Vereinigte Lohnsteuerhilfe VLH unterstützt Initiative "Vital in Deutschland"
Geschrieben am 22-02-2011 |
Bonn / Neustadt a. d. W. (ots) -
- Tag der offenen Tür am 26. Februar in 1.200 VLH-Beratungsstellen
- Nutzer der vid-Website profitieren von exklusivem Angebot der
VLH
Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) unterstützt ab sofort
als Partner die Initiative "Vital in Deutschland" (vid) der Deutschen
Post. Der Lohnsteuerhilfeverein mit dem bundesweit dichtesten Netz
örtlicher Beratungsstellen und die gemeinnützige Initiative erweitern
damit gegenseitig das Informationsangebot für ihre Mitglieder und
Nutzer.
Dazu werden in Kürze alle 2.000 Beratungsstellen auf
www.vitalindeutschland.de präsentiert, um über die
Beratungsmöglichkeiten für Senioren zu Steuerfragen im Rahmen der
gesetzlichen Beratungsbefugnis für Lohnsteuerhilfevereine in den
verschiedenen Regionen zu informieren. Daneben können besondere
Aktionen der Vereinigten Lohnsteuerhilfe für Senioren bei vid
kostenfrei veröffentlicht werden. Im Gegenzug unterstützen die VLH
Beratungsstellen die Initiative vid bei der Bekanntmachung und weisen
ihre Mitglieder auf das Portal im Internet hin.
Die vid unterstützt darüber hinaus den "Tag der offenen Tür" von
VLH-Beratungsstellen am 26. Februar 2011, indem sie die Veranstaltung
als Angebot unter www.vitalindeutschland.de veröffentlicht. Dort
können Interessenten einen Gutschein abrufen, der ihnen exklusiv die
Aufnahmegebühr für die Mitgliedschaft bei der Vereinigten
Lohnsteuerhilfe in Höhe von 10 Euro an diesem Tag erlässt.
"Wir freuen uns ganz besonders, dass ein Unternehmen wie die VLH
unsere Initiative unterstützt", erklärt Daniel Schwartz,
Projektleiter vid bei der Deutschen Post. "Gerade für ältere Menschen
ist es wichtig zu wissen, ob sie zur Abgabe einer Steuererklärung
verpflichtet sind. Hier hilft ein Gespräch in einer der über 2.000
Beratungsstellen."
"Als Verein arbeiten wir kostendeckend, ohne Gewinne zu erzielen.
Unsere Aufgabe ist, den Bürger zu unterstützen und das deckt sich
wiederum mit dem Leitbild von Vital in Deutschland 'Lokal und
Sozial'. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit", sagt Jörg
Strötzel, Vorstandsvorsitzender der VLH.
Vital in Deutschland (vid). Lokal und sozial.
Vital in Deutschland (vid) ist eine gemeinnützig ausgerichtete
Initiative der Deutschen Post, die sich insbesondere an ältere
Menschen wendet. Sie veröffentlicht im Internet eine einzigartige
Informations-Sammlung kommunaler und kommerzieller
Dienstleistungsangebote und Vorteile. Über einen unkomplizierten und
sicheren Zugang können Besucher nach Angeboten in ihrem lokalen
Umfeld aus den Bereichen Bildung, Bürgerservice, Ehrenamt, Freizeit,
Kultur, Reisen, Sport und Wohnen suchen. Durch die wachsende Zahl von
teilnehmenden Kommunen und Unternehmen wird das Informationsangebot
kontinuierlich erweitert. Vital in Deutschland wird vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie
zahlreichen Kommunen und namhaften Organisationen unterstützt.
Weitere Informationen unter www.vitalindeutschland.de
Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) e.V.
Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. wurde am 02.09.1972 von sieben
gleichgesinnten Personen gegründet und entwickelte sich seitdem zum
Lohnsteuerhilfeverein mit dem größten Netz örtlicher Beratungsstellen
in Deutschland (über 2.000). Mitglieder des Vereins werden in den
Beratungsstellen von kompetenten Leuten beraten. Die VLH ordnet
diesem Unternehmens-Ziel einen beachtlichen Teil seiner Ressourcen
unter. Weitere Informationen unter www.vlh.de
Kontakt:
Jörg Strötzel
Lohnsteuerhilfeverein
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Telefon + 49 (0) 6321/49010
E-Mail: vlh@vlh.de
Internet: www.vlh.de
Kontakt für Journalistenfragen:
Deutsche Post DHL
Konzernkommunikation
Dirk Klasen
Tel.: +49 (0)228 / 182 99 44
E-Mail: pressestelle@deutschepost.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
317023
weitere Artikel:
- Equens bietet neue Terminal-Lösung für Acquirer und Banken Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Zahlungsverkehrsdienstleister Equens bietet gewerblichen Acquirern
und Banken in Europa eine Komplettlösung für die Verarbeitungen von
Debit- und Kreditkartenzahlungen. Die Lösung ist für internationale
Brands wie MasterCard, Visa, Maestro und V PAY geeignet. Dieser
Service von Equens umfasst alle erforderlichen Prozessschritte für
das Zustandekommen einer Kartenzahlung und hilft Acquirern, die
Effizienz ihrer Kartenzahlungsabläufe zu steigern.
Mit der neuen International Terminal Solution haben mehr...
- CeBIT 2011: Fraunhofer macht Basistechnologien verfügbar (mit Bild) Darmstadt/Rostock/Graz (ots) -
Die Visual-Computing-Basistechnologien des Fraunhofer IGD sind für
andere Forschungsgruppen und die deutsche Industrie jetzt noch
direkter verfügbar. Die Fraunhofer-Forscher präsentieren erstmalig
auf der CeBIT in Hannover ihre neue Abteilung mit deren Angeboten.
Unter Visual Computing versteht man bild- und modellbasierte
Informatik. Hierzu zählen Virtuelle und Erweiterte Realität,
Graphische Datenverarbeitung und Computer Vision. Das Fraunhofer IGD
ist die weltweit führende Forschungseinrichtung mehr...
- Transport Market Monitor: Preise spiegeln die Erholung im
Jahr 2010 wider und steigen um fast 8 Prozent Berlin (ots) - Die sechste Ausgabe des Transport Market Monitors
(TMM) von TRANSPOREON und Capgemini Consulting zeigt im Vergleich zu
2009 einen Anstieg der Transportpreise im Jahr 2010 um 7,9 Prozent.
Hauptsächlich haben die Transportpreise aufgrund des Drucks auf die
Kapazitäten zugelegt, da die wirtschaftliche Erholung zu einer
erhöhten Nachfrage nach Speditionsdienstleistungen geführt hat. Hinzu
kamen steigende Kraftstoffkosten.
Der Juli 2010 sah das höchste Preisniveau des Jahres (Index:
104,3), während die Preise im Februar mehr...
- Hochschulmarketing: Bain & Company verstärkt Facebook-Aktivitäten und leistet Pionierarbeit in der Beratungsbranche München/Zürich (ots) -
- Bain baut Facebook-Aktivitäten im deutschsprachigen Raum aus
- Exklusive Aktionen und interaktive Veranstaltungsformate fördern
den Dialog mit Studierenden und Top-Hochschulabsolventen
- Innerhalb weniger Wochen vervierfachte Bain die Anzahl seiner
Fans auf der unternehmenseigenen Facebook-Seite
Die Unternehmensberatung Bain & Company setzt verstärkt auf Social
Media. Vor allem das soziale Netzwerk Facebook wird künftig eine
wichtige Rolle im Hochschulmarketing der Beratung einnehmen. mehr...
- Deloitte baut Corporate Finance Advisory Team aus / Investmentbanker Wulf Ihler verstärkt Bereich Corporate Finance Advisory Düsseldorf/München (ots) - Deloitte hat für den Ausbau seines
Corporate Finance Advisory Teams in Frakfurt den Investmentbanker
Wulf Ihler gewonnen. Er verstärkt das deutsche Team um Dr. Sven
Oleownik und Dr. Stephan Krümmer, früherer CEO von 3i Deutschland und
seit Herbst 2010 bei Deloitte.
"Wir freuen uns, Wulf Ihler in unserem Corporate Finance
Advisory-Team begrüßen zu dürfen", sagt Freddy Strottmann,
Partner/Leiter Geschäftsbereich Corporate Finance bei Deloitte. "Er
nimmt eine maßgebliche Rolle bei unserer M&A-Kompetenzausweitung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|