Assekuranz 2011: Versicherer zwischen Kundenwert und Kostendruck
Geschrieben am 25-01-2011 |
Hamburg (ots) - Für 80 Prozent der Versicherungskunden ist es
wichtig, dass sie sich darauf verlassen können, von ihrem Berater das
für sie beste Produkt angeboten zu bekommen. Aber nur gut jeder
zweite ist davon überzeugt, dass dieses in der Realität auch so ist.
Eine bedrohliche Lücke, die ohne ein effektiveres
Kundenwertmanagement kaum zu schließen ist. Gleichzeitig führt für
die Assekuranzunternehmen auch an einer größeren Kosteneffizienz kein
Weg vorbei. Der Handlungsdruck ist dabei in allen
Versicherungssparten gleichermaßen groß, so das Ergebnis einer
aktuellen Markteinschätzung von Steria Mummert Consulting.
"Das anhaltend niedrige Zinsniveau sowie der immer härtere
Konkurrenzdruck zwingen die Versicherungen quer durch die Branche
dazu, ihr Kundenmanagement erheblich flexibler zu gestalten und die
Bestandssysteme hocheffizient zu betreiben", sagt Michael Hagedorn,
Bereichsvorstand Insurance bei Steria Mummert Consulting.
"Unternehmen, die hier intelligente Lösungen finden, senken dadurch
nicht nur ihre Kosten, sondern schöpfen durch eine kurze Time to
Market neuer Produkte gleichzeitig auch das Wachstumspotenzial
deutlich besser aus."
Das ist auch dringend notwendig. Denn obwohl die Beitragseinnahmen
der Versicherer 2010 um rund fünf Prozent gestiegen sind, schlägt
sich dieses nicht nachhaltig positiv im Ergebnis der Unternehmen
nieder. Im Gegenteil: Bei den Lebensversicherungen haben diverse
Anbieter aufgrund der Veränderungen am Kapitalmarkt die laufende
Verzinsung für ihre Kunden erneut senken müssen und somit weiter an
Attraktivität eingebüßt. Um in diesem Umfeld nicht auch noch
Marktanteile zu verlieren, versucht der Vertrieb daher, neue Produkte
mit einer immer kürzeren Vorlaufzeit marktreif zu bekommen.
Doch nicht nur das niedrige Zinsniveau macht den Versicherern zu
schaffen, sondern auch die verschärften regulatorischen
Rahmenbedingungen. Um Themen wie Solvency II oder zahlreichen
Compliance-Fragestellungen gerecht zu werden, sind die Assekuranzen
schon seit Jahren auf der Suche nach pragmatischen und dabei vermehrt
aber auch aufwandsminimierten Lösungen. "2011 gibt es kein Abwarten
mehr. Die Versicherungen müssen diesen Herausforderungen endlich
begegnen und dazu insbesondere die Fragen der kontinuierlichen
Datenversorgung und des Managements der gesetzlichen
Anforderungsänderungen alltagstauglich lösen. Hier bieten sich
gesicherte Datenmanagementkonzepte und -technologien an, die seit
Jahren für Controllingfragen genutzt werden", sagt Michael Hagedorn.
Hintergrundinformationen
Michael Hagedorn verantwortet seit dem 1. Januar 2011 als
Bereichsvorstand Insurance die Geschäftssparte Versicherungen bei
Steria Mummert Consulting. Der 43-jährige Diplom-Mathematiker, der
seit 1997 in verschiedenen Managementfunktionen bei Steria Mummert
Consulting tätig ist, wurde zu Jahresbeginn auch als Mitglied in das
Management Committee der Steria Mummert Consulting AG berufen.
Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de
Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
312173
weitere Artikel:
- 21 000 Fettsuchtpatienten im Jahr 2009 - Anstieg von 12% gegenüber 2004 Wiesbaden (ots) - In den Vorsorge- oder
Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland mit mehr als 100 Betten
wurden im Jahr 2009 rund 21 000 Fälle von Adipositas (Fettsucht)
vollstationär behandelt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) stieg die Zahl der Behandlungsfälle im Vergleich zum Jahr
2004 um 12%. Der Anteil weiblicher Adipositas-Patienten war mit rund
53% höher als der männlicher Patienten (47%).
Besonders groß war der Anteil von Kindern und Jugendlichen: 9 000
Behandelte (43%) waren unter 18 Jahre alt. mehr...
- KennstDuEinen erhält Investment von über 6,5 Millionen Euro Wiesbaden (ots) - Mit 6,6 Millionen Euro Investment-Summe von
einem US-amerikanischen Geldgeber positioniert sich
Internet-Unternehmen KennstDuEinen bereits zu Beginn des Jahres 2011
als Gewinner. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass der Spezialist
für lokales Onlinemarketing eine Millionensumme erwarte. Mit der
Summe von 6,6 Millionen Euro fiel die Finanzspritze allerdings weit
höher aus, als erwartet.
Offenbar setzen die Investoren großes Vertrauen in die Idee von
KennstDuEinen, die bereits erfolgreich am Markt arbeitet. mehr...
- Integration - Förderung zeigt erste Erfolge Köln (ots) -
Der Bildungsstand der in Deutschland lebenden jugendlichen
Migranten hat sich seit dem Jahr 2000 verbessert. So haben diese
Schüler im internationalen PISA-Vergleich 2009 bei der Lesekompetenz
im Schnitt 455 Punkte erzielt - das waren 32 mehr als neun Jahre
zuvor und in etwa so viele wie im OECD-Durchschnitt. Damit schließen
die jungen Zuwanderer in Deutschland auch langsam zu ihren
einheimischen Mitschülern auf.
Holen die jungen Leute mit fremden Wurzeln durch mehr
frühkindliche Bildung und Sprachförderung mehr...
- José Luis Carretero López wird neuer Geschäftsführer von fischerAppelt, furore Hamburg (ots) - fischerAppelt, furore konnte José Luis Carretero
López als neuen Geschäftsführer gewinnen. Carretero López tritt seine
neue Stelle zum 01.04.2011 an. Der Spanier war unter anderem
Geschäftsführer von Springer & Jacoby Interactive.
Carretero López war zuletzt als freier Strategieberater für
diverse Agenturen und Unternehmen tätig. Weitere berufliche Stationen
des 46-jährigen waren unter anderem die klassische Werbung bei Jung
von Matt, Internet-orientierte Unternehmen wie Pixelpark und die
Geschäftsführung des Stadtmagazins mehr...
- Torsten Gillessen leitet Aktuariat der PPI AG / Software- und Beratungshaus stärkt damit Consulting-Angebot für die Assekuranz Hamburg (ots) - Torsten Gillessen (40) ist seit dem 1. Januar 2011
Bereichsleiter Aktuariat bei der PPI AG. Der Assekuranz stehen damit
zusätzliche Beratungsangebote zur Verfügung, um unerschlossene
Potenziale sowohl im Produkt- als auch im Risikomanagement zu heben.
Der Diplom-Mathematiker arbeitete nach seinem Studium bis 2006 bei
verschiedenen Versicherungsunternehmen. Dabei verantwortete er unter
anderem die Einführung der Projektionssoftware "Prophet" bei der AXA
Krankenversicherung AG. Seit 2007 war der Mönchengladbacher in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|