Nachhaltigkeitsausstellung der Autostadt erneut ausgezeichnet / LEVEL GREEN mit dem contractworld.award 2011 ausgezeichnet
Geschrieben am 17-01-2011 |
Wolfsburg/Hannover (ots) - Die Dauerausstellung der Autostadt in
Wolfsburg "LEVEL GREEN - Die Idee der Nachhaltigkeit" hat in der
Kategorie "Shops" den 2. Preis beim contractworld.award gewonnen. Der
Award gehört zu den bedeutendsten Architekturpreisen für
Innenraumgestaltung und genießt internationales Renommee.
Bereits zum elften Mal wurden im Rahmen der
contractworld-Verleihung zukunftsorientierte Büroarbeitswelten,
kreative Hotel- und Gastronomiekonzepte sowie innovative Laden- und
Messebauten bewertet und ausgezeichnet. Besonders im Fokus standen
dabei der ethisch verantwortungsvolle Umgang mit städtischer,
gesellschaftlicher und kultureller Substanz und der
Nachhaltigkeitsgedanke. Die Innovationskraft der Konzeptionen,
Gestaltungsqualität und Atmosphäre, Funktionalität und die Wahl des
Materials gehörten unter anderem zu den Bewertungskriterien der
zehnköpfigen Jury.
"Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung", sagt Dr.
Maria Schneider, Kreativdirektorin der Autostadt. "In der Ausstellung
LEVEL GREEN setzen sich Besucher interaktiv mit dem Thema
Nachhaltigkeit in den eng miteinander verwobenen Dimensionen
Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft auseinander. Das architektonische
Konzept visualisiert diese Verbindung in einer einzigartigen
Struktur, wodurch das komplexe Thema auch in einer ästhetischen Form
vermittelt wird."
Ein dreidimensionales grünes Netz, das aus dem bekannten
Piktogramm des PET-Symbols hergeleitet wurde, bestimmt den
Raumeindruck der Ausstellung, die seit 2009 zur Inszenierung des
automobilen Themenparks gehört. Ähnlich wie bei einem gewachsenen
Organismus sind alle Elemente der Ausstellungsarchitektur verbunden
und bilden eine homogene Struktur. Hinsichtlich der Umsetzung der
Ausstellungsarchitektur sowie der Gestaltung der Exponate arbeitete
die Autostadt mit den Berliner Büros Jürgen Mayer H. und ART+COM
zusammen. In wissenschaftlichen Sachverhalten und in beratender
Funktion sind bis heute das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt,
Energie GmbH, das Institut für Energie- und Umweltforschung
Heidelberg GmbH, das Institut für Wirtschaft und Verkehr der TU
Dresden sowie zahlreiche Bereiche des Volkswagen Konzerns tätig. Die
Ausstellung bleibt dabei stetig aktuell: In Zusammenarbeit mit den
Partnern fließen neueste Forschungsresultate und Entwicklungen, wie
beispielsweise das Thema Elektromobilität oder die Ergebnisse der
jüngsten Weltklimakonferenz, zeitnah in die Exponate ein. LEVEL GREEN
wird so gleichzeitig zum Spiegel der aktuellen gesellschaftlichen
Debatte um eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung.
Mit dem contractworld.award erhält die Nachhaltigkeitsausstellung
erneut einen Preis mit internationalem Renommee. LEVEL GREEN wurde
bereits mit dem "Silbernen Nagel" des Art Directors Club für
Deutschland e. V. und dem Designpreis "red dot award: best of the
best" ausgezeichnet. Zudem ehrte das in China publizierte Magazin
Modern Decoration das Projekt 2010 mit dem "Annual Exhibition Prize
Award".
Weitere Informationen zur Ausstellung "LEVEL GREEN - Die Idee der
Nachhaltigkeit" unter www.autostadt.de/levelgreen
Pressekontakt:
Pressestelle Autostadt
Telefon: 05361 / 40-1444
E-Mail: pressestelle@autostadt.de
www.autostadt.de
http://twitter.com/autostadt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
310778
weitere Artikel:
- Umfrage: Deutsche boykottieren Gebühren am Geldautomaten Hamburg (ots) - 89 Prozent der Deutschen werden die neue
Gebührenanzeige für Kunden fremder Institute am Geldautomaten dazu
nutzen, gezielt nach kostenfreien Anbietern Ausschau zu halten. Denn
die Bereitschaft für das Abheben von Geld, Geld zu bezahlen, ist in
der Bevölkerung ausgesprochen gering ausgeprägt. Nur zwei von hundert
befragten Bürgern sind damit einverstanden, die von einigen Banken
und Sparkassen veranschlagten Kosten bis zu fünf Euro zu entrichten.
Dies ergibt eine repräsentative Umfrage der Kommunikationsagentur
Faktenkontor mehr...
- Miele bleibt auf Erfolgskurs / Wachstum gefestigt / Einbaugeräte legen überproportional zu / Miele-Geschäftsführer Reinhard Zinkann: Neue Kölner Messe "LivingKitchen" soll spannender Marktplatz werden Gütersloh/Köln (ots) - Für Miele ist die erste Hälfte des
Geschäftsjahres 2010/11, das am 1. Juli 2010 begonnen hat,
"vielversprechend" verlaufen. Sofern es nicht zu einem neuerlichen
Einbruch der Weltkonjunktur komme, werde man über das gesamte
Geschäftsjahr "zufriedenstellend wachsen". So äußerte sich der
Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Reinhard Zinkann auf einer
Pressekonferenz des Unternehmens auf der neuen Messe "LivingKitchen"
in Köln, der er einen "erfolgreichen Start" wünscht.
Der erfreuliche Umsatzzuwachs der Vorquartale mehr...
- Smart AdServer bietet Mobile-Lösung jetzt auch für Agenturen
Kampagnensteuerung für Online- und Mobilewerbung aus einer Hand / Starke Entwicklung in 2010 Berlin (ots) - Smart AdServer, führender Anbieter von Technologien
in den Bereichen AdServing und digitalem Marketing, hat seine
Technologie Smart Mobile weiterentwickelt und ermöglicht ab sofort
auch Media-Agenturen die Lieferung von Werbekampagnen auf mobilen
Endgeräten.
Smart AdServer ist damit einer der ersten Anbieter, der Agenturen
eine eigene Lösung bietet, die das Kampagnen-Management sowohl für
mobile Endgeräte als auch im Internet aus einer Anwendung heraus
erlaubt.
Dabei ist Smart Mobile vollständig in die Technologie mehr...
- Aktuelle Erzeugungszahlen der Stadtwerke in Deutschland (mit Bild) Berlin (ots) -
Nach aktuellen Zahlen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU)
zur Stromerzeugung der deutschen Stadtwerke, befinden sich derzeit
Kraftwerkskapazitäten von 4.597 Megawatt (MW) im Bau oder im
konkreten Genehmigungsverfahren. Davon entfallen immerhin 33 Prozent
auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Insgesamt handelt es sich dabei
um Investitionen von 8,26 Milliarden Euro und entspricht einer
Steigerung der kommunalen Stromerzeugung von etwa 32 Prozent. Die
wettbewerblichen Auswirkungen des Energiekonzeptes der mehr...
- 60 Jahre Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie Bonn (ots) - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V.
(VdF), Bonn, wurde heute vor 60 Jahren in Wiesbaden als
Zentralverband der Süßmost- und Obstgetränke-Industrie e. V.
gegründet. Seine Aufgabe war es, der Branche aus den Aufbauzeiten
nach dem Krieg durch Bündelung der Interessen herauszuhelfen. "Heute
zählt der VdF", kommentiert Präsident Wilfried Bertrams das Jubiläum,
"mit seinen rund 400 Mitgliedern, davon etwa 200 über fünf
Landesverbände, zu einer Branche, die eine vielfältige Produktpalette
mit modernster Technik, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|