Im Service ist eis.de einfach sexy / Die ServiceValue GmbH untersucht den Kundenservice von Erotik Shops
Geschrieben am 08-02-2011 |
Köln (ots) - Auch bei den Erotik Shops spielt die Servicequalität
aus Sicht der Kunden eine immer größere Rolle. Vorbei sind die
Zeiten, in denen es ausschließlich um Produkte und Preise ging. Denn
die Kundschaft hat sich gewandelt und ist anspruchsvoller geworden.
Welcher Anbieter hebt sich im Markt als kundenorientiert hervor?
Service-Sieger als Online-Shop ist eis.de, bei den stationären
Anbietern zeigt Orion derzeit den höchsten Servicewert.
Dies zeigt die aktuelle Studie der Kölner ServiceValue GmbH zum
Kundenservice von Erotik Shops, für die über 2.600 Kundenurteile zu
mehr als 20 Leistungs- und Servicemerkmalen eingeholt wurden.
Service-Ranking: eis.de und Orion sind Spitzenreiter
Im Vergleich aller untersuchten Anbieter erreicht eis.de nicht nur
die höchste Kundenbindung, sondern auch mit 74 Punkten den höchsten
Servicewert K ("K" wie Kunde). Beim Eingehen auf Kundenbedürfnisse,
der Verbindlichkeit von Aussagen sowie im Umgang mit Beschwerden
liegt der Online-Shop eis.de vor den Marktbegleitern. Aber auch Orion
überzeugt mit sehr guter Kundenorientierung, vor allem als
stationärer Anbieter:
Rangplatz Anbieter Servicewert "K"
1 eis.de 74
2 Orion Erotik Fachgeschäfte 69
3 orion.de 66
4 Beate Uhse Filialen 65
5 condomi - der Laden 65
6 erdbeermund erotic stores 63
7 beate-uhse.com 62
8 erotiktoys.net 60
9 Dr. Müller Filialen 58
10 Novum Erotik-Fachmärkte 57
11 erdbeermund.de 56
12 adultshop.de 55
13 boutique-bizarre.de 52
Wenngleich sich Dr. Müller und boutique-bizarre.de nach
Kundenmeinung im letzten Jahr am stärksten im Serviceniveau
verbessert haben, so schaffen sie es noch nicht, im Service-Ranking
eine sehr gute Platzierung zu erreichen. Wie auch bei erotiktoys.net
liegt die Schwäche von boutique-bizarre.de vor allem beim Umgang mit
Beschwerden. Dieses Leistungsmerkmal ist hingegen bei condomi - der
Laden relativ gut ausgeprägt. Beate Uhse als wohl bekanntester
Anbieter befindet sich beim Service eher in der Verfolgergruppe, hat
aber aus Sicht der Kunden im Serviceniveau am wenigsten zugelegt.
"Erotik Shops haben sich im Handel längst etabliert", kommentiert
Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführender Gesellschafter der
ServiceValue GmbH, "der offene Umgang mit Erotik-Artikeln bei Frau
und Mann fordert deshalb auch anbieterseitig eine natürliche
Betrachtung der Serviceleistungen rund um die Produkte."
Der umfangreiche über 200-seitige "ServiceAtlas Erotik Shops -
Wettbewerbsanalyse zu Servicequalität und Servicewert" umfasst
Benchmarks von 37 Anbietern sowie individuelle Leistungsprofile für
13 Erotik Shops. Die Studie kann über die ServiceValue GmbH bezogen
werden.
Pressekontakt:
Sandra Gemein
ServiceValue GmbH
Tel.: + 49.(0)221.67 78 67 -50
E-Mail: S.Gemein@ServiceValue.de
www.ServiceValue.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
314579
weitere Artikel:
- INFO AG gründet spezialisierte Business Unit für Microsoft-Technologien und Produkte / "Microsoft Solution Center" erweitert Leistungsspektrum der INFO AG Hamburg (ots) - Der Hamburger IT-Dienstleister INFO AG bündelt
seine Microsoft-Expertise in einer eigens gegründeten Business Unit.
Die angebotenen Leistungen im "Microsoft Solution Center" umfassen
die Themen Desktop Optimization, Collaboration und Cloud Services.
Dafür investiert das Unternehmen am Standort Hamburg in neue
Arbeitsplätze und die Qualifizierung seiner Mitarbeiter.
"Mit dieser Entscheidung setzen wir ein wichtiges Signal für die
Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Hamburg und bauen für uns einen
zentralen Baustein mehr...
- Zum Valentinstag: 90% der Blumengrüße stammten aus den Niederlanden Wiesbaden (ots) - Die Niederlande sind Deutschlands wichtigster
Lieferant von Schnittblumen: Von Januar bis November 2010 wurden
frische Schnittblumen im Wert von 730 Millionen Euro nach Deutschland
eingeführt, rund 90% davon stammten von unseren niederländischen
Nachbarn (652,5 Millionen Euro). Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, waren wie immer Rosen besonders beliebt.
Insgesamt wurden über 1 Milliarde Rosen für insgesamt 235,9 Millionen
Euro importiert. Auch hiervon kamen mit rund 800 Millionen Stück im
Wert mehr...
- Passagier- und Frachtrekord am Münchner Flughafen: Rund 35 Millionen Fluggäste nutzen 2010 Bayerns Luftverkehrsdrehscheibe München (ots) - Der Münchner Flughafen präsentierte sich 2010
wieder im Steigflug: Rund 35 Millionen Fluggäste - sechs Prozent mehr
als im Vorjahr - nutzten im vergangenen Jahr Bayerns internationale
Luftverkehrsdrehscheibe. Mit diesem neuen Rekordergebnis behauptet
München weiterhin Platz 7 unter den passagierstärksten Flughäfen
Europas.
Neue Höchstmarken werden darüber hinaus aus dem Luftfrachtgeschäft
gemeldet: 275.000 Tonnen bedeuten ein sattes Plus von 27 Prozent
gegenüber 2009. Dies ist sowohl absolut als auch prozentual mehr...
- Terminerinnerung: Frühjahrs-Pressekonferenz am 9. Februar 2011 Berlin (ots) - Termin: 9. Februar 2011, um 11.00 Uhr
Ort: Tagungszentrum der Bundespressekonferenz,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin-Mitte.
Themen: Baukonjunktur 2011
Arbeitsmarktsituation am Bau
Winterbilanz 2010 / 2011
EU-Osterweiterung: Arbeitnehmerfreizügigkeit und
Dienstleistungsfreiheit ab 1. Mai 2011
Mit: Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein
Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe
RA Felix Pakleppa
Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches mehr...
- Neues Buch aus der Reihe rethink:CEO: Roland Berger-Aufsichtsratsvorsitzender Burkhard Schwenker über das europäische Managementmodell und wie dieses dauerhaft Wettbewerbsvorteile schafft München (ots) -
- Europas Unternehmen wachsen schneller und nachhaltiger, sie sind
profitabler und globaler als ihre internationale Konkurrenz
- Hauptcharakteristika der europäischen Unternehmensführung:
Langfristige strategische Ausrichtung, Differenzierbarkeit,
kulturelle Vielfalt, soziale und nachhaltige Orientierung
- Nachteile des amerikanischen Führungsmodells: Fixierung auf
kurzfristigen Geschäftserfolg und Kapitalmärkte,
missinterpretiertes Shareholder-Value-Denken, Unterschätzung von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|