Deutscher Betriebsräte-Preis 2011 / Teilnahmefrist läuft
Geschrieben am 20-01-2011 |
Frankfurt (ots) - Die Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" (AiB)
vergibt in diesem Jahr erneut den "Deutschen Betriebsräte-Preis".
Bereits zum dritten Mal in Folge seit 2009 wird damit die für die
Beschäftigten wichtige, aber zu selten gewürdigte Arbeit von
Betriebsräten ausgezeichnet. Gleichzeitig bietet der Preis ein Forum,
um die vielfältigen Formen betrieblicher Interessenvertretung einer
breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Schirmherrin des "Deutschen
Betriebsräte-Preises" ist Ursula von der Leyen, Bundesministerin für
Arbeit und Soziales.
In diesem Jahr können Projekte aus dem Zeitraum 2009-2011
eingereicht werden. Bewerben können sich einzelne
Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien oder auch
betriebsübergreifende BR-Kooperationen - unabhängig von Branche,
Betriebsgröße und Gewerkschaftszugehörigkeit. Die Kriterien für die
Bewertung der einzelnen Arbeiten sind u.a. die Umsetzbarkeit und
Übertragbarkeit der durchgeführten Projekte sowie die konkreten
Auswirkungen auf den betrieblichen Alltag. Die Auswertung und
Beurteilung der eingereichten Arbeiten erfolgt durch eine hochkarätig
besetzte Jury.
Alleine in 2010 wurden über 90 Projekte für den
"Betriebsräte-Oscar" eingereicht. Der Preis in Gold ging im Vorjahr
an die Betriebsräte der Drogeriemarktkette Schlecker für ihren
Einsatz gegen Leiharbeit. In 2009 wurden u.a. die Betriebsräte von
Karstadt und AUDI mit Edelmetall ausgezeichnet. Das Spektrum der in
den Vorjahren eingereichten Beiträge reichte von Themen wie
"Zukunftssicherung" und "Krisenbewältigung" über "Innovative
Betriebsratsarbeit", "Nachhaltigkeit", "Personalentwicklung" und
vieles mehr. Auch politisch und gesellschaftlich relevante
Fragestellungen, wie beispielsweise die Folgen des demografischen
Wandels, standen auf der Liste der Bewerbungen.
Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" ist als hochrangige Auszeichnung
bewusst nicht mit einem Geldbetrag dotiert. Im Vordergrund stehen die
offizielle Ehrung der Preisträger und Teilnehmer und die Publikation
der prämierten Projekte. Die Auszeichnung wird in den Kategorien
Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury jeweils
einen Sonderpreis zu den Themen "Gute Arbeit", "Qualifizierung",
"Innovative Betriebsratsarbeit" und "Krisenbewältigung". Die
feierliche Preisverleihung erfolgt im Rahmen des "Deutschen
BetriebsräteTags", der am 19./20.10.2011 im Bonner Wasserwerk
stattfinden wird.
Für die Teilnahme genügt eine Kurzbewerbung mit den wesentlichen
Informationen zum Inhalt des konkreten Projektes. Ausführliche
Informationen, Bewerbungsunterlagen und Kontaktadressen unter
www.DeutscherBetriebsraete-Preis.de. Bewerbungsschluss ist der
30.04.2011 (Posteingang).
Pressekontakt:
Bund-Verlag GmbH, Christof Herrmann, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit,Heddernheimer Landstr. 144, 60439 Frankfurt,
Tel. 069/795010-49, Fax: - 29,
E-Mail: christof.herrmann@bund-verlag.de, www.bund-verlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
311450
weitere Artikel:
- Oncos Therapeutics beruft Dr. Jonathan Knowles und Dr. Robert Burns in den Vorstand Helsinki (ots/PRNewswire) - Oncos Therapeutics, ein
Biotech-Unternehmen, das sich der Entwicklung neuer Therapeutika für
Krebserkrankungen auf der Basis seiner onkolytischen Viren der
nächsten Generation widmet, gab heute die Berufung von Dr. Jonathan
Knowles und Dr. Robert Burns in den Vorstand bekannt.
"Dies ist derzeit einer der spannendsten neuen Ansätze zur
Heilung von Krebs. Die von einem Krebszellen tötenden Virus
induzierte Antitumor-Immunreaktion ist eine äusserst
erfolgversprechende Kombination", so Dr. Jonathan Knowles. mehr...
- 'Financial Times Deutschland'-Konferenz "Greentech 2011" Hamburg (ots) - Am 17. Februar in Frankfurt / Themen sind u.a. der
Markttreiber Greentech, internationales Wachstum, Energieeffizienz,
Konvergenz, politische Rahmenbedingungen und Marktchancen für
Start-ups / Informationen und Anmeldung unter www.ftd.de/greentech
Gewinnbringende Strategien für Investitionen in grüne Technologien
zu finden, wird anspruchsvoller. Während Unternehmen in manchen
Sektoren (Energieeffizienz) und Regionen (China) noch attraktive
Renditen erwirtschaften, herrscht anderswo inzwischen Ernüchterung.
Solarmodul-Hersteller mehr...
- Fonds der Chemischen Industrie erhöht Etat für Nachwuchsförderung / Mehr Geld für Chemieforscher Frankfurt/Main (ots) - Um 1,75 Millionen Euro erhöht der Fonds der
Chemischen Industrie in diesem Jahr sein Stipendienprogramm - aus
Anlass des "Internationalen Jahres der Chemie 2011". Der Fonds gibt
damit 2011 mehr als 11 Millionen Euro für die Förderung der
Grundlagenforschung, des wissenschaftlichen Nachwuchses und die
Verbesserung des Chemieunterrichts aus. "Investitionen in die Köpfe
künftiger Generationen sind sicher angelegtes Geld mit optimaler
Rendite für unsere Volkswirtschaft", begründete Dr. Gerd Romanowski,
Geschäftsführer mehr...
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Neues Angebot von Berlin Partner und Bezirken bewährt sich / Unternehmensservice ermöglicht Wachstum Berlin (ots) - Seit Anfang 2010 betreuen Berlin Partner und die
Berliner Bezirksämter Unternehmen in einer neuen Partnerschaft
gemeinsam. Der Unternehmensservice bietet Wirtschaftsförderung aus
einer Hand und ansässigen Unternehmen dieselbe Unterstützung wie
Investoren von außen. Nach dem ersten Jahr zogen heute
Wirtschaftssenator Harald Wolf, Wirtschaftsstadtrat Carsten Spallek
(Mitte), Berlin Partner-Geschäftsführer René Gurka, der
Bereichsleiter Wirtschaftsförderung der Investitionsbank Berlin
(IBB), Heinz-Joachim Mogge, und mehr...
- MBA-Lehrgang der FH Kufstein Forschungsgesellschaft in Wien - jetzt
für 04.03.2011 anmelden! Individuelle Studienpläne und intensive persönliche Betreuung durch
Course Manager der Wiener SanConsult Management-Akademie
entlasten die berufstätigen Teilnehmer
Wien (ots) - Der akademische Grad "Master of Business
Administration" (MBA) gilt als Türöffner für Positionen im gehobenen
Management. Sowohl inhaltlich als auch organisatorisch perfekt auf
die Bedürfnisse der berufstätigen Teilnehmer maßgeschneidert ist der
neue postgraduale Lehrgang "Executive Management MBA" der
Fachhochschule Kufstein Forschungsgesellschaft, der in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|