Black Box: Maßgeschneiderte KVM-Verlängerung für Distanzen bis zu 10.000 Metern / DKM Extender ermöglichen verlustfreie Übertragung von Video, Audio und USB-Signalen
Geschrieben am 02-02-2011 |
Hallbergmoos (ots) - Der IT- und TK-Spezialist Black Box
präsentiert mit den innovativen DKM Extendern eine komplett neue,
modulare KVM-Extenderserie zur verlustfreien Übertragung von Audio-
und Videosignalen über Distanzen von bis zu 10.000 Metern (über
Singlemode-Kabel). Neben digitalem Video bis zu einer Auflösung von
2048 x 1152 bei 60 Hz verlängern die Geräte auch analoges und
digitales Audio, USB 2.0-, USB-HID (Human Interface Devices)- und
serielle Daten. Dabei ermöglicht es der modulare Aufbau den
Anwendern, sich ein Gerät zusammenzustellen, das perfekt auf ihre
individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Durch das neuartige Konzept der Modulargehäuse können sich Kunden
die Extender nach ihren persönlichen Anforderungen maßschneidern
lassen: Hierzu stehen eine Vielzahl an Gehäusen und Schnittstellen
zur Verfügung. So werden auch mehr Videoformate als jemals zuvor
unterstützt: Standardmäßig verlängern die DKM-Extender verlustfrei
DVI-D Single- oder Dual-Video zusammen mit USB-Maus und Tastatur bei
einer Auflösung von bis zu 2048 x 1152 und einer Farbtiefe von 24
Bit. Durch entsprechende Schnittstellen können aber auch VGA bis 1900
x 1200 @ 60Hz, EGA, SDI, HDSDI, S-VHS, RGBHV, Komposite- und
Komponentenvideo übertragen werden.
Je nach Verkabelung sind dabei unterschiedliche Entfernungen
möglich: Die volle Auflösung ist über CATx-Kabel bis 140 Meter, über
Multimode-Kabel bis 400 Meter und über Singlemode-Kabel sogar bis
10.000 Meter gewährleistet. "Dank der digitalen Übertragung des
Videosignals sind die Bilder so scharf, als wären die Monitore direkt
an der Arbeitsstation angeschlossen", erklärt Axel Bürger,
Geschäftsführer der Black Box Deutschland GmbH. Zudem unterstützen
die Extender USB-Tastaturen und -Mäuse und nahezu sämtliche Geräte
auf Basis des HID-Protokolls wie Touchscreens oder
WACOM-Grafiktabletts. "Durch die integrierte echte USB-Emulation
können sogar spezielle Tatstaturen und Mäuse einschließlich ihrer
Sonderfunktionen genutzt werden. Optional bieten wir die transparente
USB-Übertragung/Umschaltung, mit denen die Systeme auch durch
entsprechende Scanner, Memory Sticks und Drucker erweitert werden
können", so Bürger. Die transparente RS232/V.24-Unterstützung (6
Leitungen) ermöglicht darüber hinaus die Verwendung serieller Geräte.
Die DKM-Extender sind kompatibel zu allen Betriebssystemen sowie
vielen KVM-Switches und lassen sich problemlos in die meisten
bestehenden Infrastrukturen integrieren. Durch die perfekte
Abstimmung auf die digitale Kreuzschiene ServSwitch DKM von Black Box
lassen sich mit den Extendern nicht nur KVM-Signale verlängern,
sondern auch eine Switching Matrix mit bis zu 160 Ports aufbauen.
Pressekontakt:
PR-Agentur: Weissenbach PR
Bastian Schink, Tel. +49 89 5506 7775, Fax +49 89 5506 7790
E-Mail: black-box@weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
313616
weitere Artikel:
- ots.Audio: Pressekonferenz des VDA zur CO2-Minderung (02. Februar 2011)
Matthias Wissmann:
"Deutsche Automobilindustrie kommt bei der CO2-Minderung schneller voran als ihre Wettbewerber" BERLIN (ots) -
Deutsche Hersteller bieten über 260 Modelle mit einer CO2-Emission
von 130 g/km an.
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Die deutsche Automobilindustrie ist sehr dynamisch in das Jahr
2011 gestartet. Die Inlandsnachfrage hat im Januar angezogen und ist
um 21 Prozent höher als im Januar letzten Jahres. Daran hat die
aktuelle Modellpalette der deutschen PKW-Anbieter einen großen
Anteil. Der VDA (Verband der Automobilindustrie) hat heute in Berlin
die neuesten Zahlen des Kraftfahrtbundesamts zur CO2-Reduzierung mehr...
- VKU begrüßt Planungssicherheit beim Grünstromprivileg Berlin (ots) - Nach Einschätzung des Verbandes kommunaler
Unternehmen (VKU) wirkt sich die befristete Weiterführung des
sogenannten Grünstromprivilegs positiv auf den Handel mit Ökostrom
aus. "Wir begrüßen die Entscheidung, die Regelung bis Jahresende
beizubehalten", sagt Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des VKU.
"Das Grünstromprivileg erleichtert aktuell die Marktintegration
erneuerbarer Energien." Gerade weil ein Grünstromanteil von
mindestens 50 Prozent die Unternehmen von der EEG-Umlage befreit,
entstehe eine Nachfrage mehr...
- BDI zur EU-Rohstoffinitiative Berlin (ots) - BDI zur EU-Rohstoffinitiative
- Versorgungssicherheit der Industrie zentrales Ziel
- Initiative nicht mit anderen Anliegen vermengen
- Wirtschaft für Drei-Säulen-Strategie
"Die Versorgungssicherheit der Industrie bei Rohstoffen muss das
zentrale Ziel der EU-Kommission in der Rohstoffpolitik sein." Das
sagte Ulrich Grillo, Vorsitzender des BDI-Ausschusses für
Rohstoffpolitik und Vor-standsvorsitzender der Grillo-Werke AG, am
Mittwoch anlässlich der Prä-sentation der Folgemitteilung der
EU-Kommission zu mehr...
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Starker Euro fängt Benzinpreis ein / ADAC-Kraftstoffpreisdatenbank seit zehn Jahren in Betrieb München (ots) - Beim wieder erstarkten Euro können sich die
Autofahrer bedanken, dass die Kraftstoffpreise nicht gestiegen sind.
Obwohl der Rohölpreis erstmals seit 2008 wieder die 100-Dollar-Marke
übersprungen hat, sank der Preis für einen Liter Superbenzin in
Deutschland im Vergleich zur Vorwoche um zwei Cent auf
durchschnittlich 1,468 Euro. Mit einem Rückgang von 0,1 Cent auf
derzeit 1,342 Euro je Liter fiel dagegen der Preisrückgang bei Diesel
eher bescheiden aus.
Basis der vom ADAC täglich ermittelten Preise ist eine
Kraftstoffpreisdatenbank mehr...
- Der Opel Meriva ist das "Auto der Vernunft 2011" / Flexibilitäts-Champion gewinnt den begehrten Publikumspreis (mit Bild) Rüsselsheim (ots) -
Weiterer Erfolg für den neuen Opel Meriva. Die Leser des
Verbrauchermagazins "Guter Rat" und der Zeitschrift "Superillu"
wählten den flexiblen Van zum "Auto der Vernunft 2011" in der
Kategorie Kombi/Van.
Rund 4,8 Millionen Leser der beiden Magazine waren zum elften Mal
aufgerufen, aus 35 Fahrzeugen in drei Kategorien je einen Gewinner zu
bestimmen. Klarer Punktsieger in der Kombi/Van-Klasse wurde der Opel
Meriva, der damit bereits seine achte Auszeichnung seit seiner
Markteinführung im Juni vergangenen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|