US-Magazin Fortune veröffentlicht neues Unternehmens-Ranking /
3M unter den Top Ten der innovativsten Unternehmen der Welt
Geschrieben am 08-04-2011 |
Neuss (ots) - Das US-Wirtschaftsmagazin Fortune hat eine Liste der
innovativsten Unternehmen der Welt veröffentlicht. In dem aktuellen
Ranking liegt der Multi-Technologiekonzern 3M mit Platz 6 erneut
unter den Top Ten. Die ersten drei Plätze gehen an Apple, Google und
Nike.
Beim ebenfalls von Fortune veröffentlichten Ranking der "Most
Admired Companies 2011" belegt 3M Platz 15 und zählt damit zu den 50
beliebtesten Unternehmen der Welt. In der Kategorie "Medical & Other
Precision Equipment" belegt 3M den ersten Platz. Bewertet werden
insgesamt neun Kriterien. Hierzu zählen unter anderem soziale
Verantwortung, weltweite Wettbewerbsfähigkeit, Produktqualität und
finanzielle Solidität.
Die Untersuchung umfasst über 650 Unternehmen aus rund 55
Branchen. Befragt werden seit 1997 jedes Jahr mehr als 4.000
Führungskräfte, Aufsichtsräte und Analysten. Fortune gilt als das
älteste Wirtschaftsmagazin der USA.
Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von
einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein
Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die
einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine
unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das
Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar
beschäftigt 3M weltweit etwa 80.000 Menschen und hat Niederlassungen
in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf
Twitter @ 3M_Die_Erfinder
Diese Pressemitteilung sowie andere aktuelle Informationen
inklusive Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie unter
www.3m.com/de/pressnet
Pressekontakt:
Manfred Kremer
Tel.: 02131 / 14-2357
Fax: 02131 / 14-3470
e-mail: mkremer@mmm.com
Anja Ströhlein
Tel.: 02131 / 14-2854
Fax: 02131 / 14-3470
e-mail: astroehlein@mmm.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
325591
weitere Artikel:
- Airline-Allianzen auf dem Prüfstand / Travel Industry Club und VDR bringen Geschäftsreiseplaner und Anbieter zusammen Frankfurt (ots) - Gemeinsam geht es bekanntlich besser. Dieser
Ansatz scheint auch in der Airline-Industrie Einzug zu nehmen. Immer
mehr Fluggesellschaften haben erkannt, dass sie durch Allianzen
Kosten reduzieren, ihre Netze ausdehnen und ihren Service verbessern
können. Doch was sagen die Kritiker zu dieser internationalen
Machtkonzentration? Wird dem Tourismus schließlich sogar eine
Monopolisierung am Himmel drohen und wieso ist besonders in der
Golfregion eine ablehnende Haltung zu Luftfahrtbündnissen zu
verzeichnen?
Diese mehr...
- IVW 3/2011: finanzen.net ist Deutschlands größtes Finanzportal Berlin (ots) - 15,7 Millionen Visits im März 2011 / Steigerung von
14 Prozent gegenüber Vormonat
finanzen.net setzt sich jetzt auch bei den Zugriffszahlen an die
Spitze der deutschen Online-Finanzportale. Nach den aktuellen
Ergebnissen der IVW (3/2011) erzielte das Onlineangebot des
Tochterunternehmens von Axel Springer im März 2011 15,7 Millionen
Visits und damit ein Wachstum von 14 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigerte www.finanzen.net die
Zugriffe sogar um 86 Prozent. Damit verzeichnet mehr...
- Hahn Rechtsanwälte: Kommunen und Mittelständler haben bei Zinsswapgeschäften gute Chancen auf Schadensersatz Hamburg (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil
vom 22. März 2011 - XI ZR 33/11 - die Deutsche Bank wegen
Beratungsfehlern in Zusammenhang mit Zinsswapgeschäften zu
Schadensersatz verurteilt. Denn zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses
hatte der CMS Spread Ladder einen von der Beklagten einstrukturierten
negativen Marktwert in Höhe von circa vier Prozent der Bezugssumme
(etwa 80.000,00 Euro), worauf die Beklagte die Klägerin nicht
hingewiesen hat. Der BGH hat dieses Verhalten der Bank kritisiert.
Eine schriftliche Urteilsbegründung mehr...
- Projekte schnell und zuverlässig umsetzen: mit der Critical Chain-Methode Engpässe beseitigen Freiburg (ots) - Was tun, wenn Projekte wesentlich länger dauern
als geplant? Wenn die Kosten explodieren - und dennoch die Qualität
nicht stimmt? Sind viele Unternehmen den Herausforderungen eines
modernen Projektmanagements nicht mehr gewachsen?
Der Praxisratgeber "Critical Chain" von Haufe, bisher einziger
deutschsprachiger Titel zum Thema, der jetzt in zweiter Auflage
vorliegt, zeigt, wie Unternehmen ihr Projektmanagement umfassend
verändern und ihre Projekte wieder auf die Erfolgsstraße bringen
können: mit der Methode der mehr...
- Wettbewerb "Philosophikum am Domplatz" entschieden Münster (ots) - Der Wettbewerb "Philosophikum am Domplatz", der im
September 2010 vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
ausgelobt wurde, um eine Lösung für die umfassende Modernisierung und
Erweiterung des Philosophischen Seminars der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster am Domplatz zu erhalten, ist
entschieden. Sieger des Wettbewerbs ist das Büro "Peter Böhm
Architekten" aus Köln.
In seiner Sitzung bewertete das Preisgericht die eingereichten
Arbeiten mit dem Ziel, einen funktionalen, architektonisch
hochwertigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|