Altersvorsorge trotzt Inflationsangst
Geschrieben am 16-02-2011 |
Köln (ots) - 86 Prozent der Deutschen erwarten für die kommenden
Jahre steigende Preise. Die meisten machen sich deshalb auch Sorgen
um ihre Altersvorsorge. Dies ergab eine aktuelle Untersuchung von
forsa im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA).
Dabei rechnen die meisten Befragten (42 Prozent) mit einer
Inflationsrate von durchschnittlich zwei Prozent, jeder Fünfte
rechnet mit drei, jeder zehnte Befragte mit mehr als drei Prozent.
Für 57 Prozent der Deutschen ist die Inflation ein großes bzw. sehr
großes Problem, 43 Prozent fühlen sich dagegen weniger betroffen. Vor
allem Ostdeutsche (67 Prozent) und Frauen (63 Prozent) betrachten sie
mit überdurchschnittlich großer Sorge.
Ganz generell würde jeweils jeder Fünfte weniger bzw. mehr sparen,
59 Prozent würden so wie heute weitersparen. Den hohen Stellenwert
der Altersvorsorge bei den Deutschen zeigt, dass 71 Prozent der
Befragten speziell für ihre Altersvorsorge genauso viel Geld
zurücklegen wollen wie heute, 14 Prozent sogar mehr sparen wollen.
Als sicherste Anlageform werden in diesem Zusammenhang
selbstgenutzte Immobilien genannt (75 %), von zwei Drittel (62 %)
Immobilien und Grundstücke als Kapitalanlage. 32 Prozent favorisieren
Kapitallebensversicherungen oder Riestersparen (30 %). Sparbücher (28
%), Aktien-(fonds) (18 %) und Zinspapiere (12 %) folgen auf den
Plätzen. Gold (2%) und andere Edelmetalle (1 %) spielen dagegen keine
Rolle.
Am 9. und 10. Februar wurden von forsa im Auftrag des DIA
repräsentativ ausgesuchte 1.005 Personen ab 18 Jahren telefonisch zum
Thema Inflation befragt.
Die vollständige Befragung steht unter www.dia-vorsorge.de zur
Verfügung.
Pressekontakt:
Bernd Katzenstein
Telefon: 0221 / 9242 8105
E-Mail: katzenstein@dia-vorsorge.de.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
316066
weitere Artikel:
- Heiko Rudolph und Christoph Baumgartner neu im Board of Directors der ISECOM Langenfeld (ots) - Das Institute for Security and Open
Methodologies (ISECOM) hat Heiko Rudolph und Christoph Baumgartner in
das Board of Directors berufen. Ab sofort verstärkt die non-profit
Organisation ISECOM das Board of Directors. ISECOM ist eine offene
Community, die sich der praktischen Security Awareness widmet und mit
dem «Open Source Security Testing Methodology Manual» (OSSTMM) eine
weltweit anerkannte Methode zur Planung und Durchführung von
Sicherheitsüberprüfungen zur Verfügung stellt.
Die beiden neuen Mitglieder mehr...
- Sky Deutschland und die Deutsche Telekom schließen Verbreitungsvereinbarung München (ots) -
- Durch die Kooperation ist die ganze Bandbreite an Sky Sendern und
Produkten über das neue Vorleistungsprodukt "TV-Grundversorgung" der
Deutschen Telekom verfügbar
München, 16.02.2011. Sky Deutschland und die Deutsche Telekom haben
sich auf einen Vertrag geeinigt, der die Verbreitung des Angebots von
Sky Deutschland über das neue Vorleistungsprodukt
"TV-Grundversorgung" der Deutschen Telekom beinhaltet. Der
geschlossene Vertrag regelt nicht die Einspeisung des Sky Programms
in das IPTV-Angebot "Entertain" der mehr...
- Gutachten zur Liberalisierung des Apothekenmarkts / Reformoptionen für mehr Wettbewerb Berlin (ots) -
Das Gesundheitssystem durchläuft seit Jahrzehnten einen
Reformprozess. Durch den wachsenden Kostendruck der Kassen gilt es
heute mehr denn je, Effizienzreserven zu heben. Die Regulierung des
Apothekenmarktes verhindert Wettbewerb und verursacht so jährlich
unnötig hohe Kosten für die Patienten. Doch wie viel Wettbewerb
verträgt der Apothekenmarkt? Wie sieht ein Ordnungsrahmen für eine
effiziente und nachhaltige Versorgung aus? Welche Effizienzreserven
können dadurch gehoben werden?
Prof. Dr. Justus Haucap, mehr...
- ots.Video: Global Impressions of Bosch / Die einzigartige Momentaufnahme eines globalen Unternehmens (mit Bild) Gerlingen (ots) -
Was verbindet das Budapester Nationaltheater, die Schweizer Alpen,
ein Waisenhaus auf den Philippinen und die Universität Stanford mit
der Bosch-Gruppe? Wie sieht eigentlich das Geburtshaus des
Firmengründers aus, warum werden bei Bosch Kekse gebacken? Wer ist
der langjährigste Mitarbeiter und was steckt hinter dem
"Akkuschrauberwettrennen"? Diese und viele weitere spannende
Geschichten rund um die Welt von Bosch zeigt und erzählt das Buch
"Global Impressions of Bosch" - ein einzigartiges Kaleidoskop aus 125 mehr...
- A-ROSA Flussschiff GmbH übernimmt neuntes Flusskreuzfahrtschiff von Neptun Werft in Warnemünde / Taufe der A-ROSA BRAVA am 01. April in Frankfurt am Main Rostock (ots) - Mit der A-ROSA BRAVA wird die A-ROSA Flussschiff
GmbH morgen, den 17. Februar, offiziell ihr neuntes Schiff von der
Neptun Werft GmbH in Warnemünde übernehmen. In Anwesenheit von Lars
M. Clasen (CEO), Markus Zoepke (COO) sowie Manfred Müller-Fahrenholz
(Geschäftsführer Neptun Werft) wird im Zuge der Übergabe-Zeremonie
dabei die A-ROSA-Flagge feierlich gehisst. Wind und Wetter
vorbehalten, wird die BRAVA die Neptun Werft am Folgetag verlassen
und über Amsterdam und Köln ihre Überführungsfahrt in Richtung
Frankfurt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|