HRworks im April auf drei Fachmessen / Präsentation der Lösung zur Optimierung von Reisekostenabrechnungen und Personalprozessen in Hamburg, München und Düsseldorf
Geschrieben am 14-02-2011 |
Freiburg (ots) - HRworks präsentiert im April dieses Jahres gleich
auf drei Fachmessen in verschiedenen Städten seine Software-Lösung
zur Prozessoptimierung im Bereich Reisekostenabrechnung,
Abwesenheits- und Arbeitsmittelverwaltung.
Den Anfang macht die "Personal" vom 06. bis 07. April 2011 in
Hamburg. Die Fachmesse für Personalmanagement & Personalsoftware
findet zum ersten Mal im Norden statt. HRworks stellt seine
gleichnamige Lösung in Halle H, Stand D.10 vor. Die "Personal" wird
wie gewohnt vom 13. bis 14. April 2011 auch in München durchgeführt.
HRworks steht den Besuchern dort in Halle 1, Stand D.08 zur
Verfügung. Zeitgleich zur Personal präsentiert HRworks seine Lösung
vom 13. bis 14. April 2011 in Halle 1, Stand 619 auf der "Business
Travel & Meetings Show" in Düsseldorf.
Firmenkunden erhalten auf Wunsch kostenfreie Eintrittskarten. Sie
können unter folgender Adresse elektronisch bestellt werden:
http://www.hrworks.de/messen
HRworks hilft Unternehmen, administrative Prozesse im Bereich
Reisekostenabrechnung, Abwesenheits- und Arbeitsmittelverwaltung zu
optimieren. Papierkram, Mehrfach-Erfassungen von Belegen, fehlerhafte
Abrechnungen - derlei bürokratischen und kostenintensiven Prozessen
sagt HRworks den Kampf an. Mit der Software kann der Kosten- und
Zeitaufwand rund um diese Prozesse um bis zu 50 Prozent gesenkt
werden.
Über HRworks GmbH
Das Freiburger Softwarehaus HRworks GmbH ist mit HRworks seit 1998
online. HRworks ist ein Mitarbeiterportal für Reisekostenabrechnung,
Abwesenheits- sowie Arbeitsmittelverwaltung. Die Mitarbeiter können
sich online via Internet am System bedienen. Mittlerweile nutzen über
70.000 Anwender und über 550 Kunden den Service, der nach dem Prinzip
des Software as a Service (SaaS) angeboten wird.
Weitere Informationen: http://www.hrworks.de/pressemappe
Kontakt Presse:
Melanie Heinemann
Presse & Marketing
HRworks GmbH
Basler Landstr. 8
79111 Freiburg
Tel: 0761 / 47954 - 76
melanie.heinemann@hrworks.de
www.hrworks.de
Kontakt Vertrieb:
HRworks GmbH
Basler Landstr. 8
79111 Freiburg
Tel.: 0761 / 47954 - 96
Fax.: 0761 - 47954 - 99
kontakt@HRworks.de
www.hrworks.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
315591
weitere Artikel:
- Fabienne de Brebisson Joins Valeo as Corporate Communications Director Paris (ots/PRNewswire) - Valeo announces the arrival
of Fabienne de Brebisson as Corporate Communications Director.
Jacques Aschenbroich, Group CEO, declared: "I am pleased to
welcome Fabienne de Brebisson to Valeo. Her rich professional
experience and her knowledge of communications within major
corporations will enable her to develop an ambitious communications
project aimed at reinforcing Valeo's image both internally and
externally, in line with the Group's strategy. I am sure that she
will mobilize all Valeo teams in this mehr...
- In Hessen startet die Chemie-Tarifrunde
Arbeitgeber weisen Forderung der Gewerkschaft als überzogen zurück und warnen vor "Euphorie-Falle" Wiesbaden (ots) - Am 17. Februar beginnen die Tarifverhandlungen
für die etwa 93.000*) Beschäftigten der hessischen Chemie im Dorint
Hotel Wiesbaden. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Hessen/Thüringen (IG BCE) hat ihre Forderung auf 7 Prozent beziffert.
Der Arbeitgeberverband HessenChemie weist diese Zahl als völlig
überzogen zurück und warnt davor, jetzt die Fehler zu machen, die in
der Krise vermieden wurden.
Angesichts der Forderungshöhe rechnet Dr. Axel Schack,
Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes mehr...
- CCF stellt seinen Vorstand für 2011 vor San Diego (ots/PRNewswire) - Das CCF (CDMA
Certification Forum) ist eine weltweite gemeinnützige Organisation,
die sich der Etablierung von Testwirksamkeit widmet und ermöglicht,
dass Zeit und Kosten, die mit der CDMA-Geräte-Zertifizierung
zusammenhängen minimiert werden können. Heute gab das Forum seinen
Vorstand für 2011 und seine neuen Mitglieder bekannt.
Die neugewählten Vorstandsmitgliederunternehmen sind Ericsson,
Research In Motion, Sprint Nextel und U.S. Cellular. Reliance, Tata
Teleservices, Verizon Wireless, QUALCOMM, Sierra mehr...
- VDGH mit neuem Internetauftritt Berlin (ots) - Mit einem neuen Internetauftritt präsentiert sich
der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) ab heute (14.) in der
Öffentlichkeit. Die übersichtliche Struktur des grafisch neu
gestalteten Portals www.vdgh.de erlaubt es den Nutzern, die für sie
relevanten Inhalte schnell zu finden und sich umfassend über die
Arbeit des Branchenverbands zu informieren. Darüber hinaus wurden
alle Inhalte des Online-Angebots aktualisiert und ergänzt.
Auf diese Weise bietet die neue Internetseite transparente
Einblicke in die Strukturen, mehr...
- Der Gründer des Outplacement wird süddeutsch / Wirtschaftsstarke Regionen ziehen Outplacement an / Ein Teil des Führungsteams übernimmt die Marke SKP vom einst zweitgrößten deutschen Outplacement-Bera München/Stuttgart (ots) - Die Marke SKP zieht um. An den
Standorten München und Stuttgart führen Gerhard Selic und Thore
Brockhoff die Marke von SKP, dem einst zweitgrößten
Outplacement-Unternehmen in Deutschland, weiter. Die beiden Manager
sind die früheren Niederlassungsleiter der SKP an diesen Standorten.
Der Neustart war notwendig geworden, nachdem die ehemalige "SKP Dr.
Stoebe Kern und Partner HR Management AG" mit Sitz im norddeutschen
Ahrensburg im Oktober 2010 nach mehr als 30-jährigem Bestehen
Insolvenz anmelden musste. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|