Anzeigenblätter erneut mit über zwei Milliarden Euro Nettowerbeumsatz
Geschrieben am 07-04-2011 |
Berlin (ots) - Die Anzeigenblätter in Deutschland verzeichnen im
Geschäftsjahr 2010 bei den Nettowerbeumsätzen einen Anstieg von 2,3
Prozent. Dies teilte der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.
(BVDA) anlässlich seiner Frühjahrstagung in Berlin mit.
Nachdem im Geschäftsjahr 2009 die Umsätze sehr moderat gesunken
waren, überspringt das lokale Medium wieder die
Zwei-Milliarden-Euro-Grenze (2,011 Milliarden Euro). Mit dem Ansteig
von 45 Millionen EUR (+2,3 Prozent) bleiben die Anzeigenblätter der
drittgrößte Werbeträger in Deutschland hinter dem Fernsehen und den
Tageszeitungen.
Der BVDA meldet 1.407 Anzeigenblatt-Titel mit einer wöchentlichen
Gesamtauflage von 92,3 Millionen Exemplaren (Stand 1. Januar 2011).
Im Vergleich zum Vorjahr verteilt sich die Erscheinungsweise fast
unverändert vor allem auf die Wochenmitte und das Wochenende. Rund
zwei Drittel (2011: 63,6%) aller Anzeigenblätter erscheinen mittwochs
und donnerstags (895 Titel), etwa ein Drittel (2011: 33,7%) erscheint
am Wochenende ( 474 Titel).
"Die Anzeigenblätter in Deutschland hatten ein gutes,
zufriedenstellendes Geschäftsjahr", sagte Heiner Urhausen,
Geschäftsführer des BVDA. Zwei Milliarden Euro Nettowerbeumsatz
belegten, dass die Gattung der dominierende Player im lokalen
Werbemarkt sei.
"Dass viele andere Gattungen in jüngster Zeit plötzlich das Lokale
entdecken, liegt wohl daran, dass sie von diesem Werbekuchen etwas
abhaben möchten. Besonders kleine und mittelständische Kunden tragen
zu einem stabilen Geschäft bei. Dies scheint sich mittlerweile auch
außerhalb der Anzeigenblattverlage herumzusprechen", sagte Urhausen.
"Diesen Wettbewerb nehmen wir gerne an: Wo andere hinwollen, da sind
wir schon längst."
Über den BVDADer
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. ist einer der drei
Verlegerverbände in Deutschland. Er ist die Spitzenorganisation der
Anzeigenblattverlage. Ihm gehören 221 Verlage mit 887 Titeln bei
einer ADA-geprüften Wochenauflage von 64,8 Mio. Exemplaren an. 70
Prozent der Gesamtauflage ist im BVDA organisiert.
Weitere Informationen:
Wolfram Zabel
Leiter Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Telefon: 030 / 72 62 98-2822
zabel@bvda.de
www.bvda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
325291
weitere Artikel:
- Telnic bringt Quick Setup Tool für .tel-Namen auf den Markt London (ots/PRNewswire) - Telnic Limited
(http://telnic.tel), der Registerbetreiber der .tel Top-Level-Domain
(TLD), gab heute bekannt, dass es jetzt, mit der Veröffentlichung des
neuen Quick Setup Tool sogar noch einfacher ist, Ihr .tel
einzurichten.
In drei einfachen Schritten können Kunden nun schnell ihre
Geschäftskontakte, Social-Media-Links und Standortinformationen
eingeben, vorprüfen und dann veröffentlichen. Damit haben sie die
Möglichkeit, eine saubere und einfache Online-Präsenz zu erzeugen,
die automatisch für Suchmaschinen mehr...
- Neue Anlegerschutz-Gesetze: Stunde der Wahrheit für Vertriebssoftware der Banken Hamburg (ots) - Die jüngst von der Bundesregierung beschlossenen
Gesetzentwürfe zur Stärkung des Anlegerschutzes (AnFuG) samt
Graumarktregulierung setzen die Banken unter Zugzwang. Demnach müssen
Anleger beispielsweise ab dem 1. Juli 2011 mit einem kurzen, leicht
verständlichen Dokument über die wesentlichen Merkmale eines
Finanzinstrumentes informiert werden. Basis für eine reibungslose
Umsetzung der neuen Vorgaben durch die Finanzdienstleister bildet
eine funktionstüchtige Finanzplanungssoftware. Die neuen Vorgaben
werden damit mehr...
- ots.Audio: Männer riskieren mehr als Frauen - und sind damit erfolgreicher bei der Geldanlage München (ots) -
Männer können nicht zuhören, Frauen können nicht einparken - so
weit die Klischees. Aber wie sieht es bei der Geldanlage aus? Welches
Geschlecht entpuppt sich da als Könner? Die DAB bank hat zum vierten
Mal das Anlegerverhalten von Frauen und Männern umfassend untersucht.
Timo Horstkemper mit den Einzelheiten...
Für die Frauen-Männer-Studie 2009/2010 wurden 450.000
Privatanlegerdepots ausgewertet. Nur ein Viertel befinden sich
aktuell in der Hand von Frauen, die Männer halten dagegen einen
deutlich höheren mehr...
- App-Entwickler Project Zebra sichert Investment der Venista Ventures London (ots) - Das britische Softwareunternehmen Project Zebra hat
die Kölner Venista Ventures als Investor und Kooperationspartner für
die Entwicklung ortsgebundener iPhone-Anwendungen gewonnen. Project
Zebra mit Sitz in London wird von dem deutschen
Venture-Kapitalunternehmen ab sofort finanziell sowie unternehmerisch
unterstützt. Über die Höhe des Investments vereinbarten beide Seiten
Stillschweigen. "Die Zusammenarbeit sichert unserer Firma die
Ausstattung, Infrastruktur und auch das qualifizierte Personal, das
wir brauchen, um mehr...
- IMAX wird CineStar EVENT Cinema / CineStar baut Berliner IMAX zu einem Premium-Erlebnis-Kino der neuen Dimension um / Sony Center wird an einer Hauswand geöffnet, um Berlins größte Leinwand einzubauen Lübeck (ots) - CineStar EVENT Cinema, so heißt das neue Kino der
Superlative im Berliner Sony Center, das demnächst eröffnet. Die
Baumaßnahmen im IMAX-Saal haben begonnen. Mit einem
Investitionsvolumen von über 1,1 Mio. Euro schafft die
CineStar-Gruppe ein einzigartiges Premiumkino in der Hauptstadt, das
sich durch die größte 2D- und 3D-Leinwand in Berlin, besten Sound,
höchsten Komfort und ein besonderes Amphitheater-Seating auszeichnet.
Damit entsteht eine neue Erlebnisdimension von 3D-Kino.
In den kommenden Wochen entsteht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|