Cheetah Technologies und Alpha Technologies GmbH stellen und führen auf ANGA Lösungen zur Überwachung der QoE von Videos vor
Geschrieben am 29-04-2011 |
Pittsburgh (ots/PRNewswire) - Cheetah Technologies, LP
zeigt vom 3. bis 5. Mai auf der Kölner Fachmesse ANGA Cable und dem
zugehörigen Kongress, wie die Betreiber von Kabelsystemen in
komplexen Videoumgebungen ein hochwertiges Erlebnis (Quality of
Experience - QoE) gewährleisten können.
Jeremy Bennington, Senior Vice President Strategic Operations und
General Manager bei Cheetah V-Factor, ist einer der Redner auf der
Technologie-Fachveranstaltung "Video Services Everywhere on Any
Screen", die am Mittwoch, den 4. Mai um 15.45 Uhr stattfindet.
Benningtons Vortrag, der unter dem Titel "Ensuring IP QoE: How Does
Your Video Measure Up?" die Frage behandelt, wie Lösungen wie Cheetah
V-Factor bei der Videodarstellung auf Tablet-PC, Smartphones und
anderen Geräten für optimale Kundenerlebnisse sorgen können.
Das V-Factor-Portfolio von Cheetah umfasst V-Factor Stream Probe
und den V-Factor Source Monitor, zwei branchenführende QoE-Lösungen,
die derzeit sowohl im Kabelfernsehen als auch darüber hinaus
eingesetzt werden. Cheetah verbindet diese Überwachungslösung mit der
Verwaltungssoftware Q-Advisor, die dem Videotechniker bei der
Erkennung und Priorisierung der Videodefektauflösung helfen soll.
Kabelanbieter verwalten eine zweistellige Anzahl von Standorten,
Hunderte Kanäle, Tausende Programm-Streams und Hunderttausende
Ereignisse. Mit V-Factor steht ihnen nun eine einzigartige
Rundumlösung zur Verfügung, mit der sie dieses Umfeld überwachen und
verwalten können.
"In den heutigen Netzen wimmelt es nur so vor Codierungen,
Transcodierungen, eingefügten Werbungen, Prozessereignissen und
anderen Fehlermöglichkeiten, die die Bildqualität zu Hause bei den
Zuschauern beeinträchtigen können", erklärte Bennington. "Cheetah
V-Factor überwacht und misst auf konstante, vorausschauende Weise
jegliche Blockbildung, Unschärfe und zahlreiche andere Artefakte,
damit der Zuschauer, egal welches Gerät er auch benutzt - ein
ungestörtes Bild geniessen kann."
Cheetah stellt sein V-Factor-Portfolio auch am Stand der Alpha
Technologies GmbH vor (Ebene 10.2/Stand K28). Alle
Video-Serviceanbieter sind herzlich eingeladen, sich bei Cheetah eine
Vorführung der Produkte anzusehen. Der Vice President of
International Sales & Business Development bei Alpha Technologies,
Paul Shmotolokha, erklärte: "Es ist immer wieder schön, mit
hochgeschätzten Partnern von Alpha wie Cheetah Technologies
zusammenzuarbeiten, denn diese Zusammenarbeit erlaubt es uns,
hochmoderne Produkte wie die V-Factor-Produktserie zur Überwachung
von Video-QoE einzubringen." Des Weiteren führen Alpha und Cheetah
das Cheetah-XD-Netzwerkmanagement-System, die Stromversorgungs- und
Statusüberwachungslösung von Alpha/Cheetah sowie das
End-of-Line-Überwachungs- und Performancesystem Cheetah EL vor.
Cheetah Technologies, LP ist ein Entwickler für
Systemmanagementlösungen der Carrier-Class und stellt
"Quality-of-Service"-Managementsysteme für Anbieter von
Breitbandnetzen sowie "Quality-of-Experience"-Managementsysteme für
Anbieter von Videodiensten zur Verfügung. Cheetah hat seinen
Hauptsitz in Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania. Das
Unternehmen vertreibt seine Produkte und Dienste in aller Welt und
unterhält Partnerschaften mit vielen der wichtigsten Unternehmen für
Breitbandtechnologie in allen Teilen der Welt.
Diese und/oder weitere Informationen können Sie in elektronischer
Form auf folgender URL abrufen: http://www.cheetahtech.com/.
Die Alpha Group ist ein weltweiter Zusammenschluss unabhängiger
Unternehmen mit einer gemeinsamen Geschäftsphilosophie:
Power-Lösungen für Marktbereiche wie Kommunikation, Gewerbe,
Industrie und erneuerbare Energien zu entwickeln.
Diese und/oder weitere Informationen können Sie in elektronischer
Form auf folgender URL abrufen: http://www.alpha.com/.
Pressekontakt:
Steve A. Day, Vice President - Marketing, Cheetah Technologies,L.P.,
+1-412-923-3488, sday@cheetahtech.com oder John M. Grubb,
VicePresident of Marketing, Alpha Technologies Inc.,
+1-360-392-2331,jgrubb@alpha.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
328840
weitere Artikel:
- artegic und ECC veröffentlichen erste Ergebnisse der Studie zu Online-Dialogmarketing im Retail Bonn (ots) - Online-Marketing gewinnt für Handelsunternehmen
stetig an Bedeutung. Das gilt besonders für Dialogmarketingmaßnahmen
wie E-Mail-Marketing und Social Media. Der E-CRM Beratungs- und
Technologieanbieter artegic AG hat gemeinsam mit dem E-Commerce
Center Handel (ECC) in einer Studie zum Online-Dialogmarketing im
Retail eine Bestandsaufnahme zu den Erwartungen, Zielsetzungen und
Ergebnissen vorgenommen. Der erste Teil der Studie, der jetzt
erschienen ist, nimmt besonders die Social Media Maßnahmen in den
Blick und offenbart mehr...
- 50.000 Euro - alltours Mitarbeiter erhalten zweite Sonderzahlung innerhalb von acht Wochen Duisburg (ots) - Der Reiseveranstalter alltours flugreisen
beteiligt seine Mitarbeiter am Unternehmensgewinn. Acht Wochen
nachdem das Unternehmen an seine rund 500 fest angestellten
Mitarbeiter 500.000 Euro Leistungsprämie ausgezahlt hatte, werden mit
dem Aprilgehalt nochmals weitere rund 50.000 Euro ausgeschüttet.
"Neben Jahresbonus, Weihnachts- und Urlaubsgeld haben wir vor einigen
Jahren das so genannte Maigeld eingeführt. Die vergangenen Monate
haben unseren Mitarbeitern einiges abgefordert. Wir haben trotz
Aschewolke ein gutes mehr...
- Modellhaushalt zahlt 441 Euro für Wasser und Abwasser im Jahr 2010 Wiesbaden (ots) - Für seine Wasser- und Abwasserrechnung zahlte
ein Modellhaushalt mit einem jährlichen Wasserverbrauch von 80
Kubikmetern im Jahr 2010 im Bundesdurchschnitt 440,99 Euro. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mit Blick auf die am 2. Mai 2011
beginnende Messe "Wasser Berlin International" weiter mitteilt,
entspricht dies einem Betrag von 1,21 Euro pro Tag. Gegenüber 2009
sind die jährlichen Kosten um 8,78 Euro oder 2% angestiegen.
197,60 Euro der kombinierten Wasserkosten entfielen im Jahr 2010
auf die Trinkwasserrechnung, mehr...
- Durchschnittlicher Monatsverdienst in der Landwirtschaft bei 1 851 Euro brutto Wiesbaden (ots) - In der Landwirtschaft verdienten
vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im September
2010 durchschnittlich 1 851 Euro brutto pro Monat. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen die
Verdienste im früheren Bundesgebiet mit 2 049 Euro rund 16% über
denen in den neuen Ländern (1 772 Euro).
Zwischen den einzelnen landwirtschaftlichen Branchen unterschieden
sich die Verdienste erheblich. Am höchsten waren die
durchschnittlichen Bruttoverdienste in Deutschland in Betrieben mit mehr...
- Tarifverdienste im Januar 2011: + 0,9% zum Januar 2010 Wiesbaden (ots) - Die tariflichen Monatsverdienste der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind von Januar
2010 bis Januar 2011 um 0,9% gestiegen und lagen damit unter dem
Anstieg der Verbraucherpreise von 2,0%. Grund für die vergleichsweise
schwache Entwicklung der Tarifverdienste ist nach Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) noch immer die Wirtschaftskrise,
die auch die im Jahr 2010 erzielten Tarifabschlüsse beeinflusste.
So fielen die Neuabschlüsse in der ersten Jahreshälfte 2010 trotz
ansteigender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|