Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Biosprit E10
Geschrieben am 27-02-2011 |
Bielefeld (ots) - Autofahren wird erneut teurer. Schuld daran sind
die steigenden Spritpreise. Dabei kommen dieser Tage gleich zwei
Ereignisse zusammen: die Einführung des teureren Superbenzins E10 und
der steigende Ölpreis als Reaktion auf die Unruhen in Libyen.
Ärgerlich ist insbesondere die Preistreiberei durch den Biosprit E10.
Zumal dessen Einführung eine rein politische Entscheidung ist. Die
Europäische Union will den Schadstoffausstoß verringern. Zunächst
einmal aber verunsichert sie Millionen Autofahrer. Viele wissen
nicht, ob ihr Fahrzeug die neue Benzin-Ethanol-Mischung verträgt und
tanken sicherheitshalber den teureren Super-Plus-Sprit. Zudem steigt
der Spritverbrauch durch E10 - wenn auch geringfügig. Politik und
Mineralölgesellschaften haben es versäumt, für mehr Aufklärung zu
sorgen. Ohnehin stellt sich die Frage, welchen tatsächlichen Nutzen
E10 bringt. Allein die Tatsache, dass die Biospritproduktion immer
mehr Ackerland beansprucht, das dann nicht mehr für die
Lebensmittelproduktion bereit steht, ist beklagenswert. Der
klimapolitische Nutzen ist vor diesem Hintergrund zumindest
zweifelhaft.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
318026
weitere Artikel:
- "Pulmonale Hypertonie... Eine atemraubende Krankheit" - Europäische Aufklärungskampagne wird am Tag der seltenen Krankheiten ins Leben gerufen Brüssel und Wien (ots/PRNewswire) - Veranstaltungen,
die heute in Brüssel und Wien stattfinden, kennzeichnen den Start
einer neuen europäischen Aufklärungskampagne über pulmonale
Hypertonie (PH), eine Krankheit, deren charakteristisches Merkmal
Bluthochdruck in den Arterien der Lunge ist und die jeden Menschen
jeden Alters befallen und töten kann.[2] Bessere Diagnose und
Kenntnis der PH sind dringend erforderlich, um diese Krankheit besser
zu verstehen und den Menschen zu helfen, die mit ihr leben müssen.
Diese schwere Krankheit kann die mehr...
- NDR Info: Postbank Kundengelder offenbar veruntreut - Totalverlust mit Immobilienfonds Hamburg (ots) - Das Geld von zahlreichen Postbank-Kunden ist im
Zusammenhang mit einem Immobilienprojekt in Südafrika offenbar
veruntreut worden. Nach Recherchen von NDR Info investierten die
Kunden über den Fonds "MCT Südafrika 3" mehrere Millionen Euro in ein
Hotelprojekt in Südafrika, das von der Postbank mit Hinweis auf die
Fußball-Weltmeisterschaft 2010 beworben worden war. Das Geld aus
Deutschland verschwand jedoch vermutlich bei einer Vertragsfirma in
Südafrika. Die geschädigten Anleger werfen der Postbank nun vor, die
Risiken mehr...
- ots.Audio: KFW Radioskript / Energieeffizienz und Klimaschutz im Unternehmen Frankfurt am Main (ots) -
((MODERATOR/IN)) Etwas für die Umwelt tun - und damit auch noch
Geld sparen. Das könnten viele Haushalte und Unternehmen in
Deutschland. Würden sie alle Maßnahmen für mehr Energieeffizienz
treffen, ließen sich bis 2020 Energiekosten von mehr als 50
Milliarden Euro sparen. (Quelle: McKinsey Unternehmensberatung) Noch
sind es aber nur wenige Firmen, die mit gutem Beispiel voran gehen.
Zum Beispiel Tischler Uwe Kempkes aus Oberhausen:
((TON - KEMPKES)) Hier sind wir jetzt an der neuen Absaug-Anlage, mehr...
- ots.Audio: KFW Ratgeberpodcast / Folge 5: Energieeffizienz und Klimaschutz im Unternehmen Frankfurt (ots) -
((OPENER))
((ATMO UMWELT))
Klares Wasser, Grüne Bäume, Saubere Luft und ganz viel
Lebensqualität. Keine Frage: Umweltschutz lohnt sich. Aber nicht nur
für die Umwelt! Immer mehr Unternehmen in Deutschland investieren in
Klimaschutz und Energie-Effizienz. Noch ein echter
Wettbewerbsvorteil. Und die Chance, Kosten im Betrieb nachhaltig zu
senken. EIN konkretes Beispiel möchten wir Ihnen heute vorstellen.
Und Sie erfahren, woher das Geld für nötige Investitionen kommen
kann.
((TRENNER))
mehr...
- DICOTA präsentiert neue "Built for BlackBerry"-Produkte und zeigt auf der CeBIT neuartige und aktualisierte Produkte Stockholm (ots/PRNewswire) - DICOTA, Premium-Marke
für "Carry Solutions", ist Aussteller auf der CeBIT, dem grössten
Handelskongress der digitalen Branche, wo der Anbieter "Built Built
for BlackBerry(r)"-Produkte vorstellen wird.
Zur Darstellung der Multimedia-Pressemitteilung klicken Sie bitte
auf:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/dicota/47610/
DICOTA entwirft und fertigt hochwertige Notebook-Taschen,
massgeschneiderte Case-Lösungen sowie innovatives "Mobile
Computing"-Zubehör zum Schutz des digitalen Lebens unserer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|