SciFinder(R) Mobile ist die "smarte" Lösung für Wissenschaftler und Forscher
Geschrieben am 08-04-2011 |
Columbus, Ohio (ots/PRNewswire) - Der Marktführer für
Information im Bereich Chemie, Chemical Abstracts Service (CAS),
erleichtert Zugriff per Mobilgerät. Das Herunterladen einer
speziellen Anwendung ist nicht erforderlich und die neue
SciFinder-Mobilplattform erlaubt den Nutzern den Einsatz von
webfähigen Smartphones, um über den SciFinder auf die CAS-Datenbanken
zuzugreifen, den besten Suchdienst für Chemie und andere
Wissenschaften. SciFinder Mobile ist für alle SciFinder-Nutzer in
kommerziellen, akademischen und öffentlichen Einrichtungen und
Organisationen zugänglich und kann auf scifinder.cas.org/mobile mit
den meisten Mobilgeräten aufgerufen werden.
CAS stellte 2005 als Erster Informationen zu Substanzen für
Mobilgeräte zur Verfügung. So wurden zum ersten Mal Chemische
Strukturen auf das BlackBerry übertragen. Jetzt können
SciFinder-Nutzer per SciFinder Mobile von unterwegs zum ersten Mal
die "Keep Me Posted"-Ergebnisse und Antworten einsehen. Zusätzlich
ist SciFinder Mobile durch keinerlei IP-Adressen oder Seats
eingeschränkt und bietet unbegrenzten Zugang zu beliebten
SciFinder-Funktionen wie:
-- Forschungsthemen entdecken
-- Chemische Substanzen nachschlagen
-- Eigenschaften von Substanzen nachsehen oder verifizieren
-- Publikationen und Referenzen zu Autoren und Erfindern einsehen
-- Wissenschaftliche Publikationen von Unternehmen oder Universitäten
suchen
SciFinder Mobile ist mit den meisten Smartphone-Anbietern
kompatibel, darunter:
-- Apple iOS
-- Google Android OS
-- Nokia Maemo und Symbian OS
-- RIM BlackBerry OS
"Wir bemühen uns, SciFinder Mobile in gleicher Weise zur
Verfügung zu stellen wie SciFinder selbst", so Chris McCue, Vice
President für Marketing bei CAS. "SciFinder Mobile liefert die
neuesten und umfassendsten Informationen für den Bereich Chemie an
eine steigende Anzahl von Nutzern - die immer höhere Anforderungen an
die Suchdienste stellen."
Verwandte Links
http://www.cas.org/products/scifindr/index.html
Informationen zu SciFinder
SciFinder(R) ist das marktführende Suchinstrument für Chemiker
und Forscher, das die wichtigsten Informationen und verlässlichsten
Resultate liefert, die Wissenschaftler bei ihrer Arbeit zur
Produktivitätssteigerung und für neue Fortschritte benötigen. Die
leicht verständliche und preisgekrönte Anwendung bietet direkten
Zugang zu weitaus mehr Referenzen als jeder andere wissenschaftliche
Suchdienst und eine umfassende Informationssammlung im Bereich
Chemie, darunter auch zur Datenbank CAS REGISTRY(SM), die unter den
Informationssammlungen zu chemischen Substanzen als Goldstandard
gilt. Fortune-500-Unternehmen, über 1.800 Universitäten und wichtige
öffentliche Einrichtungen nutzen weltweit SciFinder, F&E-Initiativen
zu unterstützen und Innovation voranzutreiben.
Informationen zu CAS
Chemical Abstracts Service (CAS), eine Unterabteilung der
American Chemical Society, ist die weltweit führend
Informationsquelle im Gebiet der Chemie. Die Pflege und
Qualitätskontrolle der CAS-Datenbanken, die von Chemie- und
Pharmaunternehmen, Universitäten, Behörden und Patentbüros weltweit
als massgeblich angesehen werden, erfolgt durch Wissenschaftler des
CAS. CAS verbindet diese Datenbanken mit hochmodernen Suche- und
Analysetechnologien (SciFinder(R)-, STN(R)- und Science
IP(R)-Produkte und -Dienstleistungen) und stellt so der
wissenschaftlichen Forschung die aktuellste, vollständigste, am
stärksten vernetzte sichere digitale Informationsumgebung zur
Verfügung. Unter http://www.cas.org erfahren Sie mehr.
Pressekontakt:
Bob Sadowski, +1-614-447-3661, cas-pr@CAS.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
325751
weitere Artikel:
- Rheinische Post: Kernenergie-Ausstieg: IG BCE-Chef Michael Vassiliadis fordert neuen "Solidaritätszuschlag" Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft IG
BCE, Michael Vassiliadis, schlägt ein staatlich finanziertes Programm
speziell für Wärmedämmung und andere Ökoprojekte vor. Es solle
jährlich rund fünf Milliarden Euro betragen, erklärt er im Interview
mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagsausgabe). Damit sollten genau die CO2-Mengen eingespart
werden, die die deutsche Stromwirtschaft nach einem weitgehendem
Ausstieg aus der Kernernergie zusätzlich emittieren könnte.
"Deutschland hat sich eine mehr...
- BDI-Präsident Keitel in Ägypten Berlin (ots) - BDI-Präsident Keitel in Ägypten: Deutsche Industrie
will ägyptische Wirtschaft unterstützen
- Wirtschaftliche Freiheit essenziell
- Für freies Unternehmertum
- Wirtschaftswachstum auf breite Basis stellen
21/2011
9. April 2011
Bei der ersten Reise eines europäischen
Industrieverbands-Präsidenten nach den politischen Veränderungen in
Ägypten hat BDI-Präsident Hans-Peter Keitel dem Land die
Unterstützung der deutschen Industrie zugesagt. Keitel rief die
politischen Akteure des Landes dazu auf, mehr...
- Markus Brütsch in die Geschäftsführung der GEBAB Unternehmensgruppe berufen (mit Bild) Meerbusch (ots) -
Die GEBAB Unternehmensgruppe hat die Sanierung des Portfolios
nicht platzierter Schiffe abgeschlossen. Im Zuge der Neuausrichtung
wurde Herr Markus Brütsch (32) vom Aufsichtrat mit sofortiger Wirkung
zum Geschäftsführer der GEBAB Unternehmensgruppe ernannt.
Nach abgeschlossener Banklehre und Studium der Volks- und
Betriebswirtschaft durchlief Hr. Brütsch verschiedene Stationen in
Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen bevor er nach 5-jähriger
Tätigkeit als Finanz- und Kapitalmarktexperte für die
Unternehmensberatung mehr...
- Der Tagesspiegel: Siemens-Vorstand äußert sich skeptisch zu Atomkraft - "Angst rational nachvollziehbar" Berlin (ots) - Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser hat sich
skeptisch über Atomkraft geäußert. "Die Angst vor der Kernkraft ist
nach den jüngsten Ereignissen rational nachvollziehbar und emotional
allemal verständlich", sagte er dem Tagesspiegel (Montagausgabe) in
einem Interview. Die Ereignisse in Japan seien eine Zäsur. "Fukushima
muss der Anlass für eine Bestandsaufnahme sein. Die Welt muss in sich
gehen. Wie ist ein Restrisiko zu bewerten, das nach aller
Wahrscheinlichkeit zwar nicht eintreten wird, aber wenn es doch
eintritt, möglicherweise mehr...
- Der Tagesspiegel: Siemens bringt Rhein-Ruhr-Region als Standort für neue Sparte ins Gespräch Berlin (ots) - Siemens hat einen zweiten inländischen Standort
neben Berlin für den Sitz der neuen Infrastruktursparte ins Gespräch
gebracht. "Berlin ist als deutsche Hauptstadt exponiert, aber die
einzige Megacity, die wir in Deutschland haben, ist eigentlich die
Region Rhein-Ruhr. Man könnte auch argumentieren, dass wir deshalb
dahin gehen sollten", sagte Finanzvorstand Joe Kaeser dem
Tagesspiegel in einem Interview (Montagausgabe). Eine Entscheidung
sei noch nicht gefallen. "Uns geht es mit unseren Technologien darum,
allen Städten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|