Videomarketing leicht gemacht / Firmenclip der Intrag Internet Regional AG bietet kostengünstige Lösung für Handwerk und Mittelstand
Geschrieben am 20-06-2011 |
Kiel (ots) - Marketing im Internet wird für kleinere Betriebe
immer wichtiger. Neben der eigenen Website gewinnen Firmenvideos im
Internet mehr und mehr an Popularität - professionell gemachte Filme
sind allerdings oft kostenintensiv, daher wird diese Möglichkeit der
Online-Präsentation vor allem von Großunternehmen genutzt. Mit dem
Firmenclip der INTRAG Internet Regional AG gibt es nun eine Lösung
für Unternehmen mit kleinem Budget, professionell gemachte
Firmenclips zu präsentieren - Suchmaschinenoptimierung inklusive.
Der Firmenclip kostet je nach Länge und Aufbereitung zwischen 300
EUR und 1.000 EUR. Für seine Erstellung werden lediglich einige
aussagekräftige Fotos benötigt, die dann über simulierte
Kamerafahrten in Bewegtbilder umgesetzt und mit GEMA-freier Musik,
redaktionell erarbeiteten und professionell eingesprochenen Texten zu
einem Clip werden. Damit kann auf teure und aufwendige
Videoproduktionen verzichtet werden, ohne dass es an Professionalität
mangelt. Die Produktion des Firmenclips sowie das für optimale
Ergebnisse notwendige Suchmaschinenmarketing übernimmt dabei die
INTRAG.
Damit bietet der Firmenclip deutliche Vorteile gegenüber
klassischer Werbung: Das Video spricht durch die audiovisuelle
Kombination die Emotionen der Kunden besonders wirkungsvoll an, so
dass die Botschaften besser im Gedächtnis bleiben, die Kosten sind
deutlich niedriger und der Clip ist darüber hinaus ein
Marketinginstrument, das über Jahre eingesetzt werden kann.
"Viele kleine Unternehmen sehen hierin die Möglichkeit, sich im
regionalen Wettbewerb zu differenzieren. Einige unserer Kunden haben
es mit dem Clip in kurzer Zeit auf die erste Seite der
Google-Suchergebnisse gebracht", berichtet Tobyas Gleue, Vertriebs &
Marketingvorstand der INTRAG. "Zudem berichtet eine aktuelle Studie,
dass über 500.000 kleine und mittelständische Unternehmen demnächst
ein eigenes Imagevideo produzieren wollen - dies zeigt, dass viele
kleine Unternehmen ihren Handlungsbedarf erkannt haben, und dass, wer
jetzt nicht einsteigt, im Online-Marketing schnell abfällt."
Weitere Informationen unter www.firmenclip.de .
Pressekontakt:
WORDFINDER LTD. & CO. KG
Silvia Leitel
Lornsenstraße 128 - 130
D-22869 Schenefeld
Tel. +49 (0) 40 840 55 92 - 18
Fax +49 (0) 40 840 55 92 - 29
E-Mail: sl@wordfinderpr.com
Internet: www.wordfinderpr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
338338
weitere Artikel:
- CommercialNetwork öffnet Plattform für internationale Immobilien-Investoren Berlin (ots) - CommercialNetwork, der geschlossene Marktplatz für
diskrete Immobiliendeals von ImmobilienScout24, bietet seinen Service
ab sofort auch für internationale Marktakteure an. Investoren aus dem
Ausland erhalten hierdurch einen bislang einmaligen Zugang zum
deutschen Immobilienmarkt.
Der im Januar gestartete geschlossene Online-Marktplatz für
diskrete Immobilien-Deals, CommercialNetwork, öffnet sein
Leistungsportfolio ab sofort auch für ausländische Marktakteure.
Zielgruppe sind internationale Investoren, die in Deutschland mehr...
- Gerresheimer extends its plant in the Czech Republic Düsseldorf (ots) -
* The production area at the Horsovsky Tyn plant in the Czech
Republic will be doubled
* Growth in demand for pharma, diagnostics and medical technology
* Gerresheimer invests around EUR 12 million in its
fastest-growing division, Plastic Systems
Gerresheimer AG, one of the world's leading suppliers to the
pharma and healthcare industry, makes a further investment in the
growth market of plastic systems for pharmaceutical, diagnostics and
medical technology. Before the end of this financial mehr...
- Gerresheimer erweitert Produktion in Tschechien Düsseldorf (ots) -
- Produktionsfläche im tschechischen Horsovsky Tyn wird verdoppelt
- Nachfrage nach Kunststoffsystemen für Pharmazie, Diagnostik und
Medizintechnik steigt
- Gerresheimer investiert rund EUR 12 Mio. in den am stärksten
wachsenden Geschäftsbereich Plastic Systems
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der
Pharma- und Healthcare-Industrie, investiert weiter in den wachsenden
Markt der Kunststoffsysteme für Pharmazie, Diagnostik und
Medizintechnik. Noch im laufenden Geschäftsjahr mehr...
- REWE Group mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern / Bestellung von Lionel Souque und Jan Kunath zum 1. Juli 2011 Köln (ots) - Der Aufsichtsrat der REWE Group hat in seiner
heutigen Sitzung die beiden bisherigen Generalbevollmächtigen Jan
Kunath und Lionel Souque zum 1. Juli 2011 zu Vorstandsmitgliedern
bestellt. Mit der Bestellung von Kunath für das Ressort Discount
National und Souque für das Vollsortiment National werden die beiden
umsatzstärksten Geschäftsfelder der REWE Group als eigenständige
Vorstandsressorts organisiert. Die Verantwortung für den Discount
International verbleibt im Vorstandsressort von Manfred Esser.
Als Generalbevollmächtigter mehr...
- Wissensarbeit in Unternehmen unter erhöhtem Druck / Empirische Studie von Berlecon Research und Hays Mannheim (ots) - Die Bedeutung der wissensintensiven Fachbereiche
für den Erfolg von Unternehmen nimmt spürbar zu. Dies ist jedoch mit
einem wachsenden Druck auf diese Fachbereiche verbunden, zu denen
der IT-, der Forschungs- und der Finanzbereich zählen. Denn sie
müssen ihren Wertbeitrag immer häufiger anhand konkreter Kennzahlen
nachweisen, obwohl ihre Budgets tendenziell abnehmen. Gleichzeitig
steigt ihr Kommunikations- und Abstimmungsbedarf mit internen und
externen Partnern signifikant an. Das Bild des Elfenbeinturms für
Wissensarbeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|