Rücker AG baut Luftfahrtgeschäft aus / Vielfältige Synergien durch Joint Venture mit spanischem Luftfahrtspezialisten - Erhebliche Wachstumschancen bei Ingenieurdienstleistungen für Airbus
Geschrieben am 26-01-2011 |
Wiesbaden/Madrid (ots) - Der börsennotierte Ingenieurdienstleister
Rücker AG, Wiesbaden, hat zur Weiterentwicklung seiner
Geschäftsbeziehungen zum Flugzeughersteller Airbus mit einem
spanischen Unternehmen eine neue, gemeinsame Gesellschaft gegründet
und damit eine wichtige Voraussetzung für weiteres Wachstum im
eigenen Luftfahrtgeschäft geschaffen. Mit CT Ingenieros (CTI),
Madrid, einem vor allem in der Luftfahrtindustrie führenden
spanischen Ingenieurdienstleister, wurde jetzt seitens der Rücker
Aerospace GmbH, Hamburg, einer Rücker-Tochtergesellschaft, ein
Joint-Venture-Vertrag unterzeichnet und für die Zukunft eine enge
Zusammenarbeit vereinbart. Da CTI seit Jahren einer der bevorzugten
Entwicklungspartner des Flugzeugherstellers Airbus ist, können die
beiden neuen Partner zum Ausbau dieser Geschäftsbeziehung künftig
vielfältige Synergie-Effekte nutzen. Auch die Rücker AG, die als eine
der führenden technologischen Entwicklungsgesellschaften vor allem
für renommierte, internationale Automobil- und Flugzeughersteller
tätig ist, arbeitet seit vielen Jahren mit Airbus zusammen.
Beide Unternehmen haben mit ihrer Vertragsunterzeichnung auch die
Gründung eines neuen, gemeinsamen Unternehmens, der Rücker CT
Engineering GmbH, mit Sitz in Hamburg beschlossen. Damit sollen im
Rahmen der künftigen Zusammenarbeit mit Airbus die jeweiligen
Entwicklungskompetenzen gebündelt und dem Flugzeughersteller
gemeinsam Ingenieur-Dienstleistungen angeboten werden. Dazu Wolfgang
Rücker, Vorstandsvorsitzender der Rücker AG: "Diese Kooperation ist
für uns von besonderer Bedeutung, da sie einen wichtigen Meilenstein
beim Ausbau unserer weiteren Zusammenarbeit mit Airbus darstellt.
Davon werden wir nachhaltig profitieren, weil damit für unser
Luftfahrtgeschäft erfreuliche Wachstumschancen verbunden sind."
Die spanische CT Ingenieros, die außer in der Luftfahrt u.a. auch
im Automobil- und Bahnbereich, in der Schifffahrt sowie im
Zusammenhang mit erneuerbaren Energien technologische
Dienstleistungen erbringt und seit mehr als 17 Jahren über
entsprechende Erfahrungen verfügt, erzielte im vergangenen Jahr einen
Umsatz von rund 40 Mio. Euro. CTI beschäftigt derzeit rund 600
Mitarbeiter, überwiegend Ingenieure. Das Unternehmen, das außer in
Spanien auch in Toulouse, Bangalore und Porto vertreten ist, zählt zu
den 20 wichtigsten Airbus-Lieferanten. Jesús Prieto,
Mehrheitsgesellschafter und Präsident des spanischen Unternehmens,
zum Joint Venture mit der Rücker AG: "Wir streben globale Präsens an
und wollen damit unseren hohen Standard als bevorzugter
Airbus-Partner ausbauen. Dazu ist es für uns besonders wichtig,
künftig gemeinsam mit einem kompetenten, international tätigen
Unternehmen auch auf dem deutschen Markt vertreten zu sein. Dafür
sehen wir in der Kooperation mit der im Automobil- und
Luftfahrtgeschäft erfolgreichen Rücker AG ideale Voraussetzungen."
Der Joint-Venture-Vertrag zwischen den beiden Unternehmen wurde am
25. Januar von Rücker-Finanzvorstand Jürgen Vogt und CIT-Präsident
Jesús Prieto unterzeichnet.
Pressekontakt:
Irina Dell
Rücker-Pressestelle
Kreuzberger Ring 40
65205 Wiesbaden
Tel.:0611-7375312;Fax:0611-7375259
E-Mail:irina.dell@ruecker.de
www.ruecker.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
312423
weitere Artikel:
- Erstes Standardwerk "Prozessmanagement in der Assekuranz" veröffentlicht / Buchneuheit schließt Lücke in der Versicherungsfachliteratur Hamburg (ots) - Das Beratungshaus PPI AG hat gemeinsam mit der
Frankfurt School of Finance & Management und dem Versicherer Generali
das erste Standardwerk zum Prozessmanagement in der
Versicherungswirtschaft veröffentlicht. Das Buch "Prozessmanagement
in der Assekuranz" gewährt exklusive Einblicke in die Praxis der
Versicherer und liefert fundierte Lösungsansätze für das Steuern von
Geschäftsprozessen.
Ziel der Herausgeber Christian Gensch, Unit Manager bei PPI, Prof.
Jürgen Moormann von der Frankfurt School of Finance & Management mehr...
- Davos: Russische Regierung sucht internationale Partner für ein 15 Milliarden Dollar schweres Projekt zur Entwicklung des Skitourismus im Nordkaukasus Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die
Verwaltungsgesellschaft NCRC, ein neu geschaffenes Staatsunternehmen,
das von der russischen Bundesregierung mit der Umsetzung des 15
Milliarden Dollar Investitionsprogramms in Höhenkurorten im Kaukasus
beauftragt wurde, wird heute Abend Pläne für die erste Phase des
Projektes vorstellen, das die gesamte Region in ein weltweit
führendes Urlaubsziel verwandeln soll.
Zu einem Abendessen, das auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos
stattfindet, wird Präsident Medwedew über die Vorzüge sprechen, die mehr...
- Accenture-Studie: Volkswirtschaften können deutlich schneller wachsen und Arbeitsplätze in Millionenhöhe schaffen Kronberg im Taunus (ots) - Alternde Gesellschaft,
Rohstoffknappheit, neue Technologien und aufstrebende Märkte in den
Schwellenländern sind die wichtigsten Wachstumstreiber der Zukunft
Viele Volkswirtschaften kämpfen immer noch mit dem Verlust von
Arbeitsplätzen, hohen Staatsschulden, Haushaltsdefiziten und stehen
im Wettbewerb mit den immer einflussreicheren Schwellenländern. Indes
hat eine aktuelle Studie von Accenture vier große Wachstumstreiber
identifiziert, die bei einer konsequenten Umsetzung das
Bruttoinlandsprodukt in mehr...
- Merck optimiert Compliance und IT-Security mit CA Technologies Darmstadt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Das Pharma-
und Chemieunternehmen Merck KGaA hat sich für Lösungen von CA
Technologies entschieden, um die Prozesse zur Einhaltung von
Compliance-Vorschriften zu vereinfachen und damit Kosten zu sparen,
das Identitäts- und Zugriffsmanagement zu optimieren und zugleich die
Systemsicherheit zu erhöhen. Ergebnis ist eine weitere Vereinfachung
des IT-Managements.
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101014/412869 )
Mehrere tausend Mitarbeiter und zahlreiche Kunden und
Geschäftspartner mehr...
- SMS Group-Chef Weiss: "Der Populismus ist auch ein Problem im Management geworden" / Weiss kritisiert Führungskompetenz börsennotierter Konzerne und vermisst Persönlichkeiten in der FDP-Spitze Hamburg (ots) - "Mit Ausnahme des Wirtschaftsministers spüren wir
von der FDP programmatisch nichts mehr"
Hamburg, 26. Januar 2011 - Der Chef der SMS Group, Heinrich Weiss,
kritisiert die Führungskultur in den Chef-Etagen der Konzerne. In
einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 2/2011,
EVT 27. Januar) wirft Familienunternehmer Weiss dem Management von
Börsenkonzernen Populismus und kurzfristiges Denken vor. So würden
"Manager Entscheidungen häufig nicht mehr danach treffen, was für die
Firma langfristig am mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|