(Registrieren)

WAZ: Rot-Grün will in NRW Windenergie ausbauen

Geschrieben am 07-02-2011

Essen (ots) - Die rot-grüne Minderheitsregierung will die
Windenergie in NRW massiv ausbauen. Wie aus einem neuen Erlass zum
Bau von Windparks hervorgeht, der den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe vorliegt, sollen alle Höhenbeschränkungen entfallen.
Gleichzeitig werden die Mindestabstände der Windspargel zu
Siedlungsräumen und Schutzgebieten gelockert. Damit hebt Rot-Grün
zentrale Beschränkungen der Windenergiebranche auf, die von der alten
schwarz-gelben Regierung 2005 erlassen worden waren. Unter anderem
wegen der Höhen-Beschränkung war der Ausbau der Windenergie in NRW
fast zum Erliegen gekommen. Mit dem neuen Erlass sei der erste
Baustein der neuen Klimastrategie des Landes gelegt, sagte ein
Sprecher des NRW-Umweltministeriums den WAZ-Titeln.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

314318

weitere Artikel:
  • Veröffentlichung der Daten über DermTechs nichtinvasiven Melanom-Test im British Journal of Dermatology La Jolla, Kalifornien (ots/PRNewswire) - DermTech International, Inc., ein Biotechnologieunternehmen, das Dermatologen die genomische Medizin näherbringt, gab heute die Veröffentlichung der Untersuchungsdaten zu seinem neuen Genomtest für Melanome im British Journal of Dermatology bekannt. Der Test basiert auf der EGIR(TM)-Technologie (Epidermal Genetic Information Retrieval), bei der mit einem spezifischen Haftmittel nichtinvasiv Zellen von der Hautoberfläche entnommen werden. Detaillierte Informationen aus der Arbeit "Non-invasive Genomic mehr...

  • Elektromobilität: ENERVIE-Gruppe und The Mobility House geben strategische Partnerschaft bekannt Köln (ots) - ENERVIE neuer Gesellschafter der The Mobility House GmbH Deutschland Endkundenprodukte: Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur und Energiepaket Die ENERVIE-Gruppe und der Mobilitätsdienstleister The Mobility House GmbH Deutschland (TMH D) haben eine strategische Partnerschaft zur Einführung von Elektromobilität geschlossen. Das geben die beiden Unternehmen zur Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft E-world energy & water 2011 bekannt. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft hat sich die ENERVIE-Gruppe mehr...

  • GEA berichtet vorläufige Zahlen 2010 Bochum (ots) - - Auftragseingang steigt um 12% auf 4.578 Mio. EUR - Umsatz bei 4.418 Mio. EUR, im 4. Quartal Zuwachs von 8% gegenüber Vorjahr - EBIT-Marge vor Restrukturierungsaufwand steigt um ca. 50 bps auf 8,0 bis 8,1% - Netto-Liquidität mit 105 Mio. EUR um 58 Mio. EUR über Vorjahr - Vorschlag zur Anhebung der Dividende auf 0,40 EUR Die Erholung der Absatzmärkte der GEA Group beschleunigte sich im Laufe des Jahres. Der Auftragseingang stieg um 12 Prozent auf 4.578 Mio. EUR. Im 4. Quartal verbuchte das Unternehmen mit mehr...

  • Das Wirtschaftswunder an der Weichsel hält an / Angela Merkel, Bronislaw Komorowski und Nicolas Sarkozy treffen sich zum "Weimarer Gipfel" in Polen Berlin/ Warschau (ots) - Polens Wirtschaft boomt. Im Jahr 2010 wuchs sie um 3,8 Prozent, dieses und nächstes Jahr könnten es jeweils über 4 Prozent werden. Heiko Steinacher von Germany Trade & Invest in Warschau: "Polen hat die Wirtschaftskrise dank einem soliden Vor-Krisen-Wachstum, kaum faulen Krediten und einer stabilen Binnennachfrage als einziges Land Mittel- und Osteuropas ohne negatives Wachstum überstanden. Das Land bleibt weiterhin einer der attraktivsten Investitionsstandorte in der Region." Gewaltige Investitionen, mehr...

  • MAAWG bietet kostenloses Video Training über IPv6 für Sender San Francisco (ots/PRNewswire) - Da sich die Welt auf den Übergang zu IPv6 vorbereitet, was müssen berechtigte Sender und Vermarkter nun über das Aktualisierte Protokoll und darüber, wie es ihre Betriebe beeinträchtigt, wissen? Die Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG) hilft Sendern dabei, Antworten auf diese Fragen mit einem kostenlosen Video "IPv6 für Sender" zu finden, wie es nun auf der MAAWG Webseite zur Verfügung steht. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20070124/CLW180LOGO ) Während einige Organisationen IPv6 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht