Bekanntgabe der Gewinner des CGAP-Microfinance-Fotowettbewerbs
Geschrieben am 14-06-2011 |
Washington (ots/PRNewswire) -
Der erste Preis des CGAP-Microfinance-Fotowettbewerbs 2010 geht
an Mohammed Rakibul Hasan für "The Tannery Industry". Das Bild, auf
dem das Sonnenlicht Hunderten Fellen einen goldenen Glanz verleiht,
nahm Hasan in seiner Heimatstadt Dhaka in Bangladesch auf, wo es
viele kleine Gerbereien gibt. Es ist bereits das dritte Mal, dass
Hasan die Endrunde des Wettbewerbs erreicht. Den Hauptpreis gewinnt
er dieses Jahr jedoch zum ersten Mal. Neben seinem
Postgraduierten-Studium im Fachbereich Fotojournalismus, das er an
der Adeneo de Manila University absolviert, ist Hasan als
freiberuflicher Fotograf tätig.
Die Multimediainhalte dieser Pressemitteilung können über
folgenden Link aufgerufen werden:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/cgap/50702/
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110614/MM18311)
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110412/MM81963LOGO)
Hasans Beitrag konnte sich beim CGAP-Microfinance-Fotowettbewerb
gegen knapp 2.000 weitere Fotos von professionellen und
Amateurfotografen aus aller Welt durchsetzen
[http://www.cgap.org/p/site/c/template.rc/1.26.16410/ ].
Auf den ersten drei Plätzen dominierten die südasiatischen
Fotografen. Die übrigen 20 Gewinner stammen jedoch aus allen Teilen
der Welt. Und zum ersten Mal befanden sich in diesem Jahr auch einige
Fotografen aus China unter den Gewinnern.
Den zweiten Preis gewann "Jute Monster" von Jashim Salam, das
eine ungewöhnliche Perspektive der wiederauflebenden Juteindustrie in
Bangladesch zeigt. Salam absolviert ein Diplomstudium im Fachbereich
Fotojournalismus am South Asian Institute of Photography in
Bangladesch und nahm zum ersten Mal am Wettbewerb teil.
Vier Fotos wurden von der Jury besonders herausgestellt. Sie alle
überzeugten durch ihren erzählenden Charakter, die Stimmung, die sie
vermitteln, und ihren technischen Aufbau. "Rickshaw Puller" von Joy
Mukherjee aus Westbengalen zeigt den Microfinance-Kunden Ibrahim, wie
er bei Ebbe den Menschen beim Überqueren des Matla-Flusses hilft. Das
Bild "Food Workshop" des chinesischen Fotografen Tian An, fängt das
Licht und die Hitze ein, die den Inhaber eines kleinen
Lebensmittelgeschäfts beim Backen chinesischer Pfannkuchen umströmen.
Sudipto Das' Foto eines Grossvaters in Westbengalen, der seinen
Enkeln Geschichten erzählt, wurde von den Jurymitgliedern für das
Festhalten eines einzigartigen Augenblicks hervorgehoben.
Hervorgehoben wurde auch "Selling Geese" von Huaxin Hu, ein
fröhliches Portrait eines Bauern und seines Sohnes, die in der
chinesischen Provinz Zhejiang Gänse zum Markt tragen.
"Sei es die Milchverkäuferin in Pakistan, die nervös auf das
Ergebnis der Stichprobe von der Milch, die sie verkauft, wartet, der
Tofuverkäufer, der auf einem Baugelände in China einen
behelfsmässigen Laden aufgebaut hat, oder der Fischhändler in Maskat,
Oman, der einen riesigen Thunfisch an den Schlachter übergibt - all
diese Fotos porträtieren auf überraschende Weise die Genialität der
Menschen", so Jeanette Thomas, Kommunikationschefin bei CGAP. "Von
Madagaskar bis Madhya Pradesh, vom Kerzengiesser auf den Philippinen
bis zum Kleiderverkäufer auf den Strassen Breslaus - die Bilder
zeigen den Unternehmergeist und die Energie, von denen die
Unternehmen der Menschen in aller Welt geprägt sind."
Eine Diashow [http://www.cgap.org/p/site/c/media/?play=1.9.50503
] der Siegerfotos sowie Einzelheiten zu den Gewinnern stehen auf
http://www.cgap.org zur Verfügung.
Beiträge für den CGAP-Microfinance-Fotowettbewerb 2011 können ab
15. Juni 2011 eingereicht werden.
Pressekontakt:
Jeanette Thomas, +1-202-744-4829, jthomas1@worldbank.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
337472
weitere Artikel:
- Eagle V11.0 steht zur Veröffentlichung im Juli bereit New York und Boston (ots/PRNewswire) -
- Regulierung, Skalierbarkeit und Risikomanagement
stehen bei der neuen Version im Vordergrund
Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungstechnologien und eine Tochtergesellschaft von
BNY Mellon, kündigte heute an, dass die Eagle Version 11.0 (V11.0) ab
Anfang Juli erhältlich sein wird. Die neue Version enthält technische
und funktionale Erweiterungen der integrierten Suite zur
Datenverwaltung, Investitionsrechnung und mehr...
- BLK DNM eröffnet erstes vorläufiges Geschäft und Markenpublikation New York (ots/PRNewswire) -
Designer Johan Lindebergs neue zeitgenössische Luxusmarke BLK DNM
(sprich "black denim"), eröffnet erstmals ausserhalb des Internets
ein Geschäft. Dieses trägt den Namen POP 1 und befindet sich im
Stadtteil Soho in Downtown New York. POP 1 wurde offiziell am 10.
Juni 2011 geöffnet.
Die Online-Community von DNM kann jetzt Lindebergs von Downtown
inspirierte Produktreihe persönlich erleben. POP 1 bietet die
gesamten Damen- und Herrenkollektionen an: Jeans, Lederjacken, eine
Schneiderei, Strickwaren sowie mehr...
- ots.Audio: Mode-Thema "Employer Branding" oder: Was macht Arbeitgeber attraktiv? Eschborn (ots) -
Das Unternehmen auf dem Catwalk: Wer qualifizierte Arbeitskräfte
für sich gewinnen will, muss sich präsentieren, braucht ein
überzeugendes Image als Arbeitgeber, das Employer Branding. Doch was
macht einen Arbeitgeber für Bewerber attraktiv? Eine gute Bezahlung,
die Sicherheit des Arbeitsplatzes, das Produkt, die Bekanntheit der
Marke oder das angenehme Arbeitsklima? Dazu Andreas Bolder, Direktor
Human Resources bei Randstad Deutschland, in einem Interview:
Sprecher (00:02): Herr Bolder, was macht einen mehr...
- Datacastle arbeitet mit dacoma in Deutschland zusammen, um Cloud-basierte Backup- und Datenschutzlösung anzubieten Hürth, Deutschland und Seattle (ots/PRNewswire) -
Datacastle, ein marktführender Anbieter von
Endpoint-Data-Lösungen für mobile Arbeitskräfte, und die dacoma GmbH,
ein führender IT-Serviceanbieter, haben heute bekannt gegeben, dass
sie gemeinsam an einer umfangreichen, deutschen Cloud-basierten
Lösung für Backup- und Datenschutz arbeiten.
Die Partnerschaft zwischen Datacastle und dacoma bietet dacoma
die Möglichkeit, eine Reihe an Datacastle-Vaults zur Bereitstellung
umfassender Daten-Backups und Sicherheitsdienste für seine Kunden mehr...
- Seiko Instruments führt Temperaturschalter-IC mit weltweit niedrigstem Energieverbrauch ein Tokio (ots/PRNewswire) -
- Temperaturschalter-IC der S-5844-Reihe verbessert Sicherheit
und Zuverlässigkeit bei Mobilgeräten -
Seiko Instruments Inc. (SII) hat am 15. Juni die Einführung der
S-5844-Reihe bekannt gegeben, einem Temperaturschalter-IC das mit
180nA die niedrigste Stromaufnahme weltweit hat. Die Reihe bietet
einen Betriebsspannungsbereich ab 1,65V in einem ultra-kleinen 1,0 mm
x 1,0 mm-Gehäuse, das über eine grosse Temperaturspanne -40 bis +125
C, betrieben werden kann. Der neue Temperaturschalter-IC ist für die
Nutzung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|