GSK investiert in die Optimierung der Produktionsleistung
Geschrieben am 10-05-2011 |
München (ots) - Neubau eines Büro- und Verpackungsgebäudes bei
GlaxoSmithKline Biologicals in Dresden
GlaxoSmithKline investiert erneut 30 Millionen Euro in sein
Dresdner Impfstoffwerk, um dessen Produktionsleistung pünktlich zum
100-jährigen Firmenjubiläum weiter zu verbessern: Die
Verpackungskapazitäten werden in einen Neubau auf dem zentralen
Firmengelände an der Zirkusstraße verlagert. Zukünftig können dem
Kunden umweltfreundlich im Karton-Blister verpackte Impfstoffe
angeboten werden. Diese Investition stärkt die Wettbewerbsfähigkeit
des Standortes und sichert damit die vorhandenen mehr als 600
Arbeits- und Ausbildungsplätze zuzüglich derer in Zulieferbetrieben.
Im äußeren Erscheinungsbild angepasst an das Umfeld, wird das neue
Gebäude im südöstlichen Eckbereich des Firmengeländes dieses von
außen optisch abschließen. Die Büroetagen in den Obergeschossen,
aufgesetzt auf die neue Spritzenverpackung im Erdgeschoss,
unterstützen diesen Eindruck. Zudem verfolgt GlaxoSmithKline mit
diesem Neubau ein innovatives, nachhaltig-orientiertes
Energiekonzept: Neben einem teilweise begrünten Dach werden
Technologien zur Sonnenenergie- und Regenwassernutzung integriert,
durch Betonkernaktivierung und Wärmerückgewinnung sollen 30 Prozent
Energiekosten im Vergleich zu konventioneller Bauweise eingespart
werden. Auch die Beleuchtung soll durch Sensoren dem Tageslicht
entsprechend energieeffizient gesteuert werden.
Der Rohbau des Gebäudes soll nach einem Jahr fertiggestellt sein,
der Ausbau wird rund sechs Monate in Anspruch nehmen, so dass laut
Plan zum Jahresende 2012 die Verpackungsmaschinen installiert und zum
Jahresbeginn 2013 die Büros bezogen werden können. Durch diese
Maßnahme wird sich an der grundsätzlichen Ausrichtung unserer
Produktionsaktivitäten nichts verändern. Die internen Werkstransporte
mit Fahrzeugen werden durch die direkte Anbindung des Neubaus an das
bereits bestehende werksinterne Lager reduziert. Die Regelungen des
Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) wird GlaxoSmithKline auch
weiterhin strengstens befolgen und ihre Einhaltung wird zudem
fortlaufend behördlich überwacht.
GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden forschenden
Arzneimittel- und Healthcare-Unternehmen - engagiert sich für die
Verbesserung der Lebensqualität, um Menschen ein aktiveres, längeres
und gesünderes Leben zu ermöglichen.
Ansprechpartner für Journalisten:
Markus Hardenbicker
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 089/360 44-8329
E-Mail: Markus.M.Hardenbicker@gsk.com
Bettina Brennecke
Leitung Government & Business Relations
Telefon: 089/360 44-8217
E-Mail: Bettina.B.Brennecke@gsk.com
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Theresienhöhe 11, 80339 München
Sitz der KG ist München
Amtsgericht München HRA 78754
Komplementärin: GlaxoSmithKline Verwaltung GmbH
Sitz Luxemburg, Registergericht Luxemburg HRB 83.032
Geschäftsführung: Dr. Cameron Marshall (Vors.) - Jean Vanpol -
Denis Dubru - Georges Dassonville
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
330912
weitere Artikel:
- Hoya Announces Full-Year Financial Results Under IFRS Tokyo (ots/PRNewswire) - Hoya Corporation today announced
financial results under designated International Financial Reporting
Standards (IFRS) for full-year ended March 31, 2011. Revenues from
continuing operations grew 2.7% over the previous fiscal year, to
413,349 million yen and profit before tax was up 26.2% to 63,758
million yen, mainly due to an increase in orders with the recovery in
the market.
Profit for the year from all operations was up 43.5% to 59,579
million yen, including profit for the year from discontinued
operations mehr...
- Die Optimierung für "Mode" / Steinheimer Agentur betreut erfolgreich Hamburger Modeversandhandel Steinheim (ots) - Wer im Internet nach Mode sucht, wird immer
schnell auf Conleys Modekontor stoßen. Nicht von ungefähr, denn das
Hamburger Unternehmen legt besonders großen Wert auf eine vordere
Position bei den Suchergebnissen. Was wiederum nicht ganz einfach
ist, denn bei etwa 16,6 Millionen Suchanfragen pro Monat und mehr als
1,8 Milliarden Treffern gilt es, sich diese vordere Position zu
erarbeiten. Um dies zu erreichen, arbeitet Conleys Modekontor seit
geraumer Zeit mit der Werbeagentur Dreamland (Steinheim,
Baden-Württemberg) mehr...
- alstria und IPD: Mietanpassungspotenzial im deutschen Büromarkt deutlich gestiegen Wiesbaden (ots) - Die Ergebnisse des Deutschen Büro Mietpotenzial
Index (DMX), jährlich veröffentlicht von IPD und gesponsort und
initiiert von der alstria office REIT-AG, zeigen für 2011, dass sich
das Mietsteigerungspotenzial im deutschen Büromarkt seit dem letzten
Jahr deutlich erhöht hat. Während für Büromietflächen in 2010 mit
einem Wert von -0,4% nahezu kein Mietsteigerungspotenzial verzeichnet
wurde, ist das Potenzial zum Mai 2011 nun deutlich gestiegen und
liegt aktuell bei 3,9%. Die derzeitige durchschnittliche
Vertragsmiete mehr...
- Neueste Worldcom Public Relations Group-Umfrage: B2B-Unternehmen werden Investitionen in Corporate Social Media weltweit steigern München (ots) - Eine aktuelle B2B-Umfrage der Worldcom Public
Relations Group, weltweit führendes Netzwerk von inhabergeführten
unabhängigen PR-Agenturen, zeigt, dass mehr als die Hälfte (54%) der
Befragten ihre Investitionen im Bereich Social Media in 2011 steigern
will. Das ist ein gutes Zeichen für Twitter, die beliebteste
Kommunikationsplattform überhaupt, die weltweit von 85% der
Umfrage-Teilnehmer genutzt wird. Es folgen Facebook (74%), LinkedIn
(72%), You Tube (69%) und die Unternehmensblogs (60%).
Bei der Umfrage haben mehr...
- Vor 85 Jahren kam der erste Pkw mit SKODA Logo auf die Straße Mladá Boleslav/Weiterstadt (ots) - Vor genau 85 Jahren fuhr zum
ersten Mal ein Fahrzeug mit dem geflügelten Pfeil als Kühlerfigur bei
einem Kunden vor. Das Premierenmodell ging am 10. Mai 1926 an den
tschechoslowakischen Staatspräsidenten Tomas Garrigue Masaryk. Bis
1929 wurden lediglich 100 Stück des prachtvollen Modells gebaut. Die
Luxuslimousine SKODA-Hispano Suiza war das erste Auto mit dem
unverkennbaren Markenzeichen des tschechischen Herstellers.
Die Lizenz zur Herstellung des Modells hatte der Pilsener
Industriekonzern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|