"Frischfleisch" - ZDF und ZDFneo zeigen neuen "Wilsberg"
Geschrieben am 05-04-2011 |
Mainz (ots) - Ein nackter, toter Callboy beschäftigt den
Münsteraner Privatdetektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink) in seinem
neuen Fall "Frischfleisch". ZDFneo zeigt den Film am Freitag, 8.
April 2011, um 21.50 Uhr als Erstausstrahlung. Im ZDF ist er am
Samstag, 9. April 2011, um 20.15 Uhr zu sehen.
Kommissarin Anna Springer (Rita Russek) bestellt Wilsberg in ein
Hotel. Das Pikante an der Angelegenheit: Ein toter Callboy liegt in
Annas Zimmer, doch die Kommissarin beteu¬ert ihre Unschuld. Wilsberg
weiß nicht, was ihn mehr schockiert: der Tote oder die Tat¬sache,
dass sich Anna einen Gigolo bestellt hat. Hütet sie ein dunkles
Ge¬heimnis? Wilsberg gibt Anna zähneknirschend Rückendeckung, um den
Mordverdacht und vor al¬lem den drohenden Skandal von ihr abzuwenden.
Doch der Kommissarin wird der Fall entzogen, und Kollege Overbeck
(Roland Jankowsky) übernimmt das Kommando. Er fahndet sofort nach der
Frau mit dem mysteriösen Decknamen "Alice", die das Hotel¬zimmer
gemietet hatte.
Wilsberg findet heraus, dass der Ermordete für die Agentur
"Dreamboys" gear¬beitet hat, und spricht mit dessen Kollegen. Er ist
sich sicher, dass sie etwas verbergen. Ekkis (Oliver Korrittke)
Einsatz ist gefragt: Wilsberg kann ihn allerdings nur mit Mühe davon
überzeugen, in der Agentur als Callboy einzusteigen, um
Insider-Recherchen anzustellen. Interessant ist die Kundenliste des
Toten. Da ist zum Beispiel die Apothekerin Bettina Auer, die hin und
wieder "Frischfleisch" bucht und ein Problem hat: Die Callboys
erpressen sie und drohen, ihrem Mann alles zu verraten, sollte sie
nicht regelmäßig Potenz-Pillen liefern - mit denen die Callboys
dealen. Gab es deswegen Streit unter den Jungs? Der Fall nimmt eine
ungeahnte Wendung, als Overbeck aufdeckt, dass seine Chefin Anna
Springer die mysteriöse "Alice" ist.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wilsberg
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
324798
weitere Artikel:
- Zwei Drittel der Autofahrer übertreten Tempolimits - Welche Verkehrsregeln werden häufig gebrochen? / Eine Umfrage der Präventionskampagne "Risiko raus!" (mit Bild) Berlin (ots) -
Wer Verkehrsregeln missachtet, kann in der Eigenwahrnehmung
durchaus ein guter Autofahrer sein. Regelkonformität steht damit in
keinem direkten Zusammenhang zur Einschätzung des eigenen
Fahrverhaltens. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter gut 1000
Testpersonen, die tns-emnid im Auftrag der Präventionskampagne
"Risiko raus!" durchführte.
In einer ersten Frage sollten die Befragten die eigene Fahrkunst
auf einer Skala von 1 (überhaupt nicht gut) bis 10 (sehr gut)
einordnen. Knapp die Hälfte, 46 Prozent, mehr...
- EKD-Arbeitsplatzsiegel wird am 6. April an Mörk Bau vergeben
ARBEIT PLUS-Auszeichnung 2011 für Unternehmen aus Leonberg Hannover (ots) - Mit ARBEIT PLUS 2011 wird am 6. April 2011 die
Mörk Bau GmbH & Co. KG ausgezeichnet. Das Arbeitsplatzsiegel der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird somit erstmals einem
Unternehmen aus der Bauwirtschaft verliehen. Prof. Dr. Winfried
Hamel, Mitglied des Vergabegremiums von ARBEIT PLUS, wird es dem
Unternehmen am Mittwoch in Leonberg überreichen. "Das
mittelständische Unternehmen Mörk Bau hat bei insgesamt rückläufiger
Beschäftigung in der Branche neue Arbeitsplätze geschaffen und die
Integration in sozialversicherungspflichtige mehr...
- Der Bodyguard für jedermann / Neuartige Notruf-App mit angeschlossener Sicherheitszentrale vorgestellt / Integrierte Fotofunktion hilft, potenzielle Angreifer zu ermitteln und wirkt abschreckend Düsseldorf (ots) -
Apps für Mobilfunkgeräte galten bislang als mehr oder weniger
nützliches Spielzeug für kleine und große Kinder. Dass eine App aber
Kommunikationstechnik und Sicherheitsdienste so miteinander
verbindet, dass sie sprichwörtlich Leben retten kann, hätte man den
kleinen Helfern bislang nicht zugetraut. Mit der neuartigen SOS App,
die die Protegon GmbH und die TV-Moderatorin Marijke Amado heute in
den Räumen der ibs Sicherheitszentrale in Gelsenkirchen vorstellten,
werden Smartphones gleichsam zu Personenschützern. mehr...
- Zensus 2011: Das bedeutet die Volkszählung für Immobilienbesitzer Nürnberg (ots) - In diesem Jahr findet wieder eine Volkszählung in
Deutschland statt, in deren Verlauf auch der Wohnungsbestand erfasst
wird. Immobilieneigentümer müssen detaillierte Auskunft geben,
berichtet immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Bei
Verweigerung drohen Zwangsgelder in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Mit dem Zensus 2011 findet in diesem Jahr eine Volkszählung in
Deutschland statt, Deutschland wird quasi einer Inventur unterzogen.
Von Immobilieneigentümern werden viele Daten verlangt, berichtet
immowelt.de, mehr...
- Bernd Stelter zu Gast im "ARD-Buffet"
Der Entertainer ist am 6. April um 12.15 Uhr in der SWR-Ratgebersendung im Ersten zu sehen Baden-Baden (ots) - Der Kabarettist, Sänger, Moderator und Autor
Bernd Stelter ist am Mittwoch (6. April) ab 12.15 Uhr zu Gast in der
SWR-Ratgebersendung "ARD-Buffet" im Ersten. Mit Holger Wienpahl
spricht er über seine bisherige Karriere und sein mittlerweile
viertes Buch "Wer abnimmt, hat mehr Platz im Leben", das im März
erschienen ist.
Bernd Stelter begann seine Karriere in den 80er Jahren als
Karnevalist im Kölner Karneval. Seine Auftritte in der
RTL-Comedy-Sendung "7 Tage, 7 Köpfe" von 1997 bis 2005 machten ihn
bundesweit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|