Supermicro präsentiert das weltweit größte Portfolio an HPC-optimierten Lösungen und verstärkt seine branchenführende Position bei ISC 2011
Geschrieben am 20-06-2011 |
Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) -
- Zu den Highlights zählen Demos des neuen 1U, 2U Multi-GPU
und Twin Family SuperServers, 4-Way SuperBlade(R), GPU SuperBlade(R),
Mellanox(R) FDR 56Gb/s InfiniBand und Intel(R) MIC-Lösungen
Super Micro Computer, Inc. , der weltweit führende Anbieter auf
den Gebieten Servertechnologie und Green Computing, wird seine
neuesten HPC-Lösungen bei der International Supercomputing Conference
(ISC) 2011 in Hamburg, Deutschland (19/06 - 23/06, präsentieren.
Supermicro wird folgende Produkte in den Mittelpunkt stellen: seine
neue 1U (1026GT-TRF) (http://www.supermicro.com/products/system/1U/10
26/SYS-1026GT-TRF.cfm) und 2U (2026GT-TRF) (
http://www.supermicro.com/products/system/2U/2026/SYS-2026GT-TRF.cfm)
hochdichten GPU SuperServers, die jeweils bis zu 4 und 6 GPUs
unterstützen können, den GPU SuperBlade (SBI-7126TG) (
http://www.supermicro.com/servers/blade/module/SBI-7126TG.cfm), der
20 GPUs und 20 CPUs in einem 7U-Gehäuse bietet, den TwinBlade(TM)
(SBA-7222G-T2) (
http://www.supermicro.com/Aplus/superblade/module/SBA-7222G-T2.cfm),
der bis zu 3,840 Cores pro Rack unterstützt, und den 4-Way SuperBlade
(SBA-7142G-T4) (
http://www.supermicro.com/Aplus/superblade/module/SBA-7142G-T4.cfm),
eine hochleistungsfähige (bis zu 60x 4-Way-Server pro 42U
SuperRack(R)) (http://www.supermicro.com/products/rack/)
Rechnerplattform, die QDR 40Gb/s InfiniBand oder 10GbE Konnektivität
pro Blade bietet. Ebenfalls vorgestellt werden der 8-Way, 5U
SuperServer(R) (5086B-TRF) (
http://www.supermicro.com/products/system/5U/5086/SYS-5086B-TRF.cfm),
eine Hochleistungsplattform, die bis zu 80 Cores/2TB Speicher
unterstützt und für missionsentscheidende und äusserst verfügbare
Rechnerumgebungen entworfen wurde.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110619/AQ22280 )
Supermicro wird ebenfalls zum ersten Mal in der Branche
vorhandenes Live Demo der Intel(R) MIC (Many Integrated Core)-Karte
liefern, die in seinen neuesten 1U 6016GT-TF ( http://www.supermicro.
com/products/system/1U/6016/SYS-6016GT-TF.cfm?GPU=FM209 ) SuperServer
integriert wurde. Dieser Server beinhaltet zwei MIC-Karten und führt
Billionen Rechnungen pro Sekunde durch, treibt somit die allgemeine
Leistung an und bietet die Vorteile von Standard Intel-Prozessoren.
Supermicro führt fortlaufend die neuesten InfiniBand
Interconnect- und Hochgeschwindigkeits-Networking-Technologien in
seine HPC optimierten Server ein. Im Rahmen der weltweit ersten
Demonstration eines vom HPC Advisory Council organisierten FDR 56Gb/s
InfiniBand-Netzwerks wird Supermicro an seinem Stand über einen
Mellanox SwitchX(TM)-basierten FDR-Schalter verfügen und über einen
6016GT-TF ( http://www.supermicro.com/products/system/1U/6016/SYS-601
6GT-TF.cfm?GPU=FM209 ) SuperServer mit diesem Netzwerk der nächsten
Generation eine Verbindung herstellen. Dieses im Fokus der
Öffentlichkeit stehende Event wird die HPCAC-Mitgliedsorganisationen
bei der ISC-Ausstellung verbinden. Supermicro wird ebenfalls seinen
neuen 10GbE 24-Port Switch (SSE-X24S) (http://www.supermicro.com/prod
ucts/accessories/Networking/SSE-X24S.cfm) vorstellen, der SMBs und
Unternehmens-IT mit einem kosteneffektiven Zugang zu 10GbE bietet.
"Supermicro hat das weltweit grösste Portfolio an
hochleistungsfähigen , hochwirksamen HPC-Lösungen zusammengestellt,
die spezifisch optimiert wurden, um eine grosse Reihe an
finanziellen, wissenschaftlichen und technischen Disziplinen zu
unterstützen", so Charles Liang, Präsident und CEO von Supermicro.
"Wir setzen unsere Kräfte v.a. für die Perfektionierung des Designs,
die Optimierung und die Integration von hochmodernen Technologien
ein, um den HPC-Communities erstklassige Supercomputing-Lösungen für
die Förderung wissenschaftlicher und forschungsbedingter Fragen zu
bieten."
Sehen Sie alle HPC-Aktionen am Stand #510 bei der ISC '11 in
Hamburg, Deutschland. Besuchen Sie http://www.supermicro.com für
Supermicros vollständige Reihe an HPC-Lösungen.
Informationen zu Super Micro Computer, Inc.
Supermicro(R) ist der führende Innovator auf dem Gebiet der
hochleistungsfähigen und hocheffizienten Servertechnologie und der
führende Anbieter von fortschrittlichen Server Building Block
Solutions(R) für HPC, Rechenzentren, Unternehmens-IT und Embedded
Computing weltweit. Supermicro engagiert sich mit seiner "We Keep IT
Green(R)"-Initiative für den Umweltschutz, indem es Verbraucher mit
den energieeffizientesten, umweltfreundlichsten Lösungen, die auf dem
Markt verfügbar sind, beliefert.
Supermicro, SuperServer, SuperBlade, TwinBlade, SuperRack,
Building Block Solutions und We Keep IT Green sind Handelsmarken
und/oder eingetragene Markenzeichen von Super Micro Computer, Inc.
Alle anderen Handelsmarken sind Eigentum ihrere jeweiligen Besitzer.
SMCI-F
Pressekontakt:
David Okada von Super Micro Computer, Inc.,
+1-408-503-8063,davido@supermicro.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
338480
weitere Artikel:
- Facebook-Karrierefrau Joanna Shields als Keynote-Rednerin auf der IBC2011 Conference London (ots/PRNewswire) -
Die IBC, die führende Messe für Experten im Bereich
Inhaltserstellung, Management und Lieferung von Elektronik- und
Unterhaltungsmedien hat bekannt gegeben, dass Joanna Shields, Vice
President & Managing Director für den EMEA-Raum bei Facebook, eine
Keynote-Rede anlässlich der IBC2011 halten wird.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110421/NY87427LOGO)
Um 9:30 Uhr am Freitag, 9. September, wird Shields auf einer der
wichtigsten Tagungen des IBC2011-Konferenzprogramms vor die Zuschauer
treten. mehr...
- Jubilant und Endo Pharmaceuticals melden wichtige neue Entdeckungim gemeinsamen Programm gegen Krebs Bengaluru, Indien (ots/PRNewswire) -
Jubilant Biosys Ltd., die Niederlassung von Jubilant Life
Sciences Ltd. in Bengaluru, und Endo Pharmaceuticals aus Chadds
Ford, Pennsylvania, USA, teilten heute mit, in ihrem gemeinsamen
Krebsforschungsprogramm eine weitere wichtige Entdeckung von
tragender Bedeutung gemacht zu haben.
Dies ist der dritte Meilenstein in der zweijährigenPartnerschaft,
die verschiedene Ziele verfolgt und sich auf die Onkologie
konzentriert. Dieser Fortschritt ermöglicht den beiden Unternehmen,
rasch nach einem mehr...
- Lieferkette in Gefahr - Logistikbranche fürchtet mehr Angriffe und höhere Kosten Frankfurt am Main (ots) -
Sperrfrist: 21.06.2011 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
PwC-Studie: Attacken auf die globale Supply Chain nehmen bis 2030
zu / Sicherheitsvorkehrungen machen Transporte teuer und
zeitaufwändig / Große Sorge vor Hacker-Angriffen
Die global vernetzten Lieferketten geraten bis 2030 zunehmend ins
Visier von Terroristen, Piraten und Cyber-Kriminellen. Wie aus einer
Studie der Wirtschaftprüfungs- und Beratungsgesellschaft mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: Ultimatum für Griechenland Stuttgart (ots) - Die Griechen sind nicht Opfer allzu strenger
ausländischer Auflagen, sondern der eigentliche Pleite-Täter. Das ist
das Signal, das die Euro-Finanzminister nach Athen schicken: Wir
helfen, wenn ihr Euch selbst helft. Es ist richtig, den Griechen -
und den Portugiesen und den Iren und wer sonst noch kommen wird - bei
ihren Sparzwängen den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung zu
erklären.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de mehr...
- Kritische Kunden, strenge Regulierung - Krisenfolgen fordern Vermögensmanager Frankfurt am Main (ots) - "Wealth Management Survey 2011" von PwC:
Finanzkrise hat Vertrauen der Kunden beschädigt / 90 Prozent der
Befragten sehen Regulierung als spürbaren Kostenfaktor / Erlöse
sollen 2011 um gut zwölf Prozent steigen
Die Spätfolgen der Finanzkrise verändern die Rahmenbedingungen im
globalen Vermögensmanagement grundlegend. Banken und Finanzberater
sehen sich nicht nur mit zunehmend kritischen Kunden und neuen
Wettbewerbern konfrontiert, sondern auch mit sich ändernden
Regulierungsvorschriften, deren finanzielle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|