Erstes Standardwerk "Prozessmanagement in der Assekuranz" veröffentlicht / Buchneuheit schließt Lücke in der Versicherungsfachliteratur
Geschrieben am 26-01-2011 |
Hamburg (ots) - Das Beratungshaus PPI AG hat gemeinsam mit der
Frankfurt School of Finance & Management und dem Versicherer Generali
das erste Standardwerk zum Prozessmanagement in der
Versicherungswirtschaft veröffentlicht. Das Buch "Prozessmanagement
in der Assekuranz" gewährt exklusive Einblicke in die Praxis der
Versicherer und liefert fundierte Lösungsansätze für das Steuern von
Geschäftsprozessen.
Ziel der Herausgeber Christian Gensch, Unit Manager bei PPI, Prof.
Jürgen Moormann von der Frankfurt School of Finance & Management und
Dr. Robert Wehn, Mitglied der Geschäftsführung der Generali
Deutschland Services ist, die Diskussion und den Praxisaustausch in
der Branche anzuregen. Die Autoren aus Wirtschaft und Wissenschaft
zeigen beispielsweise, wie Unternehmensstrategie und
Prozessmanagement miteinander verzahnt werden.
Obwohl sich die Versicherungswirtschaft seit Jahren mit der
Optimierung ihrer Geschäftsprozesse beschäftigt, liegt bis heute kein
Standardwerk zum Prozessmanagement vor - weder im deutschsprachigen
noch im angloamerikanischen Raum. Die nun vorliegende Publikation
schließt diese Lücke. Im Mittelpunkt steht, wie sich Zeit, Qualität
und Kosten verbessern und steuern lassen - immer dargestellt an
Fallbeispielen.
"Versicherer bekommen nun an zentraler Stelle Wege und Lösungen
aus der Praxis gezeigt, wie sich Prozesse im eigenen Unternehmen
gezielt managen lassen und welche Methoden sich bewähren", sagt
Mitherausgeber Christian Gensch von PPI. "Das Buch ist damit
unverzichtbar für alle, die sich mit dem Thema Prozessmanagement in
der Assekuranz befassen", so Gensch.
Als Autoren wirken Führungskräfte von Versicherungsunternehmen,
Berater und Wissenschaftler mit. Unter anderem verdeutlicht Christoph
Kolmerer die Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Prozessmanagement
am Beispiel von Axa Way. Helmut Schmallenbach, Robert Wehn und
Clemens von Hugo präsentieren Prozessmanagement auf Basis der
Unternehmensstrategie bei der Generali Deutschland Gruppe. Matthias
Hilgert und Beatrice Thiele erläutern anhand des ERGO-Domänenmodells
die Steuerung und Ausrichtung der IT aus fachlicher Sicht. Uwe
Schumacher, Anke Schiller und Thomas Hagen geben Einblicke in das
Kapazitätsmanagement des Direktversicherers Direct Line.
---
Hintergrundinformationen zum Buch
Das Buch "Prozessmanagement in der Assekuranz" ist das erste
Standardwerk, das sich mit dem Steuern und Optimieren von
Geschäftsprozessen in Versicherungsunternehmen befasst. Das
vorliegende Buch ist speziell für das Prozessmanagement in der
Assekuranz geschrieben worden. Dieses Buch ist kein Lehrbuch zur
Einführung des Prozessmanagements. Das Ziel des Buches liegt vielmehr
darin, spezifische Erfahrungen, Einschätzungen und Lösungsansätze im
Bereich des Prozessmanagements in Versicherungsunternehmen zu
skizzieren. Es liefert einen umfassenden Überblick über das
Prozessmanagement - von der Unternehmensstrategie bis zur
tatsächlichen Umsetzung.
Die 1. Ausgabe erscheint im Januar 2011 im Frankfurt School Verlag
(ISBN: 978-3940913210)
PPI Aktiengesellschaft
Die PPI Aktiengesellschaft ist seit über 25 Jahren an den Standorten
Hamburg, Kiel, Frankfurt, Düsseldorf und Paris erfolgreich für die
Finanzbranche tätig. 2009 erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen
320 Mitarbeitern 38,5 Millionen Euro Umsatz in den drei
Geschäftsfeldern Consulting, Software Factory und Produkte. PPI
stärkt die Marktposition von Versicherungsunternehmen durch fachlich
wie methodisch exzellente Lösungen für alle Kernprozesse der
Assekuranz, basierend auf langjähriger Praxiserfahrung. In der
Software-Entwicklung stellt PPI durch professionelle und verlässliche
Vorgehensweise eine hohe Qualität der Ergebnisse und absolute
Budgettreue sicher. Das Consulting-Angebot erstreckt sich von der
strategischen über die versicherungs- und bankfachliche bis zur
IT-Beratung.
Pressekontakt:
Torsten Laub
Faktenkontor GmbH
Tel: +49 (0)40 253185-120
Fax: +49 (0)40 253185-320
E-Mail: torsten.laub@faktenkontor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
312424
weitere Artikel:
- Davos: Russische Regierung sucht internationale Partner für ein 15 Milliarden Dollar schweres Projekt zur Entwicklung des Skitourismus im Nordkaukasus Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die
Verwaltungsgesellschaft NCRC, ein neu geschaffenes Staatsunternehmen,
das von der russischen Bundesregierung mit der Umsetzung des 15
Milliarden Dollar Investitionsprogramms in Höhenkurorten im Kaukasus
beauftragt wurde, wird heute Abend Pläne für die erste Phase des
Projektes vorstellen, das die gesamte Region in ein weltweit
führendes Urlaubsziel verwandeln soll.
Zu einem Abendessen, das auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos
stattfindet, wird Präsident Medwedew über die Vorzüge sprechen, die mehr...
- Accenture-Studie: Volkswirtschaften können deutlich schneller wachsen und Arbeitsplätze in Millionenhöhe schaffen Kronberg im Taunus (ots) - Alternde Gesellschaft,
Rohstoffknappheit, neue Technologien und aufstrebende Märkte in den
Schwellenländern sind die wichtigsten Wachstumstreiber der Zukunft
Viele Volkswirtschaften kämpfen immer noch mit dem Verlust von
Arbeitsplätzen, hohen Staatsschulden, Haushaltsdefiziten und stehen
im Wettbewerb mit den immer einflussreicheren Schwellenländern. Indes
hat eine aktuelle Studie von Accenture vier große Wachstumstreiber
identifiziert, die bei einer konsequenten Umsetzung das
Bruttoinlandsprodukt in mehr...
- Merck optimiert Compliance und IT-Security mit CA Technologies Darmstadt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Das Pharma-
und Chemieunternehmen Merck KGaA hat sich für Lösungen von CA
Technologies entschieden, um die Prozesse zur Einhaltung von
Compliance-Vorschriften zu vereinfachen und damit Kosten zu sparen,
das Identitäts- und Zugriffsmanagement zu optimieren und zugleich die
Systemsicherheit zu erhöhen. Ergebnis ist eine weitere Vereinfachung
des IT-Managements.
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101014/412869 )
Mehrere tausend Mitarbeiter und zahlreiche Kunden und
Geschäftspartner mehr...
- SMS Group-Chef Weiss: "Der Populismus ist auch ein Problem im Management geworden" / Weiss kritisiert Führungskompetenz börsennotierter Konzerne und vermisst Persönlichkeiten in der FDP-Spitze Hamburg (ots) - "Mit Ausnahme des Wirtschaftsministers spüren wir
von der FDP programmatisch nichts mehr"
Hamburg, 26. Januar 2011 - Der Chef der SMS Group, Heinrich Weiss,
kritisiert die Führungskultur in den Chef-Etagen der Konzerne. In
einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 2/2011,
EVT 27. Januar) wirft Familienunternehmer Weiss dem Management von
Börsenkonzernen Populismus und kurzfristiges Denken vor. So würden
"Manager Entscheidungen häufig nicht mehr danach treffen, was für die
Firma langfristig am mehr...
- Führender Buddhist verlangt Fortschritte bei der Abrüstung von Nuklearwaffen und Schaffung einer globalen Menschenrechtskultur Tokio (ots/PRNewswire) - In seinem am 26. Januar
veröffentlichten Vorschlag "Auf dem Weg zu einem Leben in Würde für
alle Menschen dieser Welt: Der Triumph des kreativen Lebens" fordert
der Präsident der Soka Gakkai International (SGI), Daisaku Ikeda,
dass die Bürger weltweit die Führung bei der Lösung zweier
Schlüsselprobleme unserer Zeit übernehmen sollten: bei der
Abschaffung von Nuklearwaffen und dem Aufbau einer globalen
Menschenrechtskultur.
Obwohl diese Angelegenheiten von gewaltigem Ausmass und höchster
Komplexität sind, vertraut mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|