Neuzugang bei Schwartz Public Relations
Geschrieben am 08-07-2011 |
München (ots) - Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations
( www.schwartzpr.de ) baut ihr Beraterteam aus und verstärkt damit
das Account Management. Julia Maria Kaiser (25) übernimmt bei
Schwartz PR als Account-Managerin die Beratung von verschiedenen
Kunden sowohl aus dem B2B- als auch dem B2C-Bereich. Bisher war sie
bei der Testo AG, dem Weltmarktführer für portable Messgeräte, nahe
Freiburg tätig.
Mit den Erfahrungen aus ihrer mehr als fünfjährigen Tätigkeit für
das Industrieunternehmen unterstützt die studierte
Diplombetriebswirtin die Agentur nicht nur mit fundierten
BWL-Kenntnissen, sondern auch mit einem breiten
Technologie-Background. Julia Maria Kaiser war als
Vorstandsreferentin verantwortlich für die interne Kommunikation,
übernahm Aufgaben der externen Unternehmenskommunikation und bringt
insgesamt drei Jahre Erfahrung in der Medien- und
Öffentlichkeitsarbeit mit.
"Wir sind mit einigen Kundengewinnen sehr erfolgreich in das Jahr
gestartet und freuen uns daher über die Verstärkung durch Julia", so
Christoph Schwartz, Gründer und Inhaber von Schwartz Public
Relations. "Der Wechsel von der Industrie- auf die Agenturseite ist
sicher ein ungewöhnlicher Weg. Wir profitieren von Julias
Industrie-Know-How und ihrer Affinität zu technologischen Themen. Sie
passt damit fachlich wie auch persönlich hervorragend zu uns und
unseren Kunden."
Download der Pressemitteilung unter
http://www.schwartzpr.de/de/agentur-news .
Über Schwartz Public Relations
Schwartz Public Relations hat seinen Schwerpunkt in der Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit für deutsche und internationale Unternehmen
aus dem Technologie- und dem Dienstleistungssektor und gehört in
diesem Segment zu den Top-5 Agenturen in Deutschland. Die Agentur
bietet ihren Kunden die gesamte Bandbreite der
Unternehmenskommunikation - von Corporate Communications und
Produkt-PR über interne Kommunikation und Krisenkommunikation bis hin
zu Social Media, Web-Content-Erstellung und Corporate Publishing.
Schwartz Public Relations wurde 1994 von Christoph Schwartz in
München gegründet und ist exklusiver DACH-Partner des internationalen
PR-Netzwerkes Eurocom Worldwide ( www.eurocompr.com ).
www.schwartzpr.de
Mehr über Schwartz PR:
Webseite: www.schwartzpr.de
Twitter: www.twitter.com/schwartzprde
Facebook: www.facebook.com/SchwartzPR
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Christoph Schwartz
Sendlinger Str. 42A
D-80331 München
Tel.: +49 (0)89-211 871-33
E-Mail: cs@schwartzpr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
341630
weitere Artikel:
- COSTA: das Beste aus dem Meer / - NACHHALTIGKEIT wird groß geschrieben Rheine (ots) - Das Beste aus dem Meer - diesen Grundsatz hat sich
COSTA Meeresspezialitäten auf die Fahnen geschrieben. Der Schutz der
Meere und schonungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist
daher von zentraler Bedeutung für den Anbieter für Fisch und
Meeresfrüchte. Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt das Unternehmen
apetito, zu dem COSTA Meeresspezialitäten gehört, bereits seit
Jahrzehnten. Die Sicherung der Fischbestände ist Voraussetzung, um
den Kunden langfristig und kontinuierlich Produkte von erstklassiger
Qualität mehr...
- COSTA Meeresspezialitäten: führender Anbieter von tiefgekühltem Fisch und Meeresfrüchten (mit Bild) Rheine (ots) -
COSTA Meeresspezialitäten ist ein Unternehmen der apetito Gruppe
und führender Anbieter von tiefgekühltem Fisch und Meeresfrüchten.
Das Sortiment reicht von Schalen- und Krustentieren, Muscheln und
Weichtieren über Fisch und Fischfilets bis hin zu
Fischfertiggerichten und Pizzen.
In 2010 wuchs der Fischmarkt mit dem Trend des leicht steigenden
Tiefkühl-Gesamtmarktes und war - wie schon im Vorjahr - das
umsatzstärkste Tiefkühlsegment. Die COSTA Meeresspezialitäten GmbH
behauptete sich im vergangen Jahr erfolgreich mehr...
- Österreichische Verlagshäuser starten premiumnet - das exklusive Netzwerk für digitale Performance Vermarktung Wien (ots) - Österreichs Zeitungsherausgeber setzen künftig auf
die gemeinsame Vermarktung ihrer Onlineportale im Bereich Performance
Marketing. Die Qualität von Performance Werbung wird damit auf einen
neuen Level gehoben.
Wien, 8. Juli 2011 - Unter der Marke premiumnet vereinigen die
führenden Online-Verlagsmedien Österreichs ab jetzt ihre Reichweite
mit Topqualität für Performance Werbung. Insgesamt bietet das neue
Netzwerk, zu dem unter anderem die Online-Angebote börse-express.com,
diepresse.com, kleinezeitung.at, kurier.at, mehr...
- Energieversorgung von morgen - Simmerath ist dabei / Die Energiewende ist eine Generationenaufgabe Simmerath/Aachen (ots) - "Der Umbau der Energieversorgung beginnt
vor Ort", so Simmeraths Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns. Herr
Hermanns und der Rat wollen die Gemeinde im Süden der Städteregion
Aachen zur Modellkommune der Energiewende machen. Zwei geplante
Großinvestitionen in CO2-freie Stromversorgung sollen dies möglich
machen. "Mit diesen beiden Projekten würde von Simmerath ausgehend
ein beachtlicher Beitrag zur Energiewende in der Region erfolgen",
erläutert der Bürgermeister.
In seiner Sitzung vom 7. Juli 2011 hat mehr...
- EMI: Konjunktur verliert im Juni an Dynamik Frankfurt am Main (ots) - Das Wachstum der deutschen Wirtschaft
hat sich im Juni weiter verlangsamt. Der saisonbereinigte
Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gab nochmals von 57,7 im Mai
auf aktuell 54,6 nach. Obwohl der wichtige Konjunktur-Frühindikator
auf ein 17-Monats-Tief abrutschte, lag er aber immer noch komfortabel
über dem Langzeitdurchschnitt von 52,3. Damit hält sich der EMI nun
schon seit fast zwei Jahren über der Marke von 50 Punkten. Ab dieser
Schwelle wird Wachstum signalisiert.
Die Industrieproduktion schwächte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|