Kielerin tauft AIDAsol: Bettina (41) auf AIDA Fanreise zur Taufpatin gewählt
Geschrieben am 05-04-2011 |
Rostock (ots) - Die Taufpatin von AIDAsol heißt Bettina Zwickler
und kommt aus Kiel-Schwentinental. Die 41-jährige Kapitänstochter
begeisterte das Publikum der Auswahlshows auf den AIDA Fanreisen und
setzte sich im Finale gegen Ayla aus dem schwäbischen Albstadt und
Anna aus Salzgitter durch: "Ich kann das im Moment noch nicht so
richtig fassen, aber es fühlt sich einfach gut an." Auch AIDAsol
Kapitän Detlef Harms ist zufrieden: "Ich freue mich, dass
ausgerechnet eine Kielerin unser neues Schiff am 9. April in ihrer
Heimatstadt taufen wird." Insgesamt hatten sich auf Facebook und in
der AIDA Weblounge 1523 Frauen um den Titel der Taufpatin für das
neue Schiff der AIDA Flotte beworben.
Die Mutter von zwei Kindern ist kreuzfahrterfahren. Sieben Jahre
fuhr die gelernte Reiseverkehrskauffrau selbst über die Weltmeere,
zuletzt als Cruise Director. 2004 übernahm sie das Reisebüro ihres
Vaters. Ihre Freizeit verbringt die sportliche Mutter am liebsten mit
Mann Gerald und den Kindern Lena und Lucas beim Rollerbladen, Joggen,
Tennis oder beim Skifahren, aber auch gemütlich zu Hause mit
Gesellschaftsspielen.
Dafür dürfte sie in Zukunft weniger Zeit haben, denn neben einem
Profi-Foto-Shooting als Cover-Girl für das AIDA Magazin hat Bettina
Zwickler ein 100-Tage-Gratis-Ticket für Reisen auf AIDA Schiffen
gewonnen. Und eine Begleitperson darf immer mit dabei sein. "Auf die
erste Fahrt nehme ich Mitbewerberin Anna mit, weil sie noch nie auf
hoher See war und endlich seekrank werden will", sagt Bettina
Zwickler.
Bevor sie zu großen Reisen aufbricht, wird sie aber am 9. April
die Hauptrolle spielen, wenn das neue Schiff mit einem großen,
kostenlosen Konzert getauft wird. "Stars für AIDAsol: die AIDA Night
of the Proms" mit Kim Wilde, OMD, John Miles und anderen. Am Ende des
Konzerts wird Bettina Zwickler die Taufformel sprechen. Alle Kieler
und AIDA Fans sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Die Taufparty
und das große Abschlussfeuerwerk werden aber auch live auf YouTube,
www.aida.de und auf den AIDA Schiffen übertragen.
Pressekontakt:
AIDA Cruises
Am Strande 3d I 18055 Rostock
Markus Wohsmann
Director Communication
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse@aida.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
324760
weitere Artikel:
- Die dunkle Seite des Kuschelhormons / Oxytocin macht zwar einfühlsam, kann aber auch Aggressionen verstärken Baierbrunn (ots) - Anders als bisher angenommen, fördert der
Hirn-Botenstoff Oxytocin auch Konflikte und Gewalt, berichtet die
"Apotheken Umschau". Innerhalb einer Gruppe, der man sich zugehörig
fühlt, macht das sogenannte "Kuschelhormon" zwar tatsächlich
einfühlsam. Nach außen aber verstärkt es Aggressionen - bis hin zu
Fremdenfeindlichkeit. Das fanden Forscher der Universität Amsterdam
heraus. Sie maßen die Sympathie, die niederländische Studenten nach
der Einnahme von Oxytocin gegenüber einer Gruppe von Deutschen und
Arabern mehr...
- Lebensmittel-Allergien sind eher selten / Nach einer gründlichen Diagnostik bestätigt sich nur jeder zehnte Verdacht Baierbrunn (ots) - Etwa jeder dritte Deutsche befürchtet, auf
irgendein Nahrungsmittel allergisch zu sein. "Doch nur bei etwa jedem
Zehnten davon bestätigt sich der Verdacht", sagt die Münchner
Ernährungstherapeutin Dr. Imke Reese im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Das bedeute aber nicht, dass die anderen Patienten
eingebildete Kranke sind. Viele vertragen aus anderen Gründen manche
Lebensmittel nicht. Deshalb soll nach dem Ausschluss einer Allergie
weiter gefahndet werden, woher das Drücken und Rumoren im Bauch
rührt. Relativ mehr...
- Demi Pair: 'Work and Travel' mit Sprachzertifikat, Kultur und Familienanschluss / Experiment e.V. vergibt vier Teilstipiendien á 2.000 Euro Bonn (ots) - Ein Demi Pair ist zwischen 18 und 30 Jahren alt, lebt
drei bis sechs Monate in einer größeren Stadt, besucht am Vormittag
einen qualifizierten Sprachkurs und unterstützt die Gastfamilie am
Nachmittag. Der Aufenthalt ist möglich in Australien (Brisbane),
Neuseeland (Wellington), Ecuador (Quito), Irland (Dublin) und China
(Peking).
Kontaktfreude, Aufgeschlossenheit und Flexibilität sowie ein hohes
Maß an Verantwortungsbewusstsein sind Grundvoraussetzungen. Ein Demi
Pair muss ledig und kinderlos sein, Erfahrungen im mehr...
- Chiquita enthüllt Nogal-Kollektion Cincinnati (ots/PRNewswire) - Chiquita Brands gab heute
die Nogal-Kollektion bekannt, die exklusiv im Chiquita Online-Shop
auf http://www.ChiquitaStore.com erhältlich ist. Die Nogal-Kollektion
beinhaltet recycelte Produkte von dem ausschliesslich weiblichen
Mikrounternehmen Manos Creativas ("Kreative Hände") in Costa Rica.
Die von Chiquita geförderte Unternehmensinitiative für soziale
Verantwortung hat zum Ziel, unabhängige Einkommensquellen für die
Gemeinden in Verbindung mit dem Nogal Natur- und Gemeinde-Projekt zu
schaffen.
"Es mehr...
- Tief verwurzelt - Umfrage: Die meisten brauchen einen festen Wohnort, um sich heimisch zu fühlen Baierbrunn (ots) - Ein Großteil der deutschen Bevölkerung hasst
Umzüge. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
der "Apotheken Umschau". Mehr als acht von zehn der Befragten (82,9
%) sagen, sie bräuchten unbedingt einen festen Ort für sich, um sich
heimisch zu fühlen. Dabei geben sie offen zu, Umzüge regelrecht zu
"hassen". Drei von fünf der befragten Bürger (59,9 %) sagen, sie
würden am liebsten nie aus ihrer Heimat wegziehen oder wären am
liebsten nie dort weggezogen. Nicht nur ältere Menschen sind der
Umfrage mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|