(Registrieren)

CeBIT - PREVIEW: Cyber-Attacken auf das Handy / Gefahren mobiler Kommunikation - Wenn Hollywood klingelt (mit Bild)

Geschrieben am 25-01-2011

Hamburg (ots) -

Das Internet ist mobil geworden. Handys machen´s möglich. Noch
weitgehend unbekannt allerdings ist, dass Mobiltelefone immer
häufiger Angriffsziel von Computer-Kriminellen werden. SmartPhones,
intelligente Handys, können mittlerweile fast so viel wie Notebooks.
Als mobiles Tor zur Firmenwelt werden sie deshalb immer häufiger Ziel
krimineller Angriffe und Viren-Attacken. Zeit für einen Schutz, der
immer und überall verfügbar ist. Mit Norton Everywhere hat Symantec
eine Strategie entwickelt, die diesem Anspruch gerecht wird. Erste
Komponenten sind Norton Mobile für mobile Plattformen wie Symbian,
Windows Mobile oder Android und Norton DNS, das die Knotenpunkte des
Internets sofort mit einbezieht, vorgestellt auf der CeBIT-PREVIEW.
Der größte Presse-Event vor der CeBIT startet heute in Hamburg.
Journalisten akkreditieren sich für die Neuheiten- & Trendshow unter:
www.preview-event.com

Auch Unternehmen machen sich hinsichtlich Smartphones über die
Vermischung von arbeitsbezogenen und privaten Aktivitäten Sorgen. Mit
dem Konzept Symantec Next Generation Network Protection können
Dienstleister ihren Businesskunden attraktive Sicherheitsdienste zur
Verfügung stellen. Mehr verraten die Sicherheitsexperten von Symantec
heute auf dem größten Presse-Event im Vorwege der weltgrößten
Computer-Messe. ASUS, BenQ, Fujitsu, Deutsche Telekom & Co zeigen
hier vorab mit welchen Neuheiten sie zur CeBIT (1.-5.3.) kommen
werden.

Mission (im)possible

Mit dabei auch das Unternehmen PCS, das eine völlig neue
Identifikationsmethode vorstellen wird. Immer wenn es in Hollywood um
Zukunftstechnologien und Science Fiction geht, wird die Münchner
Firma PCS gerufen. Das Unternehmen ist Spezialist für unüberwindbare
Zugangskontrollen. Wahrlich futuristisch mutet die von PCS
entwickelte Handvenenerkennung an. Das bereits mehrfach
ausgezeichnete biometrische Sicherheitssystem ist in einem fotogenen
Gehäuse verpackt. Eine Infrarotkamera fotografiert die Handvenen.
Eine Software analysiert die für jeden Menschen charakteristischen,
unveränderlichen Venenmuster und gleicht sie mit dem auf der
Datenbank oder in einer Chipkarten hinterlegten Muster ab. Für die
Lösung, die im Hochsicherheitsbereich von Banken, Rechenzentren und
Flughäfen eingesetzt wird, erhielt PCS 2008 den security Innovation
Award für technische Innovation.

Weitere Details im 1STOP Recherche-Portal unter:
www.pre-view-online.com

Akkreditierung für Journalisten unter: www.preview-event.com



Pressekontakt:
PREVIEW Event & Communication
Peter Becker
Eckerkamp 139B
22391 Hamburg
Tel. 040 - 702 80 - 50
eM: team(at)preview-event.de
www.preview-event.com
www.pre-view-online.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

312142

weitere Artikel:
  • ÅF-Kontroll firmiert um in DEKRA Industrial / DEKRA baut Prüfgeschäft im Kraftwerksektor aus Stuttgart / Göteborg (ots) - Die schwedische DEKRA Tochtergesellschaft ÅF-Kontroll in Göteborg firmiert jetzt als DEKRA Industrial AB. Der Namenswechsel folgt der weltweiten Einmarkenstrategie von DEKRA. Gemeinsam mit dem finnischen Schwesterunternehmen DEKRA Industrial OY ist das Unternehmen der Motor für den Ausbau des internationalen Kraftwerk-Prüfgeschäfts. DEKRA hatte das schwedische Industrie-Prüfunternehmen im Frühling 2010 übernommen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Inspektion und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung mehr...

  • Lafarge Zement verlegt Firmenzentrale nach Karsdorf in Sachsen-Anhalt Karsdorf/Oberursel (ots) - Der international tätige Baustoffkonzern Lafarge verlegt seine Deutschlandzentrale von Oberursel bei Frankfurt am Main nach Karsdorf in Sachsen-Anhalt. Der Umzug ist für Anfang des Jahres 2012 geplant. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff sprach von einem großen Erfolg für den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. "Die Entscheidung ist für mich ein großer Durchbruch und eine wichtige und freudige Nachricht. Es ist langfristig von großer Bedeutung." Die monatelangen Bemühungen um die Ansiedlung hätten sich mehr...

  • ProSiebenSat.1-Tochter Red Arrow Entertainment gründet Holdinggesellschaft in Großbritannien München (ots) - Die Red Arrow Entertainment Group hat eine neue Holdinggesellschaft in Großbritannien gegründet, die Red Arrow Entertainment Ltd. Das Unternehmen plant eine Reihe strategischer Investitionen in lokale Produktionsgesellschaften mit hohem Wachstumspotenzial. Darüber hinaus entwickelt die Red Arrow Entertainment Ltd. selbst fiktionale Stoffe für Dritte und übernimmt alle Schritte vom Drehbuch bis zum sendefähigen TV-Format. Die weltweiten Vertriebsrechte für die Programme liegen bei der Red Arrow Deutschland-Tochter mehr...

  • BDI-Pressemitteilung zur Konjunktur: 2011 Aufschwung von 2,5 Prozent Berlin (ots) - Sperrfrist: 25.01.2011 11:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. BDI-Präsident Keitel: "Es geht weiter aufwärts" - 2011 Aufschwung von 2,5 Prozent - Industrie generiert zwei Drittel des Wachstums - Deutschland braucht dringend mehr Investitionen - Finanzmärkte, Eurokrise und Rohstoffe als potenzielle Gefahrenquellen "In diesem Jahr geht es in Deutschland weiter aufwärts. Der BDI hält einen Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts mehr...

  • Gifteratgeber Smartphone App rettet Lebens Almere, Niederlande (ots/PRNewswire) - Was tun Sie, wenn ein Kind eine Butterblume gegessen hat? Sollten Sie bei einem Kind Erbrechen einleiten, wenn es Bleichmittel getrunken hat? Jeder, der ein Smartphone besitzt, kann sofort Antworten zu dieser Art von Fragen finden durch die Nutzung der neuen "Gifteratgeber App". Die App ist für iPhones sowie für Android Handys erhältlich. Die Gifteratgeber App für Smartphones enthält eine alphabetische Liste mit 190 Giftstoffen. Für jeden Stoff gibt es eine Anleitung zur Vorgehensweise, sollte mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht