Johnson Controls moves to dissolve advanced battery joint venture with Saft / The company takes action to strengthen its commitment to advanced batteries
Geschrieben am 18-05-2011 |
MILWAUKEE (ots) - Johnson Controls, Inc., (NYSE: JCI) today filed
a lawsuit in the Delaware Chancery Court to dissolve the Johnson
Controls-Saft joint venture. The joint venture was formed in 2006 to
develop and manufacture lithium-ion motive battery solutions.
"Johnson Controls and Saft have a fundamental disagreement about
the future direction and appropriate scope of the joint venture,"
said Alex Molinaroli, president, Johnson Controls Power Solutions.
"The industry is evolving rapidly and the investments needed to
achieve market leadership require us to do more than the joint
venture has done or can do."
Johnson Controls believes that as vehicle power train technologies
continue to evolve and new markets emerge for advanced batteries, the
company must have access to multiple alternative technologies and be
able to flexibly participate more broadly across the energy storage
space.
"This action reaffirms our strategic commitment to the advanced
battery industry," said Molinaroli.
Today's filing does not affect Johnson Controls-Saft's current
contracts, production orders or program launches.
"We are confident we will continue to provide our customers with
quality products that meet and exceed their needs. Our commitment to
our customers and this market is not changed. All of this activity
reflects our long-term commitment to be a leader in the advanced
battery space," said Molinaroli.
About Johnson Controls:
Johnson Controls is a global diversified technology and industrial
leader serving customers in more than 150 countries. Our 142,000
employees create quality products, services and solutions to optimize
energy and operational efficiencies of buildings, automotive
batteries and interior systems for automobiles. Our commitment to
sustainability dates back to our roots in 1885, with the invention of
the first electric room thermostat. Through our growth strategies and
by increasing market share we are committed to delivering value to
shareholders and making our customers successful. In 2011, Corporate
Responsibility Magazine recognized Johnson Controls as the #1 company
in its annual "100 Best Corporate Citizens" list. For additional
information, please visit http://www.johnsoncontrols.com.
About Johnson Controls Power Solutions:
Johnson Controls Power Solutions is the global leader in lead-acid
starter batteries and advanced lead-acid batteries for Start-Stop
vehicles. Our 35 manufacturing facilities supply more than one third
of the world's lead-acid batteries to major auto makers and
aftermarket retailers. Through our innovations we are building the
advanced battery industry for hybrid and electric vehicles. Our
commitment to sustainability is evidenced by our world-class
technology, manufacturing and recycling capabilities.
Medica Contact:
Rebecca Fitzgerald
+1-414-524-2945
Rebecca.K.Fitzgerald@jci.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
332673
weitere Artikel:
- Johnson Controls treibt Auflösung des Joint Ventures mit Saft für fortschrittliche Batterietechnologie voran Milwaukee (ots) -
Das Unternehmen unternimmt Maßnahmen, um sein Engagement für
fortschrittliche Batterietechnologie zu stärken
Johnson Controls, Inc., (NYSE: JCI) hat heute vor dem Delaware
Chancery Court rechtliche Schritte eingeleitet, um das Johnson
Controls-Saft Joint Venture aufzulösen. Das Joint Venture wurde 2006
gegründet, um Lösungen für Lithium-Ionen-Batterien für Antriebe zu
entwickeln und herzustellen.
"Zwischen Johnson Controls und Saft besteht eine grundlegende
Meinungsverschiedenheit bezüglich der mehr...
- Cheetah Medicals nicht-invasive Technologie zur Hämodynamiküberwachung wird von Patienten mit Lungenhochdruck als äusserst präzises und vielversprechendes Mittel beschrieben Tel Aviv, Israel und Portland, Oregon (ots/PRNewswire) -
Die Ergebnisse aus einer Studie zur Bewertung von Cheetah Medicals
nicht-invasivem NICOM(R)-System, das eigens für den Einsatz bei
Patienten mit Lungenhochdruck entwickelt wurde, sind heute, am
Mittwoch, den 18. Mai, beim "2011 American Thoracic Society Annual
Meeting" in Denver vorgestellt worden.
"Pulmonary Hypertension" (PH) ist eine lebensbedrohliche
Erkrankung von Herz und Lunge. Ursache ist eine graduelle allmähliche
Verengung der Lungenarterien, die den normalen Blutfluss mehr...
- Frost & Sullivan Auszeichnung erkennt Nanopools innovatives Liquid Glass an / Nanopools' antibakterielle Nanoveredelung kombiniert Sicherheit mit hohen desinfizierenden Eigenschaften (mit Bild) London (ots) -
Die Frost & Sullivan Auszeichnung für neue Produktinnovationen in
Europa im Bereich der antibakteriellen Nanoveredelungen wurde an die
Nanopool GmbH, in Anerkennung ihres innovativen Liquid Glass
Produktes, in London verliehen. Das Produkt bietet eine effektive
Lösung für die industriellen Forderungen nach einer sicheren
antibakteriellen Schicht, die bequem auf beliebige Oberflächen
aufgebracht werden kann.
"Zusätzliche Vorteile wie z.B. Hitzeresistenz, Hydrophobie und
Flexibilität stärken den Anreiz", merkt mehr...
- WAZ: Erdgasauto, die verpasste Chance
- Kommentar von Jürgen Polzin Essen (ots) - Günstig tanken und etwas für die Umwelt tun - hier
ist das Erdgasauto eigentlich die bessere Wahl. Und doch bleibt
Erdgas für Autofahrer die dritte Wahl. Die Gründe für den Flop sind
hausgemacht. Und die Geschichte der verpassten Erdgas-Chance erinnert
fatal an die Einführung des Biosprits E10, die man bewusst scheitern
ließ. Seit Jahren versprechen Erdgaswirtschaft und Mineralölbranche
eine Tankstellenoffensive. Die garantierten 1000 Erdgas-Zapfsäulen
hätten schon vor vier Jahren stehen sollen. Diese Marke ist heute mehr...
- Börsen-Zeitung: Europa ist wichtiger als China, Kommentar zur Debatte über den künftigen Chef des Internationalen Währungsfonds von Stephan Balling Frankfurt (ots) - Wenn es darum geht, eigene Interessen
durchzusetzen, dann haben manche Politiker in den Schwellenländern
wenig Skrupel, auf sachlich fragwürdige Argumente zurückzugreifen.
Und Gutmenschen hierzulande nehmen die Argumente bereitwillig auf.
Jüngstes Beispiel ist die Debatte über den künftigen Chef des
Internationalen Währungsfonds (IWF). Das Amt könne - sollte der
Franzose Dominique Strauss-Kahn als Managing Director bald
ausscheiden - doch ein Experte aus den Schwellenländern übernehmen,
wird argumentiert. Dann, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|