Kunden honorieren Qualität der Dienstleistung / Hofmann Personal belegt den 2. Platz bei Deutschlands Kundenchampions 2011
Geschrieben am 12-05-2011 |
Nürnberg (ots) - In der Kategorie "Mittelständische Unternehmen"
des Wettbewerbs Deutschlands Kundenchampions erreichte das
Zeitarbeitsunternehmen Hofmann Personal den zweiten Platz. Zusätzlich
wurde das Unternehmen als bestes mittelständisches B2B-Unternehmen
ausgezeichnet.
"Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung stehen bei uns seit
Jahren im Fokus, um dem immer schneller werdenden Wandel in der
Wirtschaft und den damit verbundenen Anforderungen unserer Kunden
gerecht zu werden. Dies scheint uns im letzten Jahr gut geglückt zu
sein, denn wir konnten die stark wachsende Nachfrage nach Personal
befriedigen und planen mit unseren Kunden, weitere On Site Büros zu
eröffnen. Es wird jedoch zunehmend schwieriger, qualifiziertes
Personal zu gewinnen", sagt die Unternehmerin Ingrid Hofmann. "Darum
rekrutieren wir bereits in unseren Nachbarländern und treiben das
Thema Qualifizierung und Weiterbildung voran."
Durchgeführt wird dieser bundesweite Wettbewerb von der Deutschen
Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) und der forum! Marktforschung
GmbH. Als Bewertungsgrundlage dienen verschiedene Kriterien: eine
Kundenbefragung, bei der 1000 Kundenadressen zur Verfügung gestellt
werden, wovon 100 repräsentativ ausgewählte Kunden des Unternehmens
hinsichtlich der emotionalen Kundenbindung, der Kundenzufriedenheit
und des Unternehmensimages befragt werden. Weiterhin zählen die
Selbstbewertung des Managements, eine Fremdbewertung durch
Excellence-Assessoren der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ)
vor Ort im Unternehmen und die Einordnung durch die Initiatoren.
Hofmann Personal beschäftigt in Deutschland derzeit rund 15.000
Mitarbeiter und gehört damit du den größten Zeitarbeitsunternehmen.
Tochterfirmen gibt es in Österreich, England, Tschechien und den USA.
Pressekontakt:
I.K. Hofmann GmbH
Stefanie Burandt
Lina Ammon Str. 19
90471 Nürnberg
Tel.: 0911-9 8993260
Fax.: 0911-9899399
burandts@hofmann.info
www.hofmann.info
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
331617
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: Zäsur mit Fragezeichen, Kommentar zur Hochtief-Hauptversammlung von Antje Kullrich Frankfurt (ots) - Der personelle Aderlass bei Hochtief ist
gewaltig: Drei von fünf Vorstandsmitgliedern gehen, auch im
Aufsichtsrat sind auf der Kapitalseite erfahrene Hochtief-Kenner
jetzt in der Minderheit. Und ein gewisser Braindrain auf den zweiten
und dritten operativen Führungsebenen scheint ebenfalls nicht
unwahrscheinlich. Wie es angesichts dieser Entwicklung um die
Motivation der gut 70000 Beschäftigten weltweit bestellt ist, lässt
sich erahnen.
ACS zahlt für die Übernahme von Hochtief einen hohen Preis. So
wenig mehr...
- Occlutech gewinnt beim Beschluss des deutschen Bundesgerichtshofes gegen AGA / St. Jude Medical Jena, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die Occlutech GmbH,
ein führender koreanischer Entwickler von minimalinvasiven
Implantaten zur Behandlung der strukturellen Herzkrankheit, kündigte
heute an, dass sie vom deutschen Bundesgerichtshof (BGH) in
Karlsruhe, Deutschland, in dem von AGA Medical Inc. (das nun Teil von
St. Jude Medical Inc. ist) eingeleiteten Patentrechtstreit einen
positiven Gerichtsbeschluss erhielt.
Im Beschluss des BGH sieht der Gerichtshof keinen Grund für die
Behauptung von AGA / St. Jude, die Occlutech ASD- und PFO-Occluder mehr...
- Terumo meldet ersten klinischen Einsatz eines CE-gekennzeichneten chirurgischen Systems mit Präzisionsantrieb und gelenkiger Spitze Leuven, Belgien (ots/PRNewswire) - Terumo Europe N.V. gab
heute bekannt, das die erste Operation mit dem CE-gekennzeichneten
Kymerax(TM)-System in Europa erfolgreich durchgeführt wurde. Das
Kymerax(TM) ist ein mit Präzisionsantrieb und Gelenken ausgestattetes
chirurgisches System, das für den Einsatz in der endoskopischen
Chirurgie bestimmt ist und eine wirkliche Innovation auf dem Gebiet
der minimal-invasiven Chirurgie darstellt. Die Kymerax(TM)-Technik
bietet Operateuren ein motorbetriebenes, handgeführtes Instrument mit
gelenkigen Verbindungen mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Hochtief Osnabrück (ots) - Berechtigte Ängste
Die Abwehr-Schlacht ist verloren, das Gesicht des Widerstandes
muss gehen: Nicht nur, weil der scheidende Hochtief-Chef Herbert
Lütkestratkötter zum Abschied Tränen verdrückte, dürfte die
Hauptversammlung als emotionale Zäsur in Erinnerung bleiben. Sondern
auch, weil Befürchtungen der Mitarbeiter und Kleinaktionäre in
seltener Offenheit zutage traten. Droht die Zerschlagung? Was ist mit
den Arbeitsplätzen? Wie geht es weiter?
Die Ängste sind berechtigt, denn mit Redlichkeit hat ACS bislang mehr...
- Rapidscan Pharma Solutions EU Ltd trifft Vereinbarung mit GE Healthcare über das Marketing und den Vertrieb von Rapiscan(R) (Regadenoson) im Vereinigten Königreich und in Deutschland London (ots/PRNewswire) - Rapidscan Pharma Solutions (RPS)
EU Ltd berichtet heute, dass mit GE Healthcare die Vereinbarung
getroffen wurden, Rapiscan(R) (Regadenoson) im Vereinigten Königreich
und in Deutschland zu vermarkten und zu vertreiben. Rapiscan ist ein
selektiver koronarer Vasodilatator und wird bei der Diagnose von
Erkrankungen der Herzkranzgefässe - der häufigsten Todesursache und
Ursache für Invalidität in Europa - als pharmakologischer
Stressauslöser für Myokardperfusionsaufnahmen (myocardial perfusion
imaging, MPI) mit Radionukliden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|