ImmobilienScout24 unterstützt den Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. als Fördermitglied
Geschrieben am 27-01-2011 |
Berlin (ots) - Durch die Fördermitgliedschaft bei dem
Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) wird die seit Jahren
bestehende sehr gute Beziehung von AMÖ und ImmobilienScout24 in einen
institutionalisierten Rahmen übertragen. Die Mitglieder des Verbandes
sind für ImmobilienScout24 besonders wichtige Partner, zu denen die
Beziehung intensiviert werden soll.
ImmobilienScout24 ist spätestens seit der Integration des
marktführenden Umzugsportals www.umzug-easy.de der Partner Nr. 1 für
Umzüge. Über das Umzugsportal von ImmobilienScout24 unter
http://www.immobilienscout24.de/umzug können sich Verbraucher
Angebote von Möbelspeditionen einholen und vergleichen.
ImmobilienScout24 vermittelt die Anfragen der Umziehenden an die
Umzugsunternehmen.
Durch die Integration des marktführenden Anbieters umzug-easy in
das Unternehmen kann ImmobilienScout24 den teilnehmenden
Umzugsunternehmen künftig noch zielgerichteter Anfragen von
Umziehenden zur Verfügung stellen, zum Beispiel auch Anfragen für
ganz bestimmte Relationen zu festgelegten Terminen.
Marc Stilke, Sprecher der Geschäftsführung von ImmobilienScout24,
begrüßt die Fördermitgliedschaft im Bundesverband der
Möbelspediteure: "ImmobilienScout24 war in den letzten Jahren
regelmäßig Partner der Jahrestagungen der AMÖ und hat sich bereits in
der Vergangenheit bei der Entwicklung seiner Produkte stets die
Meinung der Branche eingeholt und in seinen Produkten berücksichtigt.
Der Austausch mit dem Verband und seinen Mitgliedern soll nun weiter
intensiviert werden."
Dierk Hochgesang, Geschäftsführer des Bundesverbandes
Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., sieht in der
Fördermitgliedschaft von ImmobilienScout24 einen wichtigen Schritt
für die Möbelspediteure: "Das Internet gewinnt bei der Suche nach
qualifizierten Dienstleistern eine immer größere Bedeutung. Für die
Möbelspediteure ist es wichtig, sich auf seriöse Partner verlassen zu
können. Wir freuen uns, dass die schon in der Vergangenheit gute
Zusammenarbeit mit ImmobilienScout24 jetzt noch einmal an Intensität
gewinnen wird."
Pressekontakt:
Katja Hemme
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 15 42
Fax 030 / 24 301 - 11 10
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
312632
weitere Artikel:
- Tesla startet Batterie-Recycling-Programm in Europa Maidenhead, England (ots/PRNewswire) - Tesla Motors
(http://www.teslamotors.com/) initiiert eine umfassende
Recyclingstrategie für seine Batteriepakete in ganz Europa.
Tesla wird seine innovativen Batteriepakete am Ende ihres langen
Lebens in der UHT Anlage von Umicore in Belgien aufbereiten. Das in
Brüssel ansässige Unternehmen wird aus den verbrauchten
Batteriepaketen Kobalt, Nickel und andere Metalle zurückgewinnen.
Danach wandelt Umicore das Kobalt in ein hochgradiges
Kobalt-Lithium-Oxid um, welches an Batteriehersteller weiterverkauft mehr...
- Bauer Media Group gründet Journalistenschule Hamburg (ots) - Bauer Media Academy wird Dach der Ausbildung der
Mediengruppe
Die Bauer Media Group führt alle Ausbildungsaktivitäten und
Fortbildungsangebote unter dem Dach der Bauer Media Academy zusammen.
Neben den kaufmännischen Ausbildungsberufen, den dualen
Studiengängen, dem Trainee-Programm sowie den Seminaren, Konferenzen
und Workshops für Einsteiger und Medienpartner der Bauer Media KG
wird eine neue Journalistenschule wichtiger Bestandteil der Academy.
Die Journalistenschule wird von Juli 2011 an den journalistischen mehr...
- Raus aus der Entscheidungsfalle / Neues Seminar hilft Führungskräften dabei, Entscheidungen sicher und richtig zu treffen Freiburg (ots) - Führungskräfte müssen permanent Entscheidungen
fällen. Dabei sind zahlreiche, oftmals hochkomplexe Umstände und
Wirkungsfaktoren zu berücksichtigen. Gleichzeitig spielt bei jeder
Entscheidung auch das persönliche Bauchgefühl eine Rolle. Das neue
Seminar "Zielsicher entscheiden als Führungskraft" zeigt, wie sich
Risiken und Konsequenzen verantwortungsvoll abwiegen und auch
intuitive Entscheidungen auf eine rationale Basis stellen lassen.
An zwei Tagen erhalten die teilnehmenden Führungskräfte einen
Überblick mehr...
- Dioxin-Skandal ist nicht vorbei - Lebensmittelbranche sieht weiterhin Risiken Frankfurt am Main (ots) - PwC-Umfrage in der Ernährungsindustrie:
Mehrheit der Unternehmen befürchtet weitere Skandale / Nur höhere
Lebensmittelpreise und verschärfte Kontrollen bringen mehr Sicherheit
Der jüngste Lebensmittel-Skandal durch dioxin- verseuchtes
Futtermittel ist nach überwiegender Einschätzung der deutschen
Branchenunternehmen kein Einzelfall. Fast drei Viertel der Betriebe
in Landwirtschaft, Futtermittel- und Lebensmittelindustrie glauben,
dass auch zukünftig Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften bei
Futtermittelherstellern mehr...
- Internationale Doppelabschlüsse für alle ISM Master-Studiengänge /
Double Degree qualifiziert für internationale Karriere Dortmund (ots) - Bestens vorbereitet für eine internationale
Karriere sind die Master-Studierenden der International School of
Management (ISM): Im Rahmen der Double Degree Programme schließen sie
ihr Studium an der ISM ab und erwerben zusätzlich den
Master-Abschluss einer internationalen Partnerhochschule.
Zu den Kooperationspartnern der ISM zählen renommierte
Hochschulen, darunter die Lancaster University in Großbritannien, die
australische Bond University und die INSEEC in Paris.
An der Lancaster University können Studierende mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|