Jubiläum in Gevelsberg: 50 Jahre besteht die Ford AHG Autohaus GmbH
Geschrieben am 29-04-2011 |
Gevelsberg (ots) - Jubiläum bei der Ford AHG Autohaus GmbH in
Gevelsberg: Seit 50 Jahren leistet das Unternehmen Dienst am Kunden.
1961 begann für das Unternehmen als Autohaus Enneppe die
Partnerschaft mit dem Kölner Automobilhersteller. Vier Jahre später
wurde die AHG Autohaus GmbH gegründet und seit dem Jahr 1996 gehört
der Betrieb zur Bergland-Gruppe in Wipperfürth.
Heute hat das Autohaus zwei Beschäftigte im Verkauf und zwölf
weitere im Servicebereich. Fünf junge Nachwuchskräfte werden in den
beiden Berufen Automobilkauffrau/Kaufmann und
Kfz-Mechatroniker/Mechatronikerin ausgebildet.
Das Unternehmen führt ausschließlich Fahrzeuge der Marke Ford und
präsentiert Neuwagen auf 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche; für
Gebrauchtfahrzeuge stehen 400 Quadratmeter Präsentationsfläche
bereit. Für das laufende Jahr rechnet die Ford AHG Autohaus GmbH mit
dem Absatz von 300 Ford-Neufahrzeugen und ebenso vielen
Gebrauchtwagen.
"Engagierte Handelspartner wie die AHG Autohaus GmbH, die unsere
Marke vor Ort vertreten, sind die gute Basis für den Erfolg von Ford
in Deutschland", so Wolfgang Booms, Geschäftsführer Marketing und
Vertrieb Kölner Ford-Werke GmbH, in einem Grußwort aus Anlass des
Jubiläums. "Die selbstständigen und meist mittelständischen
Unternehmer kennen sich in ihrer Region aus. Sie treffen die
Mentalität der Kundschaft und haben das Herz am rechten Fleck, um mit
viel Elan unsere junge Fahrzeugpalette den Kunden näher zu bringen.
Sie sind das Gesicht der Marke vor Ort."
In Nordrhein-Westfalen ist die Marke Ford durch 351
Vertriebspartner vertreten, die über 8.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in Verkauf und Service beschäftigen. Als einer der
führenden Automobilhersteller in Deutschland ist die Marke Ford durch
seine Vertriebspartner gegenwärtig an 1.896 Standorten zwischen
Freiburg und Frankfurt/Oder, Kiel und Konstanz vertreten.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist einer der größten deutschen
Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an
den Standorten Köln, Saarlouis sowie Genk und Lommel in Belgien
insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 50
Nationen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin
hat die Ford-Werke GmbH über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland
und in Belgien produziert.
Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie
bitte www.ford.de .
Kontakt:
Bernd F. Meier Ford-Werke GmbH
+49 221 901-7520 bmeier1@ford.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
328882
weitere Artikel:
- Bavaria-Leitern-Blitzgerüst "SL": Auf die Plätze - fertig - hoch! /
Die neue GS-geprüfte Dachschutzwand für PV-Installationen minimiert Absturzrisiken Lindenberg/Allgäu (ots) - Wie sich GS-geprüfte Sicherheit und
Wirtschaftlichkeit bei der Einrüstung von Dächern in Einklang bringen
lassen, zeigt Mauderer Alutechnik auf der "Intersolar 2011" mit
seiner Messeneuheit Bavaria-Leitern-Blitzgerüst "SL" ("SL" steht für
"Safety Lift"). Das "SL"-System ist eine Kombination aus Arbeitsebene
und Dachschutzwand (nach DIN EN 13374, Klasse C = höchste
Schutzklasse). Es trägt das GS-Zeichen der BG Bau. Die Innovation am
Bavaria-Leitern-Blitzgerüst "SL": Die komplette Absturzsicherung wird
am Boden mehr...
- Donner & Reuschel schließt Integrationsjahr erfolgreich ab / Fusion der beiden Traditionsbanken planmäßig abgeschlossen / Veränderung in Vorstand und Aufsichtsrat Hamburg/München (ots) - Die seit Oktober 2010 zusammengeschlossene
Privatbank Donner & Reuschel hat ihr Ziel, die Integrationskosten von
rund 20 Mio. Euro aus eigener Kraft zu bewältigen, erreicht. Sie
schließt das Geschäftsjahr 2010 trotz der erheblichen
Sonderbelastungen mit einer schwarzen Null ab.
Das Zinsergebnis des Integrationsjahres liegt bei 37,9 Mio. Euro,
das Provisionsergebnis bei 23,2 Mio. Euro. Der Rohüberschuss beträgt
damit 61,1 Mio. Euro. Die ersten drei Quartalsergebnisse des Jahres
2010 von Reuschel & Co. sind mehr...
- Thermic Energy stellt auf Intersolar 2010 neues Befestigungssystem vor Bamberg, Bayern (ots) - Der oberfränkische Hersteller von
Speichern und Befestigungssystemen mit drei Werken in Bayern und
Sachsen stellt auf der Intersolar 2011 erstmals sein aerodynamisches
Befestigungssystem für Flachdächer vor.
Im Geschäftsfeld der Photovoltaik gibt es bei Thermic Energy seit
geraumer Zeit neben den Standard- Befestigungssystemen ein weiteres,
innovatives Produkt für Flachdächer, welches seit Anfang 2010 stets
weiterentwickelt wurde. Mit dem sogenannten Wannensystem können
Solarmodule auf Flachdächern, je mehr...
- Thermic Energy stellt auf Intersolar 2010 erstmals Wärmepumpe vor Bamberg, Bayern (ots) - Der Oberfränkische Hersteller von
Speichern und Befestigungssystemen mit drei Werken in Bayern und
Sachsen stellt auf der Intersolar 2011 in München erstmals eine
eigene Wärmepumpe vor. Die Luftwärmepumpe arbeitet im
Direktverdampfer-Prinzip, dadurch entfallen der Zwischenwärmetauscher
und die Umwälzpumpe, was zu einer effektiveren Ausnutzung der
vorhandenen Energie und zu höheren Leistungen führt. Geplant sind
Pakete in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage, welche den Strom
für die Wärmepumpe erzeugt, mehr...
- joimax® for the first time awards the Parviz Kambin prize in cooperation with SMISS in the frame of the first US TESSYS® User Meeting in Denver, Colorado Karlsruhe/Denver, Colorado (ots) - After a very successful
advanced cadaver workshop on Saturday, April 9, 2011, joimax® held
its first US TESSYS® User Meeting on Sunday, April 10th in Denver,
Colorado, the site of the Scientific Annual Meeting for AANS, the
American Association of Neurological Surgeons.
In cooperation with SMISS, Society for Minimally Invasive Spine
Surgery, joimax®, for the first time, presented the Parviz Kambin
award to Dr. Parviz Kambin. Dr. Kambin is one of the most important
pioneers who paved the way mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|