ist vollständig personalisierbar, sie
bietet Zugriff auf alle Informationen von Handelsblatt Online und
ermöglicht komfortable Filterfunktionen zur individuellen Anpassung.
Als exklusiver mehr...
- Betreuungsquote bei einjährigen Kindern in vielen ostdeutschen Kreisen über 50% Wiesbaden (ots) - In den ostdeutschen Landkreisen und kreisfreien
Städten nehmen Eltern deutlich früher ein Angebot zur
Kindertagesbetreuung in Anspruch als in Westdeutschland. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Betreuungsquote -
das heißt der Anteil der Kinder in Kindertagesbetreuung an allen
Kindern in diesem Alter - im März 2010 bei den einjährigen Kindern in
64 der insgesamt 86 ostdeutschen Kreise bei mindestens 50%. In
Westdeutschland dagegen lag die Betreuungsquote bei den Einjährigen
in 212 der 325 mehr...
- Gastgewerbeumsatz im November 2010 real um 1,1% gestiegen Wiesbaden (ots) - Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland
setzten im November 2010 nominal 4,0% und real 1,1% mehr um als im
November 2009. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat Oktober 2010 der Umsatz im
Gastgewerbe im November 2010 nach Kalender- und Saisonbereinigung
nominal um 1,0% und real um 0,9% niedriger.
Das Beherbergungsgewerbe erzielte im November 2010 einen
Umsatzzuwachs von nominal 9,3% und real 3,2% gegenüber November 2009.
Die Gastronomie setzte nominal mehr...
- November 2010: 0,3% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe Wiesbaden (ots) - In Deutschland waren Ende November 2010 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,0 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 12 800 Personen oder 0,3% weniger als im November 2009.
Die Zahl der im November 2010 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum November 2009 um 5,5% auf 684 Millionen zu. Dabei ist
zu berücksichtigen, dass es im Berichtsmonat 22 Arbeitstage gab und
somit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|