NTT Com, VNNIC bieten Tier-1 Globalen IPv6/IPv4 Transit Service in Vietnam an
Geschrieben am 26-04-2011 |
Tokio und Hanoi, Vietnam (ots/PRNewswire) - NTT
Communications (NTT Com) und der Vietnam Internet Network Information
Center (VNNIC) haben am 26. April gemeinsam angekündigt, eine
Vereinbarung über eine Zusammenarbeit eingegangen zu sein. Im Rahmen
dieser Vereinbarung erhalten spätestens ab Ende Juni Internet Service
Provider (ISPs) und Internet Content Provider (ICPs) in Vietnam
globalen Internetzugang über das NTT Com Tier-1-Netzwerk.
VNNIC, ein dem Ministerium für Information und Kommunikation
angeschlossenes Unternehmen, das Domainnamen und Internet-Knoten
verwaltet, hat NTT Com auf eine Zusammenarbeit angesprochen, um den
wachsenden Bedarf an Internetzugang in Vietnam zu decken. Dort hat
sich der Internetverkehr in den letzten drei Jahren um mehr als das
Vierfache erhöht.
NTT Com wird bei der Bereitstellung von direkten Anschlüssen an
das NTT Com Tier-1-Netzwerk über die von VNNIC vorbereitete
Infrastruktur mit Partnern vor Ort zusammenarbeiten. Auf diese Weise
können ISPs und ICPs ihren Kunden eine verbesserte Internet-Umgebung
mit geringer Latenz und eine robuste Verbindung zu Inhalten und
Diensten weltweit anbieten. Das Tier-1 IP-Backbone-Netzwerk von NTT
Com bietet direkte Anschlüsse zu ISPs in mehr als 150 Ländern.
Die Zusammenarbeit versetzt den IPv6 Facilitator VNNIC ausserdem
in die Lage, Unternehmen in Vietnam IPv6/IPv4
Dual-Stack-Konnektivität zu dem Weltklasse-Tier-1 IPv6-Netzwerk von
NTT Com anzubieten. Eine verstärkte Entwicklung von IPv6 in Vietnam
stellt einen wichtigen Meilenstein dar im Hinblick auf das
fortlaufende Bestreben, über die Grenzen von IPv4-Technologien
hinauszutreten.
NTT Communications Vietnam, NTT Coms lokale Tochtergesellschaft,
wird bei der Bereitstellung von Diensten sowie bei der technischen
Unterstützung von Endverbraucher-Unternehmen beim Überwechseln zu
IPv6 mit VNNIC zusammenarbeiten.
Über NTT Communications Corporation
Besuchen Sie bitte http://www.ntt.com/index-e.html
Über Vietnam Internet Network Information Center
Vietnam Internet Network Information Center (VNNIC) ist ein dem
Ministerium für Information und Kommunikation angeschlossenes
Unternehmen und wurde am 28. April 2000 gegründet. Es übernimmt die
Verwaltung, Zuteilung, Überwachung und Förderung der Benutzung von
Domainnamen, Adressen und autonomen System-Nummern (ASNs) in Vietnam
(insgesamt als Internet-Ressourcen bezeichnet), bietet
Orientierungshilfe sowie Statistiken für das Internet und verbindet
internationale Aktivitäten bzgl. des Internets. VNNICs hauptsächliche
Aufgaben und Befugnisse: Planung, Verwaltung und Zuteilung von
Internet Protocol (IP) Adressen und ASNs auf nationaler Ebene,
Verwaltung und Zuteilung von Domainnamen für Internet-bezogene
Aktivitäten auf nationaler Ebene, einschliesslich
Second-Level-Domainnamen unter .VN und Third-Level-Domainnamen unter
generischen Second-Level-Domainnamen, Verwaltung und Betrieb von VNIX
(Vietnam National Internet eXchange).
Pressekontakt:
(Mr.) Norifumi Egi oder (Ms.) Rumi Ogawa oder (Ms.) Lina Chang,Global
Business Division NTT Communications, Tel. +81-3-6733-8157,
E-Mail:gin-marcom-gl@ntt.com, (Mr.) Nguyen Manh Thuan, Director of
Public RelationDepartment Vietnam Internet Network Information
Center, Tel:+84-4-3556-4944, ext 701, E-Mail: thuan@vnnic.net.vn
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
328128
weitere Artikel:
- Volle Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai: Deutscher Arbeitsmarkt ist attraktiv Wiesbaden (ots) - Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich zum
Beginn der vollen Arbeitnehmerfreizügigkeit für acht weitere
Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) in guter Verfassung und
ist attraktiv für Arbeitnehmer aus anderen Ländern. Das deutsche
Verdienstniveau war 2008 - aktuellere Zahlen liegen nicht vor - nach
Dänemark, Luxemburg, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich
das fünfthöchste in der EU. Die Erwerbslosenquote war 2010 im
europäischen Vergleich niedrig - hier lag Deutschland nach
Österreich, Luxemburg, mehr...
- Zahl pensionierter Beamter und Beamtinnen des Bundes leicht gestiegen Wiesbaden (ots) - Zum Stichtag 1. Januar 2011 gab es beim Bund
rund 126 600 Pensionäre und Pensionärinnen. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse der
Versorgungsempfängerstatistik weiter mitteilt, waren das 0,7% mehr
ehemalige Beamte und Beamtinnen beziehungsweise Berufssoldaten und
-soldatinnen als ein Jahr zuvor. Ebenfalls im Januar 2011 bezogen
rund 47 400 Hinterbliebene Leistungen aus dem öffentlich-rechtlichen
Alterssicherungssystem des Bundes (- 1,2% gegenüber dem Vorjahr).
Im Laufe des mehr...
- Bald landet die erste Zensus-Post in den Briefkästen Wiesbaden (ots) - Rund ein Drittel der Bevölkerung wird bald Post
vom Zensus 2011 im Briefkasten finden. Der Zensus 2011, die moderne
Volkszählung, basiert auf einem registergestützten Verfahren. In
erster Linie werden Daten aus Verwaltungsregistern genutzt. Ergänzend
sieht das Zensusgesetz 2011 aus dem Jahre 2009 eine
Haushaltebefragung bei rund 10% der Bevölkerung, eine Gebäude- und
Wohnungszählung bei insgesamt 17,5 Millionen Eigentümern und
Eigentümerinnen sowie Befragungen in Wohnheimen und
Gemeinschaftsunterkünften vor. Die mehr...
- 40 Millionen Passagiere an deutschen Flughäfen / Passagierzahlen im ersten Quartal um 4,6 Prozent gestiegen - Luftverkehrssteuer belastet Berlin (ots) - Die deutschen Flughäfen wachsen weiter. So
beförderten die 23 internationalen Verkehrsflughäfen im ersten
Quartal 2011 4,6 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr. Insgesamt
wurden 40,4 Millionen Fluggäste gezählt. "Die Flughäfen haben ein
solides erstes Quartal abgeschlossen. Allerdings wurde die positive
Entwicklung durch verschiedene Sondereffekte wie z.B. die Unruhen in
Nordafrika, die stark gestiegenen Ölpreise und nicht zuletzt durch
die zu Jahresbeginn eingeführte Luftverkehrssteuer gebremst", so
Ralph Beisel, mehr...
- BNK Petroleum Inc. Announces Lebork S-1 Drilling Results Camarillo, California (ots/PRNewswire) - BNK Petroleum
Inc. (the "Company") , announced today that the Lebork S-1 well, on
the Slupsk concession in Poland, in which the Company has an indirect
26.69% interest, has been drilled, cased and cemented to its total
depth of 3,590 meters. The well was originally drilled to 3,517
meters and 223 meters of whole core were recovered. At that time a
full suite of logs were run. After evaluation of the logs it was
decided to deepen the well to its final depth of 3,590 meters, after
which another full mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|