Air Partner geht optimistisch ins Jahr 2011 und setzt auf deutliches Wachstum bei Flugreisen mit Privat- und Businessjets
Geschrieben am 24-01-2011 |
Kölön (ots) - Bei Air Partner, weltweit einer der größten Anbieter
hochwertiger Privat-und Business-Jets sowie von Flugzeugen aller
Größen für den kommerziellen Passagier- und Frachtverkehr, rechnet
das Management für das Jahr 2011 mit einer weiter steigenden
Nachfrage nach individuellen Charterfluglösungen. "Wir sehen
deutliche Signale dafür, dass die anziehende Wirtschaft nachhaltig
positive Nachfrage-Impulse für die Geschäftsreisen sowie Gruppen- und
Incentive-Aktivitäten setzt", sagt Birte Püschel-Kipke, Europa-Chefin
und Geschäftsführerin der deutschen Air Partner International GmbH.
Das Unternehmen gehört zur Air Partner plc., die an der Londoner
Börse gelistet ist und in diesem Jahr das 50jährige Firmenjubiläum
feiert. "Unser Markt ist trotz preisaggressivem Wettbewerb weiterhin
auf Erholungskurs. Daher gehe ich für Air Partner in den kommenden
Monaten auch von einem weiteren deutlichen Wachstum aus. Zudem setzen
unsere Kunden verstärkt auf unsere hohe Servicequalität", so
Püschel-Kipke weiter.
Die Air Partner plc. hatte im vergangenen Oktober in England für
das im Sommer 2010 abgeschlossene Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von
umgerechnet 273 Millionen EUR und einen Gewinn vor Steuern von rund
4,1 Millionen EUR veröffentlicht. Dabei wurden weltweit 14.828 Flüge
mit rund 34.500 Flugstunden organisiert. Rund eine Million Passagiere
haben sich 2010 vom Air Partner Dienstleistungsangebot überzeugen
können. Auf dem deutschen und österreichischen Markt wurden über Air
Partner 1.600 Flüge abgewickelt und durchgeführt. Die Mehrzahl davon
im Gruppen-, Incentive-, Event- und Kongress-Reisesektor sowie in der
Touristik. Aber zunehmend nutzen auch Geschäfts- und Privatreisende
die Vorteile eines eigenen Jets. "Vermögende Vielflieger oder
Geschäftsleute verbinden Flugreisen mit dem eigenen Jet nicht mehr
unbedingt mit Luxus, sondern sehen dies als zeitsparende Alternative
zum Linienflug", erklärt die Europa-Chefin von Air Partner.
2004 wurde Air Partner als einziges Luftfahrtunternehmen zum
offiziellen Hoflieferanten des englischen Königshauses ernannt. Diese
Auszeichnung wurde nun zum Jahresanfang erneuert und Air Partner darf
sich bis 2014 mit diesem königlichen Qualitätssiegel schmücken. Auch
in Berlin und Wien haben deutsche und österreichische Regierungen
bereits die Vermittlungsdienste von Air Partner genutzt.
Die an der Londoner Börse notierte Air Partner plc. wurde 1961
gegründet und ist weltweit einer der größten Vermittler hochwertiger
Privatjets sowie von Flugzeugen aller Größen für den kommerziellen
Passagier- und Frachtverkehr mit 20 Niederlassungen in 14 Ländern in
Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten. Rund um die Uhr vermitteln
und organisieren die Expertenteams Flüge für touristische Ad-Hoc und
Gruppen-Charter, Incentive-, Event- und Kongressreisen,
Sportmannschaften, Fracht- und Rettungstransporte sowie komfortable
Privatjets für Privat- und Geschäftsreisende. www.airpartner.com
Pressekontakt Air Partner Deutschland:
Angelika Wiesen
T +49 (0)2204 95 0 50
Pressekontakt Air Partner Österreich:
Bernhard Egger
T +43 (0)1 710 21 21
Pressekontakt:
herberteulerKOMMUNIKATION
Nordstraße 55 I
D-30966 Hemmingen/Hannover
Telefon: 0049- 5101-58 57 960
Mobil: 0049-171-7739451
E-mail: presse.airpartner@euler-kommunikation.de
www.euler-kommunikation.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
311972
weitere Artikel:
- Hamburger Energie für Bayerns Parlamentarier / LichtBlick: Zahl der Ökostrom-Großkunden steigt deutlich Hamburg (ots) - Der Hamburger Öko-Energieversorger LichtBlick wird
den Bayrischen Landtag ab 2012 für zunächst zwei Jahre mit Strom aus
erneuerbaren Energien versorgen. Ausschlaggebend für den Zuschlag aus
München war neben dem Preis auch die Tatsache, dass LichtBlick die
strengen Qualitätskriterien des Parlamentes erfüllen konnte.
"Wir freuen uns, dass sich neben dem Deutschen Bundestag nun ein
weiteres Parlament für sauberen LichtBlick-Strom entschieden hat",
erklärte der Vorstandsvorsitzende von LichtBlick, Dr. Christian
Friege. mehr...
- Coface: Schwellenländer weiter auf der Überholspur / Im Länderrisiko schrumpfen Unterschiede zu Industrieländern Mainz (ots) - Klare Gewinner der Wirtschaftskrise sind die
Schwellenländer. Bei weiterhin stabilen Wachstumsaussichten schwinden
die Unterschiede zu den etablierten Industrieländern zusehends. Zu
diesem Ergebnis kommt der internationale Forderungsspezialist Coface,
der anlässlich der 15. Country Risk Conference in Paris seine
Prognosen zu den Länderrisiken in 2011 veröffentlichte. Kernpunkte
beim Länderrisiko bilden demzufolge die Staatsverschuldung in der
Eurozone und die Finanzierung des Aufschwungs in den
Schwellenländern.
mehr...
- Karriere machen - ganz einfach! - Tag der Ausbildung auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen Woche Berlin (ots) - Landwirte tragen äußerst große Verantwortung für
die Gesellschaft: sie sind für die Produktion der Lebensmittel
zuständig. Diese Botschaft nahmen rund 400 Schülerinnen und Schüler
am 24. Januar 2011 beim "Tag der Ausbildung" auf dem
ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 der Internationalen Grünen Woche mit
nach Hause.
Wie Hans-Benno Wichert, der Bildungsbeauftragte des Deutschen
Bauernverbandes (DBV), betonte, gebe es in den Grünen Berufen ein
Ausbildungsniveau, "das keinen Vergleich zu anderen Berufen zu
scheuen braucht, mehr...
- Die Deutschland-Premiere: Ford Focus beim "Autofrühling Saar 2011" in Saarbrücken / Höhepunkt in Messehalle 7 am Wochenende vom 28. bis 30. Januar 2011 Saarbrücken (ots) - Vorhang auf für den neuen Ford Focus: Das
Fahrzeug der kompakten Mittelklasse erlebt seine Deutschlandpremiere
auf der Messe "Auto Frühling Saar" 2011 vom 28. bis 30. Januar 2011
in Halle 7 des Messezentrums Saarbrücken.
Auf mehr als 700 Quadratmetern Fläche präsentiert Ford 15
Fahrzeuge der aktuellen Modellpalette in Halle 7. Erstmals in
Deutschland sind hier alle drei Karosserievarianten (Viertürer,
Fünftürer und Turnier) des neuen Ford Focus zu sehen. Darüber hinaus
wird der erfolgreiche Ford Fiesta präsentiert mehr...
- Industrial Automation zum Greifen nah / Innovationen zum Anfassen / Mobile Roboter in Halle 14 im Einsatz / Neue Lösungen im Kampf gegen Produktpiraterie Hannover (ots) - Um im globalen Wettbewerb mithalten zu können,
setzt die Industrie weiter auf moderne Automationstechniken und
Robotik. Die beste Robotik und Automation funktionieren aber nicht
ohne Menschen. Deshalb rückt auf der kommenden HANNOVER MESSE 2011
(4. bis 8. April) das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine
immer stärker in den Mittelpunkt. "Unternehmen zeigen in
Präsentationen auf der Messe, dass Produktionsprozesse mittlerweile
einfach und nachvollziehbar bedienbar sind", sagt Oliver Frese,
Geschäftsbereichsleiter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|