powerLEDs Handelsgesellschaft mbH offizieller Großhändler von Philips LED-Produkten
Geschrieben am 10-02-2011 |
Frankfurt (ots) - Die powerLEDs Handelsgesellschaft mit Sitz in
Frankfurt am Main gibt heute bekannt, dass sich die Gesellschaft seit
Januar 2011 zum offiziellen Großhändlerkreis von Philips
LED-Produkten zählen darf. Die enge Partnerschaft ermöglicht eine
qualitativ signifikante Erweiterung des LED - Produktsortiments und
eine noch intensivere Betreuung der Kunden.
"Wir sind hocherfreut mit solch einem Weltkonzern kooperieren zu
können. Dies wird insbesondere unsere Angebotspalette im Bereich
Retrofit Lampen für die Innenbeleuchtung umfassend stärken, um den
Kunden maßgeschneiderte, schlüsselfertige, dem neusten Stand der
Technik entsprechende Beleuchtungslösungen anbieten zu können. Somit
können Kunden ihre Beleuchtungsperformance verbessern und
gleichzeitig nachhaltig ihre Instandhaltungs- und Energiekosten
erheblich senken", resümierte Geschäftsleiter Andreas Bauch
zufrieden.
Über powerLEDs Handelgesellschaft mbH
Die 2009 gegründete powerLEDs Handelsgesellschaft mbH mit Sitz
Niederlassung Frankfurt am Main ist ein im Bereich der
Beleuchtungstechnologie tätiges Unternehmen und zählt sich selbst zu
den Pionieren bei der Etablierung neuer LED Technologien. Sowohl in
der Projektneuplanung als auch im Austausch herkömmlicher
Leuchtmittel oder Beleuchtungssysteme gegen LED Technologie der
neuesten Generation berät die Gesellschaft namhafte Kunden aus
Industrie & Wirtschaft.
Weitere Informationen zur powerLEDs Handelsgesellschaft mbH finden
Sie unter www.powerleds.org .
Pressekontakt:
powerLEDs Handelsgesellschaft mbH
Speicherstr. 49-51
D-60327 Frankfurt a.M.
Telefon: +49 (0) 69 900 21755-38
Telefax: +49 (0) 69 900 21755-37
info@powerleds.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
315201
weitere Artikel:
- WAZ: Vermittler im Grauen Kapitalmarkt sollen kontrolliert werden Essen (ots) - Der Graue Kapitalmarkt soll künftig von den
Gewerbeämtern und nicht von der Bundesfinanzaufsicht (BaFin)
kontrolliert werden. Das sehen die Pläne für das so genannte
Anlegerschutz-II-Gesetz vor, das die Überprüfung der 80 000 freien
Vermittler von Geldanlagen regelt, berichten die Zeitungen der
Essener WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben). Zuerst wollte
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die BaFin mit der Aufgabe
betreuen. Doch das Wirtschaftsministerium widersetzte sich. Zum
Grauen Kapitalmarkt zählen unregulierte mehr...
- ots.Video: 2010: Rekordjahr für Reiseland Deutschland Frankfurt am Main (ots) -
Historischer Höchststand: Bundesminister Brüderle begrüßt den Rekord
von erstmals mehr als 60 Millionen internationalen Übernachtungen.
Laut Statistischem Bundesamt verzeichnet Deutschland 60,3
Millionen Übernachtungen aus dem Ausland. Diese Zahl verkündete
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle am 9. Februar 2011 auf dem
Platz des 18. März vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Auch für 2011
stehen die Zeichen auf Rekordjahr: Mit zahlreichen Aktivitäten rund
um das Jubiläumsjahr "125 Jahre Automobil" mehr...
- Börsen-Zeitung: Nur noch peinlich, Kommentar von Stephan Balling zur anhaltenden Ungewissheit über die Zukunftspläne von Bundesbankpräsident Axel Weber Frankfurt (ots) - Es ist nur noch peinlich, was Bundeskanzlerin
Angela Merkel und Bundesbankpräsident Axel Weber derzeit aufführen.
Gestern Mittag hieß es, Weber werde sich am Nachmittag über seine
berufliche Zukunft erklären. Am Nachmittag zog er zurück: Er müsse
erst mit der Kanzlerin sprechen. Es ist kaum zu glauben: Der
Bundesbankpräsident und die Bundeskanzlerin schafften es nicht, sich
nach dem Kommunikationsdesaster vom Mittwoch so weit abzusprechen,
dass sie der Öffentlichkeit zeitnah eine klare Erklärung abgeben
können. mehr...
- SEVEN Networks' Neue Open Channel Smartphone Technologie zur Datenoptimierung ist der Höhepunkt der Aktivitäten des Unternehmens auf dem Mobile World Congress Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - SEVEN(R)
Networks, ein Anbieter von Real Life, Real Time(TM) Mobilfunklösungen
(http://www.seven.com), gab heute bekannt, dass seine Teilnahme am
Mobile World Congress (http://www.mobileworldcongress.com) (Stand
AV31) hervorgehoben werden wird durch die erste öffentliche
Präsentation seiner bahnbrechenden Open Channel(TM) (http://www.seve
n.com/press_releases/2011/NewSEVENSolutionOptimizesMobileAppsTraffica
ndCutsDeviceDataConsumption.html) Lösung zur Optimierung des mobile
Datenverkehrs, welche mehr...
- WAZ: Ein Debakel, auch für den Euro. Leitartikel von Thomas Wels Essen (ots) - Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann. Seine
Demontage hat Axel Weber perfekt hinbekommen. Mal geht er, mal nicht,
dann kündigt er eine Klarstellung an, um klarzustellen, dass er
nichts klar stellt. Chaostage in der Bundesbank.
Schon im Fall des Bundesbank-Vorstands Sarrazin hat Weber nicht
glücklich agiert. Jetzt aber hat er nicht nur die Institution
beschädigt, er hat auch die Kanzlerin brüskiert. Als Kandidat für den
Chef-Posten der Deutschen Bank ist Weber raus, wobei schon die Idee
verwegen ist: Es hätte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|