Neue Westfälische (Bielefeld): Chef der Wortmann Schuh-Holding KG (Detmold) regelt die Nachfolge
Geschrieben am 07-02-2011 |
Bielefeld (ots) - Horst Wortmann, Chef der Detmolder Schuh-Holding
Wortmann KG, regelt seine Nachfolge. Der 70-jährige Unternehmer hat
seinen Neffen Jens Beining (40) zum weiteren persönlich haftenden
Gesellschafter der Wortmann Schuh-Holding KG berufen. Es sei geplant,
dass Beining nach Wortmann die Führung des Familienunternehmens
übernehmen soll. Das berichtet die Neue Westfälische (Bielefeld) in
ihrer Online-Ausgabe. Nach seinem Studium zum Diplom-Kaufmann trat
Beining 1995 zunächst als Assistent der Geschäftsleitung in die
Wortmann KG ein. Beining zeichnete zuletzt insbesondere
verantwortlich für den Aufbau der wichtigsten Wortmann-Marke Tamaris
sowie der Tamaris Systempartnerschaft. Die Wortmann-Gruppe, die mit
mehr als 900 Mitarbeitern an elf Standorten in Europa und weiteren
elf in Asien vertreten ist, erzielte im vergangenen Geschäftsjahr
2009/10 (31.05.) einen Umsatz von 832,1 Mio. Euro. Für das laufende
Geschäftsjahr geht das Unternehmen von einem wiederum zweistelligen
Umsatzwachstum auf über 900 Mio. Euro aus. Die Kollektionen von
Wortmann werden nach Unternehmensangaben in mehr als 70 Ländern und
in über 14.000 Schuhgeschäften angeboten.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
314365
weitere Artikel:
- FRT visiert zweistelliges Wachstum an / Weiterer Vertriebsausbau in Asien und Europa - Wachstumstreiber ist die vollautomatisierte Oberflächenmesstechnik Bergisch Gladbach (ots) - Weiterhin kräftigen Rückenwind verspürt
Fries Research & Technology (FRT), der Spezialist für
Multisensor-Oberflächenmesstechnik und Wafer-Metrologie.
Auftragseingang und Umsatz stiegen in 2010 um mehr als 50% an - und
2011 rechnet das Unternehmen aus Bergisch Gladbach wieder mit einem
zweistelligen Wachstum. "Wir werden versuchen unseren Umsatz weiter
stark zu steigern, das Potential ist da", so Firmengründer Dr. Thomas
Fries.
Wachstumstempo steigt seit 2009 kontinuierlich
Schon 2009 war der mehr...
- Streitthema Mietkaution: Früh genug Rechtsschutzversicherung abschließen München (ots) -
- FinanceScout24: Wer zu lange zögert, erhält keine Deckungszusage
- Wartezeiten von drei bis sechs Monaten sind üblich
- Kaum ein Konflikt landet so häufig vor dem Kadi
Leider ist es der Klassiker schlechthin: Die Mieter haben ihre
Wohnung ordnungsgemäß gekündigt und einen Termin für die
Schlüsselübergabe mit dem Vermieter vereinbart. Man wünscht sich
alles Gute und geht seiner Wege. Nun muss nur noch die hinterlegte
Kaution samt Zinsen fristgerecht überwiesen werden und schon kann ein
neues Lebenskapitel mehr...
- Australische Ad-Serving Kompetenz in Deutschland: Facilitate Digital startet mit globaler Re-Positionierung seiner Geschäftsfelder ins Jahr 2011 Sydney/Hamburg (ots) - Facilitate Digital, ein führender Anbieter
von Ad-Serving-Technologien für Mediaagenturen und Werbungtreibende
mit Hauptsitz in Sydney, Australien, startet mit einer globalen
Re-Positionierung seiner Geschäftsfelder ins neue Jahr. Neben der
stärkeren Ausrichtung auf die Platzierung personalisierbare Produkte
und Serviceleistungen im Markt wird das Unternehmen einen Schwerpunkt
auf die Geschäftsentwicklung mit Mediaagenturen in weiteren
Europäischen Ländern legen. Im deutschsprachigem Raum, Großbritannien
und mehr...
- Bereits zu Jahresbeginn ans Jahresende denken: Für den Vorsatz gute Buchführung ist es noch nicht zu spät - neunte Auflage des Standardwerks "Kaufmännische Buchführung von A - Z" bei Haufe erschienen Freiburg (ots) - Offen, transparent und nachvollziehbar: So soll
die optimale Buchhaltung aussehen, um die Schritte eines
Betriebsprüfers nicht fürchten zu müssen. Doch gerade für kleine und
junge Unternehmen ist die korrekte Buchführung oft mit enormem
Zeitaufwand und mit großer Unsicherheit verbunden. Abhilfe schafft
der Buchführungsklassiker "Kaufmännische Buchführung von A - Z", der
bei Haufe erscheint. Die neunte Auflage beschäftigt sich auf mehr als
340 Seiten mit den wesentlichen Aspekten der Buchführung sowie dem
richtigen mehr...
- Aktuelle Studie: Aufschwung kommt bei Gewerbeimmobilien langsam an Berlin (ots) - Der vielzitierte Aufschwung kommt bei Unternehmen,
die Gewerbeimmobilien vermieten, langsam an. Jedoch kämpft noch immer
mehr als jedes sechste Unternehmen (18 Prozent) in diesem Segment mit
den Folgen der Wirtschaftskrise. Zu diesem Ergebnis kommt eine
aktuelle Studie im Auftrag von ImmobilienScout24. Dabei wurden im
Dezember 2010 über 800 Unternehmen befragt, die Gewerbeimmobilien
vermieten.
Laut Studie hatte mehr als jedes dritte (34 Prozent) Unternehmen,
das Gewerbeimmobilien in Deutschland vermietet, rückblickend mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|