Air China verbessert Business Class des Airbus A330-200
Geschrieben am 27-06-2011 |
Beijing (ots/PRNewswire) -
Air China hat die Neugestaltung der Business Class von 16
Airbus-Maschinen des Typs A330-200 bekannt gegeben. Die Sitze werden
in luxuriöse Betten mit einer Liegeposition von 180 Grad verwandelt
werden können, und das Unterhaltungssystem wird verbessert. Diese
Massnahmen sind Teil eines langfristigen Aufrüstungsprogramms von Air
China. Das Ziel Air Chinas ist eine bessere Service-Qualität für
Passagiere.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO)
(Foto: http://www.prnasia.com/sa/2011/06/24/20110624421889.jpg)
(Foto: http://www.prnasia.com/sa/2011/06/24/20110624563908.jpg)
Air China
Air China ist Chinas einzige nationale Fluggesellschaft und ein
Mitglied der Star Alliance. Neben gewerblichen Flügen liefert es
ebenfalls spezielle Flugdienstleistungen für die Staatsführer des
Landes im Rahmen offizieller Besuche anderer Länder.
Die Flotte umfasst 290 Airbus- und Boeing-Maschinen (darunter 280
Passagierflugzeuge und 10 Frachtflugzeuge), 1 Training-Flugzeug und 6
Geschäftsjets. Wir bedienen 276 Flugrouten - 69 internationale, 14
regionale und 193 nationale Flugrouten - und insgesamt 137 Städte,
darunter 43 internationale, 4 regionale und 90 nationale Städte, in
30 Ländern und Regionen. Wir bieten jede Woche mehr als 6.900 Flüge
mit über 1.100.000 Plätzen. Dank unseres Eintritts in die Star
Alliance ist unser Routennetzwerk mit Peking als Knotenpunkt dazu in
der Lage, 1.160 Reiseziele in 181 Ländern in unsere Reichweite
einzuschliessen.
Weitere Informationen erhalten Sie Air Chinas Website auf
http://www.airchina.com
Pressekontakt:
Lan Qiang, Marketing Brand Planning Supervisor of Air ChinaLimited,
+86-10-6146-2391, oder qianglan@airchina.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
339488
weitere Artikel:
- "Forward Visibility"-Studie: Schlechte Sicht bei der Unternehmenssteuerung Berlin (ots) - Genau wie im Straßenverkehr zahlt sich eine gute
Sicht auch bei der Steuerung von Unternehmen nachhaltig aus.
Capgemini Consulting, die Strategie- und Transformationsberatung der
Capgemini-Gruppe, hat Planungsverfahren von Unternehmen in seiner
Forward-Visibility-Studie untersucht. Grundlage ist eine Befragung
von Chief Financial Officers und Controlling-Abteilungen von 107
deutschen Unternehmen. Das Ergebnis ist ernüchternd: In zahlreichen
Organisationen dauert die Planung von Budgets und strategischen- bzw.
operativen mehr...
- Finanzbranche im Stresstest
16. Handelsblatt Jahrestagung "Banken im Umbruch"
5. und 6. September 2011, Frankfurt http://bit.ly/biu2011 Frankfurt/Düsseldorf. (ots) - 27. Juni 2011. Die
EU-Bankenstresstests sollten in erster Linie Vertrauen schaffen. Denn
nur wenn transparent ist, wie robust Banken sind, können
Vertrauenskrisen wie im Jahr 2008 verhindert werden. Doch nur 22
Prozent der Finanzexperten glauben, dass die Stresstests ein
aussagekräftiges Ergebnis abliefern. Das ergab eine von Goldman Sachs
durchgeführte Umfrage unter 113 internationalen Investoren und
Hedgefonds. Auch der oberste deutsche Bankenaufseher, Jochen Sanio,
meint, dass die EBA "ohne jede gesetzliche mehr...
- Dipl.-Ing. Rüdiger Marquardt ab 1. Juli 2011 neues Mitglied der DIN-Geschäftsleitung (mit Bild) Berlin (ots) -
Verstärkter Fokus auf innovative Normungsthemen
Dipl.-Ing. Rüdiger Marquardt, bisher Bereichsdirektor Innovation
im DIN, wird ab dem 1. Juli 2011 in Abstimmung mit dem Präsidenten
des DIN zum Mitglied der Geschäftsleitung an der Seite von
DIN-Direktor Dr. Torsten Bahke ernannt.
Heinz Gaub, bisher Mitglied der Geschäftsleitung zuständig für den
Bereich Normung, wird das Unternehmen zum 30. Juni 2011 auf eigenen
Wunsch verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Prof. Dr. Klaus Homann, Präsident mehr...
- entf82gelö22 mehr...
- Neue Umfrage identifiziert Skalierbarkeitund Backup Recovery als Schlüsselfaktoren für Virtualisierung-warum also zögern? London (ots/PRNewswire) -
Symantec hat in einer Umfrage mit dem Titel "Virtualisierung und
Entwicklung der Cloud" 3.700 IT-Manager in 35 Ländern befragt und die
wesentlichen Vorteile identifiziert, die sich die Unternehmen von der
Umsetzung einer virtuellen Strategie versprechen. Neben vielen
anderen Erkenntnissen zeigten genauere Ergebnisse, dass für zwei
Drittel aller Unternehmen eine potenzielle Verschlechterung der
Performance ein ziemlich/sehr bedeutender Faktor ist, weshalb sie
zögern, geschäftskritische Applikationen in eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|