"No risk, no fun": Wendelin Wiedeking im stern über sein Leben nach Porsche - Stiftung des Ex-Automanagers kauft Kafka-Briefe
Geschrieben am 04-05-2011 |
Hamburg (ots) - Der vor zwei Jahren geschasste Porsche-Chef
Wendelin Wiedeking erzählt in der neuen, am Donnerstag erscheinenden
Ausgabe des stern erstmals über sein neues Leben. "Ich bin mit mir im
Reinen. Im übrigen war es in meiner Lebensplanung ohnehin nicht
vorgesehen, unbedingt bis 65 in einer abhängigen Managementfunktion
zu sein", erklärte der 58-Jährige, der inzwischen unter anderem
Gesellschafter der Frankfurter PR-Firma Cortent Kommunikation AG ist.
Wiedeking, der am 23. Juli 2009 nach dem gescheiterten Versuch der
VW-Übernahme seinen Chefposten beim Sportwagenhersteller hatte räumen
müssen, antwortete schriftlich auf Fragen des Hamburger Magazins.
An seinem Lebensmotto habe sich bis heute nichts geändert: "No
risk, no fun." Sein Blick auf die Politik sei "etwas konturierter und
präziser geworden". Über den Streit um Stuttgart 21 schrieb
Wiedeking: "Dazu habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Wer
demonstriert denn gegen die wahren Missstände und Ungerechtigkeiten
in unserer Gesellschaft? Jugendarbeitslosigkeit, Pflegenotstand, die
großen sozialen Fragen? Wir dürfen es nicht hinnehmen, dass immer
größere Teile der Bevölkerung kein auskömmliches Leben mehr führen
können."
In seinem Leben nach Porsche fungiert Wiedeking auch als Sponsor
für das Deutsche Literaturarchiv in Marbach: Eine seiner Stiftungen
kauft 28 Briefe des Schriftstellers Franz Kafka an dessen Freundin
Grete Bloch von deren Erben. Nach stern-Informationen zahlt die
Wiedeking-Stiftung dafür 260.000 Euro. Die Entscheidung sei Ende März
vom Vorstand der Stiftung getroffen worden. Die Kafka-Briefe bleiben
im Besitz der Wiedeking-Stiftung und werden dem Literurarchiv als
Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Das Marbacher Archiv hatte vor
kurzem gemeinsam mit der Bodleian Library in Oxford Kafkas Briefe an
dessen Lieblingsschwester Ottla erstanden. Wiedeking hatte mehr als
die Hälfte seiner Abfindung von 50 Millionen Euro in wohltätige
Stiftungen gesteckt.
Pressekontakt:
stern-Mitarbeiter
Rainer Nübel
Telefon 07151-610516
Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
329733
weitere Artikel:
- WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011: Großer Zuspruch aus dem Ausland Berlin (ots) - Die WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011 ist
erfolgreich gestartet. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen
Erholung und der konjunkturellen Belebung steigt das Interesse
ausländischer Interessenten an deutschen Investitionsgütern. Die
Aussteller zeigen sich über die gestiegene Zahl von internationalen
Fachbesuchern sehr erfreut. Unter den zahlreichen ausländischen
Delegationen waren bisher unter anderem Fachleute der Bereiche
Trinkwasseraufbereitung und Abwasserbehandlung aus Algerien und eine
Expertengruppe aus Kolumbien, mehr...
- Positives Zeugnis für das Seminarland Niederösterreich - BILD St. Pölten (ots) - Ein durchwegs positives Zeugnis stellt die
Österreichische Kongressstatistik 2010 dem niederösterreichischen
Wirtschaftstourismus aus: Mehr Veranstaltungen, mehr Teilnehmer,
gefestigtere Position.
Die vom Austrian Convention Bureau und der Österreich Werbung
erhobene Kongress- und Tagungsstatistik für das Jahr 2010 weist für
Niederösterreichs Wirtschaftstourismus äußerst erfreuliche Zahlen
auf: Insgesamt wurden in Niederösterreich 362 Kongresse und
Firmentagungen gezählt - mehr als vier Mal so viel als im Jahr zuvor. mehr...
- Plansecur feiert Jubiläum: 25 Jahre Finanzplanung und Vermittlung im Dienste der Kunden / Finanzdienstleister hat seine Neupositionierung weitgehend abgeschlossen Kassel (ots) - Genau passend zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat
die Plansecur ihre Neupositionierung abgeschlossen. Mit der Änderung
auf der Teamleiter-Ebene wird nach den Worten von Geschäftsführer
Johannes Sczepan die letzte große Veränderung umgesetzt. "In den
vergangenen drei Jahren haben wir die Rahmenbedingungen für die
Plansecur so gestaltet, dass wir optimistisch in die Zukunft schauen
können. Mit dem erneuten Gewinn des Sonderpreises ,Fairness B2C' beim
Wettbewerb ,Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister' 2011 ist mehr...
- More safety for institutional investors - for the first time the 8.2 Consulting AG will present its full range of services in the PV sector during the exhibition Intersolar Europe in Munich Kitzingen (ots) - Working as independent experts the 8.2 team
performs technical inspections of your photovoltaic plant and
clarifies proficiently any technical problem. However, the actual
work already begins with the contract control right before the
erection of the photovoltaic plant. All requirements of the building
permit will be checked with regards to their respective fulfilment
and the delivery of the plant according to contract will be
controlled. The results of any possible quality defect can thus be
reduced to a minimum mehr...
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Neuer Preisschock an den Zapfsäulen / ADAC: Preise sind um einige Cent zu hoch München (ots) - Dramatische Verteuerung bei den Kraftstoffen in
Deutschland! Wie der ADAC mitteilt, ist der Preis für Super E10
binnen Wochenfrist um 6,2 Cent nach oben gesprungen und liegt derzeit
im bundesweiten Schnitt bei 1,610 Euro je Liter. Damit kostet Super
E10 nur noch 0,2 Cent weniger als bei seinem Höchststand am
vergangenen Freitag.
Deutlich tiefer beim Tanken in die Tasche greifen müssen auch die
Fahrer von Diesel-Pkw. Ihr Kraftstoff verteuerte sich gegenüber der
Vorwoche um 3,1 Cent auf 1,447 Euro. Angesichts des mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|