Fachtagung Sponsoring Summit 2011 / Perspektiven des Sponsorings bis 2020 / München 2018 / 18. Internationaler Sponsoring Award / Hall of Fame Sponsoring
Geschrieben am 09-02-2011 |
Hamburg, Wien, Winterthur (ots) -
Die aktuelle Situation des Sponsorings und der 10-Jahres-Trend der
Branche stehen im Mittelpunkt der Fachtagung SPONSORING SUMMIT 2011,
die der Fachverband Sponsoring FASPO am 24. März in der Handelskammer
Hamburg veranstaltet. Schwerpunkte des Tagungsprogramms sind
regionales Sponsoring, Entwicklung und Perspektiven des Sponsorings
bis 2020, Probleme des Kultur- und Sportsponsorings, die
existenzielle Rechtsunsicherheit bei Hospitality sowie die
Olympiabewerbung München 2018.
Im Rahmen der Tagung werden die 18. Internationalen Sponsoring
Awards vergeben und eine Branchenpersönlichkeit mit der Aufnahme in
die Hall of Fame Sponsoring ausgezeichnet.
Das Tagungsprogramm:
Regionales Sponsoring im Norden:
- E.ON Hanse
- Provinzial
- Hamburger Elbphilharmonie
Sponsoring-Trends 2020:
- Die 10 Megatrends / Oliver Kaiser, Ledavi
- Die Zukunft der wirtschaftlichen Kulturförderung / Thomas
Girst, BMW
- Markenbildung über Social Media / Roland Bischof,
Presented by
- Podiumsdiskussion der Referenten, mit Carsten Schmidt,
Sky; Edwin Weindorfer, e|motion management
Hospitality-Strafrecht gefährdet Kultur und Sport:
- Andreas Eckel, Sponsorengesellschaft Schleswig-Holstein
Musik Festival
- Joachim E. Thomas, Vereinigung deutscher Stadionbetreiber
- Mag. Brigitte Kössner-Skoff, Initiativen Wirtschaft für
Kunst/Wien
- Podiumsdiskussion der Referenten, Moderation: RA Dr.
Thomas Dehesselles
Top-Thema:
- München 2018 "Wir wollen gewinnen!" / Jochen Färber,
Bewerbergesellschaft München 2018
HALL OF FAME SPONSORING / Ehrung einer Branchenpersönlichkeit 18.
INTERNATIONALER SPONSORING AWARD / Auszeichnungen für
Best-Practice-Sponsoring 2010 Winners Night
Das detaillierte Programm finden Interessierte unter www.faspo.de
. Anmeldungen über diese Website oder info@faspo.de bzw. Tel. +49 (0)
40 609508-33, Fax -34.
Der SPONSORING SUMMIT 2011 ist eine Kooperation des zentralen
Fachverbandes der Sponsoringwirtschaft im deutschsprachigen Raum
(FASPO) mit der Handelskammer Hamburg, in deren Räumen in der
Hamburger City die Tagung stattfindet.
FASPO Fachverband für Sponsoring e.V., Rödingsmarkt 43, D-20459
Hamburg
Tel. +49 (0) 40 609508-33, Fax -34, E-Mail: info@faspo.de,
www.faspo.de
FASPO Schweiz, c/o Felten & Cie AG, Zürcherstrasse 41, CH-8400
Winterthur
Tel. +41 (0) 52 26908 00, Fax -01, E-Mail: info@faspo.ch,
www.faspo.ch
FASPO Austria, c/o e|motion management gmbh, Gußhausstraße 15, A-1040
Wien
Tel. +43 (0) 1 5355285 20, Fax -80
Pressekontakt:
FASPO Presse und Information, Heinz Kirchner
Tel. +49 (0) 40 644302-37, Fax -38
E-Mail h.kirchner@promedia-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
314857
weitere Artikel:
- German shipbuilding counts on KfW IPEX-Bank Frankfurt am Main (ots) - KfW IPEX-Bank again provided significant
support to the German shipbuilding industry in 2010 by extending
financing for 19 ships for export. With its many years of experience
and structuring competence as one of the largest ship financiers in
the world, KfW IPEX-Bank substantially contributed to winning export
contracts with a total volume of EUR 2.4 billion. In terms of new
ships, these involve special vessels with innovative technology such
as ferries, cruise ships, offshore ships and cargo ships with the mehr...
- Kraftstoffpreise in Deutschland / ADAC: Diesel viel zu teuer München (ots) - Während die Preise für Superbenzin in Deutschland
derzeit weitgehend stabil sind, setzt sich der stetige Höhenflug bei
Dieselkraftstoff weiter fort. Ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs
kostet nach Angaben des ADAC im Bundesdurchschnitt derzeit 1,357 Euro
- 1,5 Cent mehr als vor Wochenfrist. Minimal gesunken ist dagegen der
Preis für Superbenzin: Er fiel um 0,1 Cent auf durchschnittlich 1,467
Euro je Liter.
Wie sehr sich Diesel verteuert hat, zeigt die immer geringere
Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel. mehr...
- "Bauen+Wohnen Salzburg 2011" - BILD Bauen, Wohnen und Energiesparen unter einem Dach
Salzburg (ots) - Treffpunkt für Häuslbauer und
Profis aus dem Bau- und Baunebengewerbe +++ Alles zum Thema Bauen,
Renovieren, Sanieren +++ Neue Trends bei Wohnen & Einrichten +++
Tipps für mehr Energieeffizienz +++ Beratung und Information von
Experten +++ attraktives Rahmenprogramm +++ zahlreiche Highlights für
Besucher
Von Donnerstag, 10. bis Sonntag, 13. Februar 2011 findet die von
Reed Exhibitions Messe Salzburg veranstaltete "Bauen+Wohnen Salzburg"
statt. Hier findet man Antworten mehr...
- GLS Bank: Sozial-ökologisches Bankgeschäft hat Hochkonjunktur (mit Bild) Bochum (ots) -
Die GLS Bank blickt auf ein Bilanzsummenwachstum von 37%, eine
entsprechende Verbesserung der Ertragslage und auf 18.200 neue
Kundinnen und Kunden zurück. Mit dieser Dynamik baut sie ihre
Spitzenposition als erste sozial-ökologische Universalbank weiter
aus.
Die erste sozial-ökologische Universalbank der Welt, die Bochumer
GLS Bank, verzeichnet mit knapp 37% den größten Wachstumsschub ihrer
Geschichte: Mit dieser Entwicklung wurde das bereits starke
Vorjahresergebnis nochmals übertroffen. Das Geschäftsvolumen mehr...
- Europäische Marktführer im Bereich Lichtwellenleiter begrüssen die Türkei in ihren Reihen Ftth Conference, Mailand (ots/PRNewswire) - Das zweite
Halbjahr 2010 war eine Periode beschleunigten Wachstums bei
FTTH-Netzwerken, sowohl in punkto anschliessbarer Gebäude als auch
angeschlossener Teilnehmer. Dies gab das FTTH Council Europe bei
einer exklusiven Präsentation Journalisten gegenüber auf der
FTTH-Konferenz in Mailand bekannt. Insgesamt gibt es nunmehr fast 3,9
Millionen FTTH-Teilnehmer in Europa (8,1 Millionen einschliesslich
Russlands) - dies bedeutet einen Anstieg um 18 Prozent in nur sechs
Monaten.
Die Daten zeigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|